Medien: Zuculini geht nach Genua

Jan WunderMatthias Kerber
21. Juli 201019:50
Franco Zuculini bestritt für Hoffenheim sieben Bundesliaspiele und schoss ein TorGetty
Werbung
Werbung

Franco Zuculini steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Genua (19.35). Auch in der Champions League wird es zwei zusätzliche Torrichter geben (16.49 Uhr). Der Keeper der Blues hat sich im Training eine Wadenverletzung zugezogen (14.31 Uhr). Louis van Gaal sieht sich im Streit um die Ansetzung des Länderspiels gegen Dänemark weiter im Recht (13.12 Uhr). Sami Khedira besitzt angeblich einen Vorvertrag bei Bayern München (10.55 Uhr), Nerlinger dementiert jedoch postwendend (11.24 Uhr). Schalke-Coach Magath mistet weiter kräftig aus: Jetzt steht angeblich auch Rafinha auf der Streichliste (9.02 Uhr). Der Fußball-Tag im Ticker.

19.36 Uhr: Schluss für heute. Der Tages-Ticker verabschiedet sich und wünscht Euch noch einen schönen Abend. Morgen geht's weiter mit News und Gerüchten aus der Welt des runden Leders. Servus!

19.35 Uhr: Wie die "Gazzetta dello Sport" und "Sky Sport 24" berichten, haben sich der FC Genua und 1899 Hoffenheim auf einen Wechsel von Franco Zuculini geeinigt. Es steht offenbar nur noch die Einigung mit dem Spieler selbst aus. Auf der Homepage der Genuesen wird berichtet, dass ein Transfer kurz vor dem Abschluss steht und nur noch Details zu klären sind. Ein Name wird nicht genannt, aber es deutet alles auf den argentinischen Mittelfeldspieler hin, da Genua im letzten Moment offenbar Ligakonkurrent SSC Neapel ausgestochen hat.

19.12 Uhr: Angeblich ist der geplante Wechsel von Gregory van der Wiel von Ajax Amsterdam zu Bayern München geplatzt. Das berichtet "Voetbal International". So konnten sich Ajax und Bayern offenbar nicht auf eine Ablösesumme einigen. Bayern soll demnach 15 Millionen Euro geboten haben, Ajax aber 17 Millionen gefordert haben. Bayern ließ die von Ajax gesetzte Frist - Mittwoch 12 Uhr - verstreichen.

18.57 Uhr: Manchester City bekommt den Hals offenbar nicht voll. Wie der "Mirror" wissen will, wollen die Citizens rund 35 Millionen Euro für den brasilianischen WM-Fahrer Ramires von Benfica Lissabon investieren.

18.45 Uhr: Für Leverkusen scheint sich die spektakuläre Neuverpflichtung von Michael Ballack auszuzahlen. Offenbar bemühen sich nach der Verpflichtung mehrere Sponsoren um eine "Premium-Partnerschaft". "Es gibt ernsthafte Anfragen", so Bayers Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser in der "Sport-Bild".

18.32 Uhr: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird aus marketingstrategischen Gründen vorerst auf die Zusammenarbeit mit einem Premium Partner verzichten.

18.19 Uhr: Hoffenheim bald ohne Hopp-Millionen? Offenbar will Dietmar Hopp seinem Verein 1899 Hoffenheim den Geldhahn zudrehen. Mittelfristig wollen wir aus den Miesen herauskommen", sagte der Mäzen der "Rhein-Nackar-Zeitung". Das bedeutet, dass der Verein in Zukunft einen Sparkurs fahren muss. "Hoffenheim wird sich an den Vorgaben des Financial Fairplay der UEFA orientieren. Das heißt, wir wollen nur so viel ausgeben wie wir einnehmen", so Hopp weiter.

17.59 Uhr:Der VfB Stuttgart ist angeblich an Andre Ayew interessiert. Die französische Sportzeitung "L'Equipe" meldet, dass die Schwaben offenbar bereit sind, eine Millionen Euro für den 20-jährigen Stürmer von Olympique Marseille zu bezahlen. Ayew war in der vergangenen Saison an den Zweitligisten AC Arles-Avognon ausgeliehen.

