Der Wechsel des Noch-Mainzers Andre Schürrle zu Bundesligakonkurrent Bayer Leverkusen im kommenden Sommer hat laut Manager Christian Heidel ausschließlich wirtschaftliche Gründe.
Manager Christian Heidel vom erstmaligen Bundesliga-Spitzenreiter FSV Mainz 05 hat den Wechsel von U21-Nationalspieler Andre Schürrle für rund acht Millionen Euro zu Bayer Leverkusen im kommenden Sommer verteidigt.
"Das sind einfach wirtschaftliche Gründe. Wenn ein Verein kommt, der eine zweistellige Ablösesumme bietet, können wir nicht nein sagen", sagte Heidel im "Doppelpass" bei "Sport1": "Diese wirtschftliche Chance mussten wir nutzen, so leid es mir tut."
Heidel bestätigte für den Wechsel eine Ablösesumme im einstelligen Bereich.
Ablöse kann in den zweistelligen Millionenbereich steigen
Allerdings gäbe es Zusatzvereinbarungen und viele Faktoren, durch die könne die Summe noch zweistellig werden.
Zudem erklärte der FSV-Manager, dass man im Zuge des Transfervertrages für Schürrle mit Leverkusen vereinbart habe, dass Bayer auf ein Rückkaufsrecht bei der Ausleihe von Marcel Risse verzichte.