Borussia Dortmund soll nach Aussage von Jungstar Julian Draxler doch an einer Verpflichtung des Nationalspielers vom Erzrivalen Schalke 04 interessiert gewesen sein.
"Mit mir hat niemand gesprochen, aber über meinen Berater ging direkt nach dem Wechsel von Mario Götze eine Anfrage ein, die ich höflich und dankend abgelehnt habe", sagte Draxler nach dem Spiel der Schalker gegen den VfB Stuttgart (1:2), in dem er wegen einer Gelbsperre gefehlt hatte.
Wegen des angeblichen Interesses des BVB an Draxler, der mittlerweile seinen Vertrag auf Schalke bis 2018 verlängert hat, war es in den vergangenen Tagen mal wieder zu Unstimmigkeiten zwischen den beiden Erzrivalen gekommen. Nachdem Schalkes Manager Horst Heldt und der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies den angeblichen Kontakt der Dortmunder zu Draxler öffentlich gemacht hatten, reagierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc pikiert: "Ich weiß nicht, wer dort Halluzinationen hat."
BVB-Manager Zorc: "Wir haben uns zu keiner Zeit des Götze-Transfers bemüht, Draxler zu verpflichten"
Er hob hervor, dass man sich "zu keiner Zeit des Götze-Transfers" bemüht hätte, Draxler zu verpflichten. Nationalspieler Götze spielt in der kommenden Saison für Bayern München; er wechselt für 37 Millionen Euro Ablöse zum deutschen Meister.
Julian Draxler im Steckbrief
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)