17.39 Uhr: Pech für den SC Freiburg. Ömer Toprak fällt die nächsten drei Wochen aus. Der 21-jährige Innenverteidiger leidet unter anhaltenden Knieproblemen und wird deshalb in Basel am Schleimbeutel operiert. Bereits in der letzten Saison war Toprak sechs Monate aufgrund eines Kartunfalls ausgefallen.

17.28 Uhr: Grafite nicht zu Fener. Das kolportierte Interesse von Fenerbahce an Grafite wurde nun von beiden Seiten dementiert. Sowohl Feners Präsident Aziz Yildirim als auch Wolfsburgs Manager Dieter Hoeneß bestätigten, dass an einem möglichen Wechsel des Brasilianers an den Bosporus nichts dran ist. "Einen Kontakt gibt es, wenn ich mit einem Vereinsvertreter spreche oder eine schriftliche Anfrage vorliegt. Beides ist nicht der Fall", sagte Hoeneß der "dpa".

17.12 Uhr: Nun ist es amtlich. Albert Riera verlässt den FC Liverpool und wechselt zum Olympiakos Piräus. Dort erhält er einen Drei-Jahres-Vertrag, der im geschätzte 2,2 Millionen Euro pro Jahr einbringt. Die Ablösesumme soll laut "Kicker" 4,5 Millionen Euro betragen. Rieras neuer Trainer ist mit Ewald Lienen ein alter Bekannter aus der Bundesliga.

17.01 Uhr: Gute Nachrichten aus Leverkusen. Michael Ballack hat einen ersten Härtetest nach seiner Fußverletzung bestanden. Der Capitano führte einen 25-minütigen Lauf- und Belastungstest durch. "Der Fuß hat keine Reaktionen gezeigt", so Ballack.

16.49 Uhr: Es tut sich was in Sachen zusätzliche Torrichter. In den kommenden zwei Jahren soll es in der Champions League zwei zusätzliche Torrichter geben. Das hat das "International Football Association Board" entschieden. Das bisherige System wird wohl auch bei der WM der Geschichte angehören. "Das war die letzte WM unter dem bisher gegebenen Schiedsrichtersystem gewesen sein", sagte FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke. In der letzten Saison wurden die zusätzlichen Torrichter bereits erfolgreich in der Europa League eingesetzt.

16.34 Uhr: Peinlich, peinlich! Die spanische Zeitung "Sport" meldete, dass sich Bremens Mittelfeldmotor Mesut Özil zurzeit mit seiner Frau und seinem Sohn in Barcelona aufhält. Wie das Blatt weiter wissen will, soll Özils Sohn ein Trikot von Lionel Messi getragen haben. Özil ist weder verheiratet noch hat er einen Sohn. So etwas nennt man wohl schlecht recherchiert.

16.23 Uhr: Der FC Erzgebirge Aue hat sich mit Offensivmann Robert Strauß vom Ligakonkurrenten FC Augsburg verstärkt. Er erhält einen Vertrag bis 2012.

16.13 Uhr: Samuel Eto'o im Glück. Sein im März gestohlener Bentley ist wieder aufgetaucht. Ungarische Polizisten haben den Luxusschlitten an der Grenze zu Serbien beschlagnahmt. Die Jungs an der Grenze waren stutzig geworden, als zwei Ukrainer mit dem Auto einreisen wollten.

16.02 Uhr: Claudio Pizarro lässt keinen Zweifel an den Zielen der Bremer für die kommende Saison. "Die Bundesliga zu gewinnen, das ist das Wichtigste. Wir haben die Qualität, Meister zu werden. Auch wenn es mit Bayern, Schalke und Leverkusen sehr starke Mannschaften gibt", sagte Pizza in der "Bild".

15.52 Uhr:Diego Maradonas Zukunft ist weiter ungewiss. Maradona hat sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach der WM zu den Chancen, weiter als argentinischer Nationaltrainer zu arbeiten, geäußert. "In der kommenden Woche werde ich mit Grondona (argentinischer Fußballverbandschef) reden", so Maradona.

