Arjen Robben: Wir werden deutscher Meister

Martin Mägdefessel
27. September 201016:36
Arjen Robben kann es kaum erwarten, seinen Gegnern wieder davon zu laufenGetty
Werbung
Werbung

Louis van Gaal hat einen neuen Vertrag bis 2012 bei den Bayern unterschrieben (15.35 Uhr). Arjen Robben ist zuversichtlich, dass Bayern noch Meister wird (15.28 Uhr). Steht Diego Forlan vor Rückkehr zu ManUtd (12.08 Uhr). Lionel Messi sitzt gegen Kazan auf der Bank (10.41 Uhr). Wesley Sneijder bringt sich bei Manchester United ins Gespräch (9.13 Uhr). Harry Redknapp plagen Defensivsorgen (9.05 Uhr). Alle News rund um den Fußball im Ticker.

16.30 Uhr: Im Gegensatz zum Münchner Nahverkehr, bin ich pünktlich und lass Euch für den Rest des Tages allein mit Euren Diskussion um Gomez, Messi, Barrios und Co. Die nächsten News rund um den Ball gibt´s morgen wieder in alter Frische. Servus.

16.23 Uhr: Wayne Rooney bekommt eine Pause, sich zu ordnen. Wie die "Sun" meldet, wird der Angreifer aufgrund seiner Formschwäche für das Champions League Spiel gegen Valencia nicht berücksichtigt.

16.12 Uhr: Borussia Dortmund gehört momentan zu den dominierenden Teams der Bundesliga. Ihr Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke spricht im Interview über die junge Truppe und über die Trainer-Entdecker Nummer eins. Hier geht´s zum Interview.

15.56 Uhr: Hannovers Siegtorschütze Mohammed Abdellaoue wird am Donnerstag wieder ins Training einsteigen. Gegen Kaiserslautern erlitt er eine Schädelprellung, aber seinem Einsatz am Freitag gegen St. Paulisteht dies nicht im Wege. Sein Partner Didier Ya Konanwird dagegen mit einer Knieverletzung zusehen müssen.

update15.35 Uhr: Die Bayern melden Vollzug im Causa van Gaal. Der Niederländer hat seine Unterschrift unter den neuen Vertrag gesetzt.

15.28 Uhr: Arjen Robben hält nicht viel davon, zu früh Meisterprognosen zu erstellen: "Mainz ist eine gute Mannschaft, aber man muss auch abwarten und sehen, ob sie oben bleiben können", so der Flügelflitzer. Zu seinem Genesungsfortschritten kann er keine genauen Angaben machen, es könne zwei Wochen oder zwei Monate dauern, sagt er in der "Bild." Aber wenn er zurückkomt, geht es richtig los: "Das Wichtigste ist, dass wir am Ende oben stehen. Meister werden normalerweise in der Rückrunde gemacht." Bis dahin schlüpft Robben wieder in seine Fußballschuhe.

15.08 Uhr: Mauro Camoranesi vom VfB Stuttgart wurde für seine Beinschere nun für zwei Spiele gesperrt.Vermutlich hat er gehofft, länger dem Gestocher fern bleiben zu können.

14.59 Uhr: Bulgariens Premierminister erwartet keine Wunderdinge von Lothar Matthäus: "Ich weiß nicht, was er in Bulgarien machen wird. Das Maximum, was er rausholen kann, ist noch mal zu heiraten." Da hat sich der Loddar aber wieder ne Truppe ausgesucht.

14.53 Uhr: Energie Cottbus muss in der nächsten Zeit ohne Jiayi Shao auskommen. Im Spiel gegen Hertha BSC zog er sich einen Meniskusschaden zu und muss operiert werden.

14.48 Uhr: Bremen muss nun auch noch auf Torsten Frings in der Champions League verzichten. Den Kapitän behindert ein Bluterguss am Hüftknochen. Damit fehlt für das Spiel gegen Inter Mailand (ab 20.30 LIVE im Ticker) ein weiterer Leistungsträger.

14.41 Uhr: Lust auf ein paar fußballreiche Tage in Hoffenheim, ohne dafür Geld auf den Tisch zu legen? Hier gibt's die einmalige Chance dazu: Die Deutsche Bahn lädt fußballbegeisterte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren zu einem unvergesslichen Wochenende im DB Fußball Camp ein! Was Ihr dafür tun müsst, erfahrt Ihr hier! Der Besuch eines Bundesligaspiels ist übrigens inklusive.

