Schlägt der FC Barcelona im Winter nochmals auf dem Transfermarkt zu (15.08 Uhr)? Giovanni Trapattoni wird Trainer des Vatikan (14.06 Uhr). Christian Nerlinger ruft beim FC Bayern "Tod-oder-Gladiolen-Spiele" aus (11.21 Uhr). Wesley Sneijder verlängert bei Inter Mailand wohl bis 2015 (11.04 Uhr). Der Tag im Live-Ticker.
17.41 Uhr: Das wars auch schon wieder für heute! Bis morgen, in alter Frische. Schönen Abend zusammen!
17.39 Uhr: Schlechte Nachricht für alle Pool-Fans? Wie die "Daily Mail" berichtet, hat Reds-Besitzer Tom Hicks vor, um Liverpool zu kämpfen. Er wolle nicht einfach so den Verein aufgeben. Das soll jetzt auch vor Gericht gehen. In den nächsten fünf Tagen soll darüber entschieden werden. Anfield-Insider gehen aber davon aus, dass Hicks scheitern wird.
17.30 Uhr: Man kann zumindest nicht sagen, Hiddink hätte Dortmunds Nuri Sahin nicht bemerkt. Im "Kicker" sagte der Trainer der Türkei: "Sahin ist ein exzellenter Profi, der noch jung ist. Er ist ein wichtiger Spieler für mich, der seine Einsatzzeit bekommt. Doch manchmal muss ich auch anders planen, erfahrene Spieler aufbieten. Das war zuletzt der Fall. Dies spricht nicht gegen Sahin." Wir warten ab, ob der Borusse morgen in Berlin ran darf!
17.24 Uhr: Im Interview mit "goal.com" hat Mark van Bommel sich über seinen Teamkollegen Nigel de Jong ausgelassen. Der wurde ja bekanntermaßen nach seinem Foul an Hatem Ben Arfa, bei dem er ihm das Bein brach, aus dem Kader der Nationalmannschaft geworfen. "Er muss seine Zweikampfstärke bewahren. Das ist die große Stärke von uns beiden, aber vielleicht sollte er anders in die Zweikämpfe hineingehen." Dennoch sieht der Bayern-Kapitän Unterschiede: "Wir sind andere Spielertypen. Er sucht den Zweikampf mehr aus langer Distanz, ich eher auf kurzer. Deshalb setzt er öfter zur Grätsche an." Van Bommel sprach außerdem über seine Mitspieler: "Mit einer Anzahl von Spielern hat es von vorneherein geklickt: "Das war mit Johann Vogel, Bastian Schweinsteiger, Philip Cocu, Ze Roberto und Nigel."
17.11 Uhr:Nachnominierung bei unseren Nachbarn: Frankreich muss auf den verletzten Benoit Tremoulinas verzichten, der an einer Oberschenkelverletzung laboriert. Nutznießer daraus ist Aly Cissokho von Olympique Lyon. Der wurde, wie "France Football" meldet, jetzt nachnominiert und darf auf Einsätze gegen Rumänien und Luxemburg in der EM-Qualifikation hoffen.
16.59 Uhr: Weiter geht's in Wolfsburg: Edin Dzeko war ja, wenn es nach diversen italienischen Medien geht, schon so gut wie in Turin bei Juve. Der Berater des Bosniers, Irfan Redzepagicdementierte jetzt fleißig: "Dzeko nach Turin? Ich weiß nichts davon, dazu gibt es keine Informationen. Was über Juve behauptet wurde, stimmt nicht. Es ist möglich, dass er nächstes Jahr bei Bayern München spielt. Oder auch bei Inter." Klingt nach einer Mischung aus Dementi und Preistreiberei...
16.48 Uhr: Wir fangen an mit der Dortmunder Borussia. Beim Testspiel gegen Rot-Weiss Essen durfte Trainersohn Marc Klopp sein Debüt bei den Profis feiern und durfte sogar in der Startelf ran.. 2:1 endete die Partie, Pechvogel des Tages war Tamas Hajnal, der sich beim Aufwärmen verletzte. Die genaue Diagnose steht noch aus.
16.35 Uhr: So liebe Leute, ich bin raus für heute. Kollege Bohrdt übernimmt. Servus!
16.30 Uhr:Update Das angebliche Interview von Sulley Muntari, das wir um 10.14 Uhr zitiert haben, wurde heute von Inter Mailand dementiert. Muntari habe nicht mit "Skysports" gesprochen, ließ der Klub auf seiner Homepage verlauten. Also doch keine Premier League für den Ghanaer! Dank geht raus an Moeee!
16.24 Uhr: In den vergangenen Wochen waren immer mal wieder Gerüchte um Kaka und einen Wechsel zu Inter Mailand angeklungen. Nun ist laut "Tuttosport" ein weiterer Interessent im Rennen um den Brasilianer: Sein alter Klub, der AC Milan. Bei Real wurde Kaka bislang nicht glücklich, war lange verletzt und das Verhältnis zu Coach Mourinho gilt als unterkühlt. Desweiteren wurde aus Real-Kreisen bekannt, dass man den 28-Jährigen nicht um jeden Preis halten wolle. Die Zeitung spekuliert daher über ein ähnliches Transfermodell wie bei Zlatan Ibrahimovic, sprich eine Gratisleihe mit anschließenden Kauf. Für die Milan-Fans wäre Kaka sicherlich kein allzu übles Weihnachtsgeschenk.