15.42 Uhr:Wechsel im Ticker-Geschäft. Wunder widmet sich anderen Projekten, Spätschichtler Kerber übernimmt.

15.39 Uhr: Maicousel scheint nicht auf Uli Hoeneß gehört zu haben. Der Brasilianer verlässt die Bundesliga und heuert bei seinem alten Klub in Brasilien an. Botafogo Rio de Janeiro überweist rund vier Millionen Euro für den 24-Jährigen an 1899 Hoffenheim. Dessen Manager Ernst Tanner bestätigte den Wechsel. Maicosuel kam im letzten Jahr für 4,5 Millionen Euro in den Kraichgau.

15.31 Uhr: Bayern-Präsident Uli Hoeneß sieht rosige Zeiten auf den deutschen Fußball zukommen. "In den 70ern waren wir mal dominant mit Bayern, Gladbach und der Nationalelf. Ich könnte mir ein ähnliches Szenario vorstellen", sagte er in einem Interview mit dem "Münchner Merkur". An der europäischen Konkurrenz lässt er dagegen kein gutes Haar. "Die Italiener sind total stehen geblieben, und die Engländer nicht weitergekommen. Das hat damit zu tun, dass auf Schlüsselpositionen kein Einheimischer mehr spielt." Recht hat er, der Uli. Hier geht's zur News

15.21 Uhr:Update Der Wechsel von Heiko Westermann zum HSV (11.47 Uhr) ist noch nicht perfekt. "Wir haben uns mit Heiko Westermanngeeinigt, aber der Spieler hat letzte Details mit seinem Verein Schalke 04 zu klären", sagte HSV-Sprecher Jörn Wolf der Nachrichtenagentur "dpa". Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

15.15 Uhr:Calamity-James könnte einen neuen Verein gefunden haben, Real gibt ein Angebot nach dem anderen ab und die Blues jagen immer noch einem 18-Jährigen hinterher. Die internationalen News und Gerüchte.

15.05 Uhr: Inter Mailand hat sich 50 Prozent der Transferrechte an Andrea Ranocchia gesichert. Der 22-Jährige überzeugte in der vergangenen Saison gemeinsam mit Leonardo Bonucci in der Innenverteidigung beim AS Bari. Die anderen 50 Prozent der Rechte von Ranocchia liegen beim FC Genua. Dorthin verleihen die Nerazzurri den Italienier auch zur kommenden Saison. Leonardo Bonucci hingegen zieht es zu Juventus Turin. Hier geht's zum Porträt der Beiden.

14.54 Uhr: Stuttgart-Coach Christian Gross ist scharf auf Philipp Degen. Der Schweizer Rechtsverteidiger scheint einem Wechsel zu den Schwaben auch nicht abgeneigt, war es doch Gross der den 27-Jährigen beim FC Basel zum Nationalspieler machte. Eine Rückkehr zum Gross-Meister also? Bevor Ihr mich wegen dieses zugegeben sehr schlechten Wortwitzes in die Schranken weist, noch ein Zitat vom Liverpool-Coach Roy Hodgson zum Thema Degen: "Er will Fußball spielen und wir werden ihm dabei nicht im Weg stehen. Er darf sich nach einem neuen Klub umschauen".

14.44 Uhr: Lösen wir das Quiz auf. Den Trommelwirbel und die zwei Stunden Gelaber von Marco Schreyl denkt Ihr Euch einfach dazu: Natürlich hat Hans-Jörg Butt diesen Kommentar abgegeben, und zwar gegenüber der "Sport-Bild". Torhüter-Legende Sepp Maier bestätigte im "Kicker": "In dieser Form kann Butt noch bis 40 spielen. Er hat das Auge dafür. Da muss man nicht so viel springen wie andere."

14.31 Uhr: Petr + Cech = Pech. Diese Gleichung wurde einst bei der EM 2008 aufgestellt, als Cech im entscheidenden Gruppenspiel gegen die Türkei patzte und die Tschechen in der Vorrunde ausschieden. Diesmal hat es den Keeper vom FC Chelsea im Training erwischt. Cech zog sich gestern eine Wadenverletzung zu und fehlt seinem Klub etwa einen Monat. Das gab der Verein auf seiner Homepage bekannt. Die Blues absolvieren übrigens am Freitag ein Testspiel gegen Ajax Amsterdam.