14.34 Uhr: Prinz Poldi scheint langsam die Erwartungen in Köln zu erfüllen. Manager Michael Meier im "Express": "Es imponiert mir, wie Lukas gerade die Jungen führt", sagt Meier. "Vor dem Spiel im Hotel flachst er noch mit ihnen als Kumpel herum, auf dem Platz aber ist er dann nur Profi." Auch nach dem Spiel gegen Hoffenheim gab es Glückwünsche: "Bernhard Peters meinte: Glückwunsch, der FC hat sich spielerisch klar weiterentwickelt."

14.21 Uhr: ManCity beendete zuletzt die Siegesserie der übermenschlich aufspielenden Blues. Jetzt meldet Yaya Toure Titelambitionen an: "Es war ein großer Sieg und hat gezeigt, dass Chelsea ein Team ist, das wie jedes andere auch, geschlagen werden kann." Wenn sie konstant so weiterspielen, könne ManCity mit den Top-Teams mithalten, so Toure.

14.08 Uhr: Die Wolverhampton Wanderers müssen sechs Monate auf ihren Mittelfeld-Akteur Adlene Guedioura verzichten. Im Spiel gegen Aston Villa brach er sich das Bein.

14.01 Uhr: Unsere U 21 bereitet sich am 11. Oktober gegen die Ukraine auf die Quali zur EM 2013 vor. In Unterhaching geht unser Nachwuchs auf Torejagd.

13.53 Uhr: Jerome Boateng könnte bald sein Startelf-Debüt bei den Citizens feiern. Nach seiner Verletzung wurde er am Wochenende gegen Chelsea schon eingewechselt und sein Trainer Roberto Mancini überlegt nun, ihn gegen Juventus Turinin der Euro League in die Anfangs-Elf zu nehmen.

13.40 Uhr: Lothar Matthäus kann Dimitar Berbatow nicht umstimmen. Der Rekord-Nationalspieler übernahm das Trainer-Amt von Bulgarien, aber das ändert nichts an Berbas Entscheidung, gab sein Berater Emil Dantchew bekannt. Der Stürmer hatte im Mai verkündet, nicht mehr für Bulgarien zu spielen, weil er mehr Zeit für seine Familie haben will.

13.33 Uhr: Abwehr-Kante Nemanja Vidic ist um das Defensivverhalte seines Teams besorgt. "In den letzten Jahren haben wir nicht so viele Tore gefangen. Wir wirkten stark und ließen nicht viele Chancen zu", so Vidic im "Guardian". Vielleicht sollte sich Alex Ferguson auch mal nach Verstärkungen in der Hintermannschaft umsehen.

13.10 Uhr: Auch Philipp Lahm gab ein Statement zur aktuellen Situation der Bayern ab. "Der Druck ist jetzt enorm hoch. Wenn wir in der Champions League ein Zeichen setzen und nach dem Sieg gegen Rom mit sechs Punkten starten könnten, wäre das Gold wert", sagte Philipp Lahm und hofft auf eine Beruhigung der Lage.

13.01 Uhr: Armin Veh schimpfte nach der Niederlage wie ein Rohrspatz. Piotr Trochowski wurde noch auf dem Platz runderneuert und auch Eljero Elia zog Vehs Unmut auf sich. "Egal auf welcher Position, er kann mehr", sagt Veh im "Kicker".

12.56 Uhr: Hannovers Sportdirektor Jörg Schmadte äußert sich zum Erfolg der Niedersachsen: "Der Trend ist positiv, 13 Punkte finde ich gut. Aber eine Spitzenmannschaft wird man nicht über Nacht", antwortete Schmadtke. Auch der Mann fürs Grobe, Emanuel Pogatetz, bleibt mit beiden Beinen auf dem Teppich: "Wir dürfen nicht abheben. Unser Saisonziel bleiben die 40 Punkte. Wenn wir die erreicht haben, sehen wir weiter."

12.48 Uhr: Hat Manuel Neuer seine Profession verfehlt? In der "Bild" sagt er, dass er sich am Samstag gegen Gladbach den Finger wieder eingerenkt hat. "Die Kapsel war rausgesprungen, der Mittelfinger krumm und schief. Da habe ich mich auf dem Platz mal eben selbst operiert und alles wieder eingerenkt." Vielleicht wird der Manuel nach seiner Fußballer-Karriere der Nachfolger vom Müller-Wohlfahrt?

12.41 Uhr: Jetzt könnten Mesut Özil und Sami Khedira die Quittung für ihre Leistung erhalten. Nach ihren Durchhängern in den letzten Spielen deutet Jose Mourinho an, dass es Veränderungen in der Startelf geben könnte. "In Auxerre bekommt vielleicht der eine oder andere Spieler, der auf der Bank auf Einsätze wartet, seine Chance", sagte Mourinho.

