Der FC Schalke 04 macht in der angestrebten Vertragsverlängerung mit Klaas-Jan Huntelaar dezente Fortschritte. Gladbach-Trainer Lucien Favre deutet für die kommende Saison eine Systemumstellung an. Und: Jupp Heynckes macht Emre Can Hoffnung auf Einsätze.
FC Schalke 04
"Wir arbeiten derzeit an einer möglichst langfristigen Vertragsverlängerung mit Klaas-Jan. Darüber hat es in den vergangenen Tagen ein zweites Gespräch mit seinem Management gegeben", bestätigte Manager Horst Heldt.
In diesem Gespräch soll es bereits um Vertragsdetails wie Gehalt und Laufzeit gegangen sein. Einen Verkauf in diesem Sommer, also die letzte Möglichkeit um noch Geld für den Stürmer zu kassieren, sollte er nicht verlängern, schloss Heldt derweil aus: "Davon ist keine Rede. Klaas-Jan spielt die kommende Saison auf jeden Fall für uns."
Druck lässt sich Heldt aber nicht machen: "Es kann ganz schnell gehen, aber auch noch ein wenig dauern. Wir werden uns demnächst wieder treffen und dann noch konkreter über die Vertragsinhalte sprechen", so Heldt in der "WAZ".
Höwedes kämpft: Nach einer verletzungsgeplagten Saison (Außenbandriss, Jochbeinbruch, Muskelfaserriss) droht Benedikt Höwedes neben dem Kapitänsamt auch seinen Stammplatz bei Schalke zu verlieren.
In der "Bild" forderte Trainer Stevens: "Er muss zehn Prozent mehr bringen, damit wir wieder die gewohnte Höwedes-Qualität erleben."
Ebenfalls in der "Bild" nahm Höwedes jetzt zum drohenden Verlust des Kapitänsamtes Stellung: "Ich bin der aktuelle Kapitän dieser Mannschaft. Ich muss keine Sorge haben, mache mir keinen Kopf."
Hinsichtlich seiner Leistung teilt er Stevens' Meinung: "Der Trainer hat Recht, dass ich zehn Prozent drauflegen muss. Das werde ich schaffen und dann auch auf dem Platz stehen. Am liebsten spiele ich im Abwehrzentrum, aber wenn ich als Rechtsverteidiger aufgestellt werde, gebe ich genauso Gas."
Borussia Mönchengladbach
"Es ist gut möglich, dass wir vom 4-4-2 weggehen. Ich will vorne noch mehr Durchschlagskraft. Und noch mehr Tempo, die richtigen Läufe in die Tiefe im richtigen Moment."
Opfer des neuen Systems könnten Mike Hanke und Igor De Camargo sein, da Neuzugang Luuk de Jong der neue Fixpunkt als einzige Spitze werden könnte.
Unabhängig von den Positionen fordert Favre aber: "Ich verlange von allen alles. Jeder meiner Spieler muss Zweikämpfe gewinnen und vor allem Torgefahr entwickeln."
1. FC Nürnberg
Cohen hatte sich bereits konkret mit einem Wechsel beschäftigt: "Ja, ich habe lange mit mir gerungen und wollte eigentlich weg. Ich muss spielen, wenn ich meinen Platz in der Nationalmannschaft behalten will - doch beim Club wird das schwer."
FCN-Trainer Dieter Hecking habe ihn aber motiviert zu bleiben: "Er sagte mir, dass er meine Art zu spielen mag und ich meine Chance bekommen werde."
Bayern München
"Emre ist ein großartiges Talent. Mir gefällt das, wie er trainiert und spielt. Wenn er so weitermacht, hat er die Chance, zu spielen. Das ist ja nicht abhängig vom Alter."
Die Vorbereitung absolviert Can derzeit mit den Profis, beim letzten Testspiel in Kaiserslautern erzielte der 18-Jährige das zwischenzeitliche 2:1.
VfL Wolfsburg
Wie die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" meldet, hat dieser Prozess jetzt begonnen. Innenverteidiger Marco Russ trainiert seit dem 1. August mit der zweiten Mannschaft, Magaths Begründung: "Er hat Nachholbedarf - auch im konditionellen Bereich."
Russ soll sich bereits nach einem neuen Verein umschauen. Makoto Hasebe ist derweil mit Japan auf Länderspielreise, eine Rückkehr nach Wolfsburg steht in den Sternen. Der Japaner soll mit einem Abschied liebäugeln, Interessenten aus England seien vorhanden.
Darüber hinaus erhielten die Innenverteidiger Simon Kjaer und Alexander Madlung trainingsfrei - um sich einen neuen Verein zu suchen. Bereits aussortiert wurden Patrick Ochs (trainiert bei der zweiten Mannschaft) sowie Peter Pekarik (in der Slowakei auf Vereinssuche).
SpVgg Greuther Fürth
Der 30 Jahre alte Kanadier hatte mit 17 Toren und neun Assists maßgeblichen Anteil am Fürther Aufstieg und hinterlässt ein entsprechend großes Loch.
"Ich hatte noch nie eine schwierigere Aufgabe zu lösen. Der neue Stürmer muss in unser Mannschafts- wie auch Gehaltsgefüge passen und uns gleichzeitig sofort weiterhelfen. Wir dürfen nicht nervös werden. Trotzdem brauchen wir bald eine Lösung", beschreibt Fürth-Präsident Helmut Hack das Dilemma in der "Bild".
Von Proschwitz, Pote, Allagui und Hoffer kassierte Fürth bereits Absagen, was auch auf die Mannschaft abfärbt, wie Stephan Fürstner erklärt: "Das Thema muss jetzt endlich vom Tisch! Wir müssen uns ja auch noch mit dem neuen Stürmer einspielen."
Klaas-Jan Huntelaar im Steckbrief
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)