14.20 Uhr: Quiztime im Tages-Ticker: Von wem stammt folgende Aussage? "Stand heute könnte ich rein körperlich noch fünf Jahre spielen."

14.10 Uhr: Themenwoche, juhu. Gestern das überragende Interview mit Ralf Rangnick, heute die Taktik-Analyse zur Funktion der Doppelsechs. Pflichtlektüre. Für alle.

14.05 Uhr: Jose Mourinho und sein Ex-Spieler. Der Portugiese ist bekannt dafür, Spieler von seinen vorherigen Klubs zu seinem aktuellen Arbeitgeber zu locken. Neuestes Objekt der Real-Begierde: Ricardo Carvalho. Der "Mirror" berichtet, dass der FC Chelsea bei einem Angebot von etwa sieben Millionen Euro schwach werden würde. Mou holte Carvalho bereits vom FC Porto nach London.

13.56 Uhr: Und der nächste Interessent für Mesut Özil. Wie die "Sport-Bild" berichtet, ist Inter Mailand in den Poker um den 21-Jährigen eingestiegen. Der neue Coach der Nerazzurri, Rafael Benitez, wollte Özil demnach schon zum FC Liverpool lotsen. Obwohl Bremens Sportdirekot den Kontakt zu einigen Mittelsmännern großer europäischer Klubs bestätigt hat, betont er weiterhin: "Ein konkretes Angebot liegt uns nicht vor."

13.50 Uhr:Jacek Krzynowek hat seine Karriere beendet. Der Pole war zuletzt in Diensten von Hannover 96. Insgesamt bestritt der 34-Jährige über 270 Spiele in Deutschland und 96 Länderspiele für Polen.

13.45 Uhr:Massimo Oddo hat seinen Vertrag beim AC Mailand bis 2012 verlängert. Der 34-Jährige spielt seit 2007 bei den Rossoneri, war in der Saison 2008/2009 allerdings an den FC Bayern ausgeliehen.

13.40 Uhr: Ashley Young hat seinem Coach Martin O'Neill angeblich gesagt, dass er unbedingt bei Aston Villa bleiben möchte. James Milner darf den Verein dagegen verlassen. Der "Daily Star" will von einem 24-Millionen-Euro-Angebot von Manchester City wissen. Eine Vertragsverlängerung mit Young wird Villa auf jeden Fall teuer stehen zu kommen. 77.000 Euro soll der 25-Jährige in den nächsten vier Jahren pro Woche verdienen.

13.28 Uhr:Der "Daily Star" berichtet, dass Sunderland kurz vor der Verpflichtung von Titus Bramble steht. Der Innenverteidiger soll von Wigan Athletic kommen und einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben. Sunderland muss dem Bericht zufolge knapp 1,2 Millionen Euro für den 29-Jährigen bezahlen. Achja, der Herr Bramble hat heute übrigens Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle.

13.12 Uhr: Louis van Gaal steht weiterhin zu seiner Meinung zum DFB-Länderspiel am 11. August gegen Dänemark. Für ihn macht diese Ansetzung keinen Sinn, dennoch will er nicht von einem Boykott sprechen. Stattdessen schlägt er vor, dass sich die Spieler mit dem DFB unterhalten sollen, um eine Lösung zu finden. Im Rahmen des Trainingslagers der Bayern am Gardasee hob er die Verletzungsgefahr als Hauptargument hervor: "Wenn der deutsche Nationalcoach sie 90 Minuten spielen lässt und sie verletzen sich, wer bezahlt dann die Rechnung? Das ist nicht sein Verantwortungsbereich. Wenn er Argumente hat, dann werde ich mir das anhören. Aber ich denke nicht, dass er die hat." Trotzdem begrüßt van Gaal die Vertragsverlängerung des Bundestrainers: "Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Joachim Löw."

12.55 Uhr: Steve McClaren, seines Zeichens neuer Coach beim VfL Wolfsburg, hat sich in der "Sport-Bild" zur Zielsetzung der Niedersachsen geäußert. Der VfL wolle sich für Europa qualifizieren, zumindest für die Europa League. "Doch wenn wir ein paar Spiele vor Saisonschluss an der Champions League dran sind, greifen wir an". Auch zum Thema Ballack äußerte sich der Engländer: "Ballack hätte uns gutgetan. Dem Team fehlte es im letzten Jahr an Führungsqualität auf den Platz. Ballack hätte das beheben können", sagte McClaren.