12.34 Uhr: Italiens Fußball fällt erneut durch gewaltbereite Hooligans auf. Der Torhüter Eugenio Lamanna von Gubbio Calcio wurde nach einer Niederlage böse verprügelt. Die "Fans" fügten ihm einen Nasenbeinbruch, sowie Gesichts- und Unterkieferblessuren zu.

12.24 Uhr: Nach dem Derby gegen Bremen versuchten mehrere Fans des Hamburger SV eine Polizeiabsperrung zu durchbrechen, wobei mehrere Polizisten und Fans verletzt wurden. Ein Anhänger vom HSV schwebt in Lebensgefahr, berichtet der "Weser Kurier".

12.08 Uhr: Bahnt sich da eine spektakuläre Rückholaktion an? Diego Forlan spielte bereits von 2002 bis 2004 für Manchester United, aber schlug nicht so ein, wie erhofft. Nach seiner herausragenden WM überlegen die Red Devils ihn zurück zu holen, meldet "tuttomercatoweb.com".

update11.50 Uhr: Rummenigge fügt beim Thema van Gaal hnzu: "Wir haben uns über eine Vertragsverlängerung bis 2012 geeinigt", sagte Karl-Heinz Rummenigge vor dem Abflug nach Basel. Die Gespräche haben nach der Pleite gegen Mainz am Samstag stattgefunden.

11.41 Uhr: Nichts mehr zu sagen, aber trotzdem noch Tipps parat. George Graham, der ehemalige Boss von Arsenal, wird im "Mirror" zitiert: "Wenn du zu den Top-Anwärtern für den Premier-League-Titel gehören willst, brauchst du einen Top-Torhüter." Damit attackiert er Manuel Almunia und rät dazu, sich einen neuen Goalie zu suchen.

11.30 Uhr: Apropos Basel: Den FC trainiert der Ex-FCB-Spieler Thorsten Fink und ist rundum zufrieden in der Schweiz: "Ich habe einen Traumjob, der FC Basel ist für mich wie ein Sechser im Lotto", so Fink. Angebote, die aus der Bundesliga kamen, lehnte er ab mit der Begründung: "Wieso Bundesliga? Es wäre dumm von mir, etwas anderes zu wollen." Das Spiel zwischen Bayern und Basel könnt ihr natürlich auf SPOX im LIVE-Ticker verfolgen.

11.23 Uhr: Sturmflaute bei den Bayern und lautstarke Kritik prasselt auf sämtliche Spieler ein. Jetzt haben SPOX-User die Initiative "Pro Mario Gomez" gegründet und machen sich stark für einen Platz in der Startformation gegen Basel.

11.17 Uhr: Ebenso im "Mirror" gefunden: Didier Drogba spricht über seine Zukunft und die muss nicht in London liegen. "Als ich in Marseille gespielt habe, sagte ich auch, ich werde meine Karriere dort beenden. Aber eine Woche später hatte sich alles geändert", so der Ivorer. Wohin der Weg eines Tages gehen könnte? Es darf spekuliert werden.

11.09 Uhr: Der "Mirror" schreibt, dass der Vertrag mit Mark Schwarzer beim FC Fulham verlängert werden soll. "Er hat einige Optionen. Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus und wir wünschen uns, dass seine Zukunft hier liegt", so sein Trainer Mark Hughes.

11.00 Uhr: Im Interview mit der "Welt" spricht Nikolce Noveski über seine Ziele mit Mainz: "Noch mal Europapokal zu spielen, das wäre was - das wünscht sich doch jeder." Bei der momentanen Form ist dies durchaus denkbar, aber vielleicht kommen solche Träume noch zu früh.

10.53 Uhr: Bremens Claudio Pizarro war gerade erst von seiner Verletzungspause zurückgekehrt und ist schon wieder fraglich. Vor dem Spiel gegen Inter plagen ihn muskuläre Probleme.

10.41 Uhr: Lionel Messi steht vor seinem Comeback bei Barca. Nach der bösen Attacke von Ujfalusi soll er in der Champions League gegen Rubin Kazan auf der Bank sitzen und die Jokerrolle einnehmen, schreibt "Sport.es".

10.33 Uhr: Dirk Kuyt nimmt seinen Kollegen Fernando Torres in Schutz: "Jeder erwartet Tore von Fernando, aber er kann viel mehr. Gegen Sunderland war er für zwei Torvorlagen verantwortlich", so der Holländer. Als Topstürmer stehe er im Fokus und wenn es etwas zu Mäkeln gibt, dann wird er sofort kritisiert, so der Stürmer bei "ESPN". "Wenn er nächste Woche einen Hattrick schießt, ändert sich alles."

