Ralf Schumacher nicht zu Force India

SPOX
05. September 200918:20
Ralf Schumacher bleibt der DTM weiterhin treuGetty
Werbung
Werbung

Ralf Schumacher schließt aus, als Fisichella-Nachfolger ein F-1-Comeback bei Force India anzustreben. Dem neuen Ferrari-Fahrer Fisichella traut er einiges zu.

Nachdem Giancarlo Fisichella von Force India als Ersatz für Felipe Massa zu Ferrari gewechselt ist, sucht der indische Rennstall nach einem Nachfolger. Einer der gehandelten Kandidaten hat nun aber abgesagt: Ralf Schumacher wird definitiv nicht am großen Preis von Monza am nächsten Wochenende teilnehmen.

"Wir telefonieren immer wieder mal, weil ich Vijay schon lange kenne. Wir haben auch diese Woche telefoniert", sagt Schumacher, der regelmäßige Kontakt zu Force-India-Besitzer Vijay Mallay sei aber rein freundschaftlicher Natur.

"Das war nie angedacht"

Obwohl Schumacher 2008 Testfahren für Force India absolviert hat (Schumacher: "Nur ein Freundschaftsdienst"), sei nie ein Renneinsatz geplant gewesen. "Es war wirklich nie die Absicht, dass ich mit dem Auto fahren soll. Das war nie angedacht."

Denn: "Man müsste schon mit dem Hammer gepudert sein, wenn man nach zwei Jahren wieder in Monza in ein Auto einsteigt, das man nie gefahren ist."

Fisichella traut Schumacher eine gute Leistung in Monza zu, gibt aber auch zu bedenken: "Vom Potenzial her glaube ich schon, dass Giancarlo das kann. Aber jetzt in so ein Auto reinzukommen, sich mit den Gegebenheiten zurechtzufinden... und Monza ist auch nicht ohne..."

Kaum Eingewöhnungszeit

Fisichella hat währenddessen seine Arbeit bei der Scuderia Ferrari aufgenommen. Er machte die ersten Tests im Simulator, um sich bestmöglich auf das Heimspiel in Monza vorzubereiten.

Bereits am Freitag steht bereits das erste Training zum WM-Rennen in Monza auf dem Programm.

Fisichella-Wechsel begeistert Tifosi