12.38 Uhr: Hier die heutigen Testspiele der Zweitliga-Klubs im Überblick:

Arminia Bielefeld - Passauer Kreisauswahlmannschaft (18.30)

Köpenicker FC - Union Berlin (19 Uhr)

FSV Frankfurt - Widzew Lodz

Rot-Weiß Oberhausen - SG BOB

VfL Bochum - Westfalie Herne

VfL Osnabrück - VfB Oldenburg (19.30 Uhr)

12.18 Uhr: Schnell noch ein Blick ins Unterhaus, bevor es in die Mittagspause geht. Der Slowene Doris Kelenc und der Brasilianer Williams Pereira trainieren probeweise beim FC Erzgebirge Aue mit. Eric Agyemang ist dagegen auf der Suche nach einem neuen Verein offenbar in Frankfurt fündig geworden. Laut "Rhein-Main-Net" könnte der ehemalige Auer Angreifer heute schon im Testspiel gegen Widzew Lodz für den FSV zum Einsatz kommen.

12.05 Uhr: Steven Gerrard, gerade erst wieder beim FC Liverpool ins Training eingestiegen, hat sich zur Zukunft seiner Reds geäußert. Hier ein paar Zitate aus der "Sun": "Ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, aber ich kann die neue Saison kaum erwarten. Ich bin nach meinem Gespräch mit Roy Hodgson wirklich beeindruckt von seinen Plänen." Über Neuzugang Joe Cole sagte er: "Joe hat seine Qaulitäten über Jahre unter Beweis gestellt - manchmal auch gegen uns - es wird fantastisch sein, mit ihm zusammen für Liverpool zu spielen." Klares Bekenntnis also von Stevie.

11.55 Uhr: Es war einmal vor...Nein, das ist nicht der passende Anfang von der Geschichte, wie Cristiano Ronaldo zum Vater wurde. Laut einem Medienbericht hat sich die bizarre Story folgendermaßen abgespielt: Ronaldo soll in einem Lokal in Los Angeles eine Kellnerin mit den Worten "me, you, fuck, fuck" angebaggert haben. Die Frau reagierte verständnislos, also malte Ronaldo ein Herz auf eine beschlagene Scheibe und schrieb "me, you, kiss". Wenig später zogen sich die Beiden auch schon in ein Hotelzimmer zurück. Ich lasse das jetzt einfach mal unkommentiert.

11.47 Uhr: Es ist offiziell: Heiko Westermann wechselt für 7,5 Millionen Euro zum Hamburger SV. Die Infos: Fünf-Jahres-Vertrag bis 2015. Ab Donnerstag im Trainingslager in Tirol bei seiner neuen Mannschaft. Investor Klaus-Michael Kühne bezahlt angeblich ein Drittel der Ablösesumme und erhält dafür einen entsprechenden Anteil an den Wiederverkaufsrechten. Zur News!

11.35 Uhr: Der Xavi. Und der Fabregas. Vor allem der Xavi. Der den Fabregas unbedingt beim FC Barcelona sehen will und deswegen Sachen sagt wie: "Arsenal zögert nur das Unvermeidbare hinaus. Selbst wenn Cesc in diesem Sommer nicht wechselt, bleibt er lediglich auf ‚Leihbasis' bei den Gunners. Denn spätestens im nächsten Sommer wird ihn nichts mehr von einem Wechsel zu uns abhalten können."

11.24 Uhr:UpdateChristian Nerlinger hat sich im Trainingslager zum angeblichen Vorvertrag mit Khedira geäußert. Der Sportdirektor der Bayern will von dem Deal zumindest offiziell nichts wissen und kommentiert das Gerücht mit nur einem Wort: "Ente."

11.21 Uhr: Christian Nerlinger äußerte sich übrigens im Trainingslager der Bayern am Gardasee zur Causa Ribery: "Wir sind über alle Schritte informiert. Das Problem ist, dass in Frankreich auch die Politik im Fußball eine Rolle spielt nach dieser WM. Der Chef persönlich kümmert sich sogar um die Tricolore. Ribery kommt am Sonntag zurück und soll sich dann wieder auf Fußball konzentrieren. Ich denke, dass die Sache mit seiner Aussage gestern erledigt ist."