10.15 Uhr: Die Bayern drängen auf eine rasche Verlängerung mit Louis van Gaal. Letzte Woche hieß es noch, bis Weihnachten soll eine Lösung gefunden werden. Jetzt flattert die Meldung ins Haus, dass diese Woche der Vertrag unterschrieben werden soll. "Wir ändern unsere Meinung nicht nach einer Niederlage. Im Gegenteil: Wir werden in dieser Woche seinen Vertrag verlängern. Und damit klar zeigen, welchen Stellenwert Louis beim FC Bayern genießt", sagte Rummenigge in der "Bild".

10.06 Uhr: Glück für Werder Bremen. Inter Mailands Stürmer Diego Milito fällt für das Spiel in der Champions League aus. Bei der Niederlage gegen den AS Rom erlitt er eine Muskelverletzung am Oberschenkel, berichtet "Canal+".

9.54 Uhr: Schwere Zeiten für Wayne Rooney: Nach der Trennung von seiner Frau und seinen miserablen Leistungen weiß er nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Kevin Keegan gab ihm jetzt gutgemeinte Tipps im "Daily Star". "Halt deine Familie aus den Medien", so Keegan. Dafür ist es wohl leider zu spät. Keegan weiter: "Waynes Auftreten in Bolton zeigt mir, dass seine Selbstvertrauen verloren ist."

9.46 Uhr: Clemens Fritz wird Werder Bremen mindestens zwei Spiele fehlen, steht auf "Kreiszeitung.de". Beim Sieg gegen den HSV erlitt er einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, ergab eine Kernspintomographie.

9.33 Uhr: Was der Selecao bei der WM in Südafrika nicht gelang, schafften jetzt Brasiliens Obdachlosen. Im eigenen Land gewannen sowohl die Frauen, als auch die Männer am Copacabana-Strand den Titel bei der Obdachlosen-WM. Die Männer besiegten Chile mit 6:9, die Frauen rangen Mexiko mit 7:4 nieder. Ob Alex Ferguson wieder hier gescoutet hat?

9.20 Uhr: Der FC Sevilla zieht die Konsequenzen aus dem enttäuschenden Saisonstart und entlässt seinen Trainer Antonio Alvarez, berichtet "ESPN". Der ehemalige Mallorca-Coach Gregorio Manzano übernimmt das Traineramt in Sevilla und wird am Donnerstag beim Spiel in der Euro League gegen Dortmund auf der Bank Platz nehmen.

9.13 Uhr: Wesley Sneijder forciert seinen Abgang aus Mailand. Nachdem sein Ex-Trainer Jose Mourinho bei Real angeheuert hat, gab es Gerüchte, der verlorene Sohn könnte zurückkehren. Dies schloss er aber aus. Jetzt berichtet "Sky Sports" von neuen Gerüchten: "Wenn mich jemand fragt, ob ich bei Manchester United spielen will, dann ist es unmöglich für mich, Nein zu sagen." Er würde gern sagen können, bei den besten Teams in Spanien, Italien und England gespielt zu haben. Dies könnte er, bei einem Wechsel zu ManUtd, ohne zu Flunkern von sich behaupten. Die Vertragsverlängerung bei Inter liegt zumindest auf Eis.

9.05 Uhr: Los geht´s mit einer Verletzung: Laut des "Daily Mail" fehlt William Gallas Tottenham Hotspur mindestens drei Wochen. Im Training zog er sich eine Verletzung des Abduktors zu, dem Gegenteil des Adduktors. Ein Abduktor ist dafür verantwortlich, Bewegungen vom Körper weg zu tätigen, also zum Beispiel den Arm zu heben. Harry Redknapp plagen damit enorme Verteidigungssorgen: Für das Spiel in der Champions League gegen Twente Enschede steht ihm mit Sebastian Bassong nur ein Innenverteidiger zur Verfügung.

8.57 Uhr: Guten Morgen im bestreikten München. Der Nahverkehr stockt, aber Rund um den Ball erscheint trotzdem pünktlich. Den 6. Spieltag der Bundesliga durften wir am Wochenende bestaunen. Es gab das, für diese Saison, übliche Bild: Mainz siegt, Dortmund glänzt, Bayern patzt und Stuttgart verliert. Das bietet wieder neuen Gesprächsstoff. Wir sind gespannt...

Rund um den Ball im Archiv