11.11 Uhr: Schlechte Nachrichten für S04: Die "Sun" schreibt, dass Raul seine Karriere gerne auf der Insel beenden will und deswegen einen Wechsel zu Tottenham oder Newcastle bevorzugen würde. Barry O'Connor, von Real beautragt, einen Verein für Raul in England zu finden, wird wie folgt zitiert: "Für einen Spieler seiner Klasse gibt es immer viel Interesse, aber es passiert nichts bevor Real nicht sein endgültiges 'Okay' für einen Wechsel gegeben hat.

10.55 Uhr: Die spanische Zeitung "AS" berichtet von einem Vorvertrag, den Sami Khedira angeblich beim FC Bayern München besitzt und der ihn nach Ende seines Vertrags beim VfB Stuttgart 2011 an die Münchner binden soll. Khedira-Berater Jörg Neubauer soll diesen Vertrag demnach nutzen, um bei Real Madrid ein höheres Gehalt für seinen Klienten herauszuhandeln. Seine Forderung lautet angeblich: Sechs-Jahres-Vertrag mit sieben Millionen Euro Gehalt jährlich. Das halte Real aber für völlig überzogen. Außerdem wollen die Königlichen das gute Verhältnis zu den Bayern nicht unnötig belasten.

10.42 Uhr: Angreifer Eduardo wird dann nicht dabei sein. Der Kroate steht angeblich kurz vor einem Wechsel für neun Millionen Euro zu Schachtjor Donezk.

10.40 Uhr:Heute Abend steht für die Gunners übrigens ein Freundschaftsspiel in Österreich an: Sturm Graz heißt der Gegner ab 18.45 im Stadion Liebenau.

10.36 Uhr: Gaaaaanz viel Neues zu den Gunners. Aber erstmal nur das: Wie "The Sun" berichtet, muss der FC Arsenal sein Angebot für Fulhams Mark Schwarzer erhöhen. Die gut 2,4 Millionen Euro sind den Cottagers nicht genug. Eine Entscheidung soll zudem erst fallen, wenn der neue Coach beim Europa-League-Finalisten feststeht.

10.29 Uhr: Tut mir leid, liebe Österreicher. Ich kann es mir nicht verkneifen, noch mal ein Blick in die Historie zu werfen. In Eurer abwechslungsreichen Fußball-Geschichte habt Ihr sogar schon einmal gegen die Nationalmannschaft der Färöer verloren. Am 12.9.1990 hieß es 0:1 aus der Sicht des Teams vom damaligen Coach Josef Hickersberger. Zwei Tage später war das Kapitel Nationalmannschaft für den Coach vorerst beendet.

10.21 Uhr: Gestern siegte 1899 Hoffenheim mal eben locker aus der Hüfte mit 26:0 gegen den VfB Rauenberg, während sich die Wolfsburger gegen Panathinaikos eher ungeschickt anstellten. Heute gehen die Testspielwochen natürlich weiter. Und wie: Der VfB Stuttgart trifft auf den holländischen Meister Twente Enschede (19.30 Uhr) und Borussia Dortmund muss um 19 Uhr gegen den türkischen Meister Bursaspor ran. Hier alle Partien mit Bundesliga-Beteiligung im Überblick:

18 Uhr:

Hassia Bingen - Leverkusen

FC Köln - Al Hilal

SC Freiburg - FC Sochaux

Hannover 96 - Roter Stern Belgrad

18.30 Uhr:

Eintracht Frankfurt - Racing Straßburg

FC Kaiserslautern - FC Metz

19 Uhr:

St. Pauli - RSV Göttingen

Schalke - LASK Linz

10.10 Uhr:Cho Kwang-Rae. Viele von Euch werden jetzt sagen: Gesundheit. Ich sage: Glückwunsch zum neuen Job als Nationaltrainer Südkoreas. Der 56-Jährige wird Nachfolger von Huh Jung-Moo und unterschrieb bereits einen Vertrag bis 2012. "Wir hatten zwei, drei Kandidaten. Am Ende haben wir uns einstimmig für Cho entschieden. Er ist immer offen für neue Ideen aus England, Deutschland, Italien oder Brasilien", sagte Lee Hoi-Teak, Vorsitzender des technischen Komitees des nationalen Verbandes.

9.58 Uhr: Torhüter Nico Pellatz nimmt am Trainingslager des FSV Mainz in Flachau (Österreich) teil. Der ehemalige Bremer spielte zuletzt in Zypern für Apollon Limassol. (Danke an Werder_Bremen_2010)

9.49 Uhr: Kurzes Update zu Schalke: Die Aussage von Magath (9.03 Uhr) muss natürlich relativiert werden. Er hat es in der "Sport-Bild" zwar nicht noch einmal ausdrücklich gesagt, aber Manuel Neuer gilt wohl weiterhin als einziger Spieler, den Magath nicht abgeben würde.

9.40 Uhr: Wer es gestern Abend nicht mitbekommen hat: Red Bull Salzburg hat sich in der zweiten Runde der Quali zur Königsklasse ordentlich blamiert. Die Bullen verloren auf den Färöer Inseln. Moment, Färöer Inseln? Österreich? Da war doch was. Genau! Im Herbst 2008 blamierte sich österreichische Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation mit einem 1:1 bei den Färöern. Aber genug der Schadenfreude. Hier geht's zur News!

9.32 Uhr: Die Tottenham Hotspurs und Benfica Lissabon haben sich anscheinend über ein Leihgeschäft des Russen Roman Pawljutschenkogeeinigt. Die portugiesische Zeitung "Abola" berichtet, dass sich beide Klubs über die Aufteilung des Spielergehalts einig seien, es fehle lediglich die Zustimmung des 28-Jährigen. Nicht selbstverständlich, dass der Spieler ein Veto-Recht bekommt. Respekt.

9.23 Uhr: Neuzugang für Fenerbahce: Vom AS Nancy kommt Issiar Dia in die Türkei. Der Angreifer unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag am Bosporus. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Parteien Stillschweigen. Das letzte Angebot über acht Millionen Euro lehnten die Franzosen noch ab. Ganz schönes Sümmchen also, was Fener da für den 23-jährigen Stürmer hingeblättert haben muss.

9.15 Uhr: Kurz nach Südamerika geschaut: Die ecuadorianische Nationalmannschaft hat offenbar einen neuen Trainer. Reinaldo Rueda, zuletzt Coach von Honduras, übernimmt laut übereinstimmenden Medienberichten das Traineramt.

9.04 Uhr: Heute Abend ab 20 Uhr geht es rund in Mönchengladbach. So viel kann ich versprechen. Im Borussia-Park steht ein Freundschaftsspiel zwischen den Erzrivalen Galatasaray und Fenerbahce auf dem Programm. Gala bereitet sich gerade in Venlo auf die neue Saison vor, Fener residiert in Genk. Borussia-Präsident Rolf Königs erklärte schon mal: "Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend und ein gutes Spiel zweier türkischer Spitzenklubs."

9.03 Uhr: Magath betonte außerdem abermals, dass kein Spieler aus seinem Team unverkäuflich sei: "Jeder kann gehen, der weg will. Sie müssen nur entsprechende Ablöse bringen." Die 35 Millionen, die Magath derzeit zur Verfügung stehen, reichen ihm wohl noch nicht...

9.02 Uhr: Schalke-Coach Magath hat von den Wechselgerüchten um Rechtsverteidiger Rafinha offenbar die Nase gestrichen voll. Mit dem Japaner Atsuto Uchida hat Mighty Magath bereits den legitimen Nachfolger für den Brasilianer verpflichtet. In der "Sport-Bild" wird Magath jetzt zitiert: "Wir sind auf der Position des Rechtsverteidigers sehr gut besetzt. Wir sind nicht wie vergangene Saison von Rafinha abhängig." Steht der 24-Jährige damit zum freien Verkauf?

9 Uhr: Einen wunderbaren guten Morgen aus dem sonnigen München zu einer neuen Ausgabe von Rund um den Ball. Wie immer versorgen wir Euch den ganzen Tag mit News und Gerüchten aus der Welt des Fußballs. Auf geht's!

Rund um den Ball: Das Archiv