16.08 Uhr: Gute Neuigkeiten für Mladen Petric vom Hamburger SV. Der Kroate kann wohl auf eine schnelle Rückkehr in den Kader der Rothosen hoffen. "Es ist lediglich ein großer Bluterguss zwischen der Muskulatur. Es geht aber schon deutlich besser als vor einigen Tagen. Ich denke, ich kann früher wieder auf dem Platz stehen", sagte Petric. Ob es für das Punktspiel gegen Mainz 05 reicht, ist dennoch ungewiss.
15.50 Uhr: Abschied von Juventus? Denkste! Gianluigi Buffon bleibt bei der Alten Dame. Sein Berater Silvano Martina sagte: "An den Transfergerüchten ist nichts dran." Derzeit erholt der Keeper sich von seiner Bandscheiben-OP und hat dabei wohl andere Sachen im Sinn als Wechselspielchen. "Es ist normal für ihn, sich in dieser Zeit ruhig zu verhalten und sich auf den Heilungsprozess zu fokussieren", erklärte Martina weiter.
15.35 Uhr: Kun Agüero bleibt Atletico Madrid offenbar bis zum Jahr 2015 erhalten! Laut "Marca" unterschreibt der Schwiegersohn von Diego Armando Maradona in Kürze einen entsprechenden Vertrag bei den Rojiblancos und darf sich anschließend über sechs Millionen Euro netto pro Jahr freuen. Ka-Ching!
15.20 Uhr: Fortuna Düsseldorf hat eine neue Offensivkraft unter Vertrag genommen: Sascha Rösler. Der 32-Jährige, der zuletzt vereinslos war, stand bis zum Sommer 2010 im Dienst von 1860 München. "Wir sind der festen Überzeugung, dass Sascha Rösler uns unmittelbar weiterhelfen kann und ein sportlicher wie menschlicher Gewinn für das Team ist", sagte Fortunas Sportvorstand Wolf Werner.
15.08 Uhr: Kaum läuft es beim FC Barcelona mal nicht ganz so rund (1:1 gegen Mallorca, David Villa verletzt), da machen schon die ersten Gerüchte über mögliche Winter-Zugänge die Runde. Die spanische Sporttageszeitung "El Mundo Deportivo" enthüllte die heißesten Kandidaten für einen Wechsel zur Guardiola-Truppe. Zum einen wäre da der Argentinier Carloz Tevez von Manchester City, den man in Barcelona sehr gern an der Seite von Landsmann Lionel Messi sehen würde. Dass die Citizens ihren Star ziehen lassen, scheint jedoch eher unrealistisch. Interessanter ist daher ein Name wie Luis Suarez von Ajax Amsterdam, der als erste Option nach Tevez gehandelt wird. Ebenfalls auf der Liste stehen offenbar sowohl Willian von Shaktar Donezk als auch Gervinho vom OSC Lille.
14.48 Uhr: Fernando Gago von Real Madrid macht sein Knie zu schaffen. Der Mittelfeldspieler muss wohl bis zu vier Wochen aussetzen, nachdem er sich das Knie im Training verdreht hat. Eine genaue Prognose ist jedoch erst in 24 Stunden möglich, da noch weitere Untersuchungen anstehen.
14.34 Uhr: Dreifaches Comeback beim so arg gebeutelten VfB Stuttgart. Sowohl Johan Audel (Sprunggelenk) als auch Timo Gebhart (Fleischwunde) und Philipp Degen (Drüsenfieber) sind seit heute endlich wieder am Ball und absolvierten eine volle Einheit mit der Mannschaft. Damit stehen sie wohl auch zum Krisengipfel gegen den FC Schalke 04 wieder zur Verfügung.
14.20 Uhr: Lässt Ronaldinho seine Karriere in der Stadt der Liebe ausklingen? Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Paris SG beantwortete der Milan-Star gegenüber "FranceFootball" einige Fragen. Altstar Claude Makalele fragte ihn, ob er sich ein Karriereende in Paris vorstellen könnte. Die Antwort: "Alles kann passieren. Ich werde Paris nie vergessen, es ist für immer in meinem Herzen. [...] Jeder beendet seine Karriere gerne dort, wo sie begonnen hat." Ronaldinho kickte zwischen 2001 und 2003 für PSG.
14.06 Uhr: Das ist doch mal eine Nachricht: Giovanni Trapattoni wird Fußballtrainer der Vatikan-Auswahl. Das Team rekrutiert sich aus den 20 besten Spielern, die an der letzten Ausgabe des Clericus Cup teilgenommen haben. Trap bekommt es also mit jungen Priestern, Seminaristen und einem Team der Schweizer Garde zu tun. Da passt es doch bestens ins Bild, dass der 71-Jährige streng gläubig ist und eine Schwester hat, die Nonne ist. Amen.
13.55 Uhr: Einige mehr oder weniger windige Quellen setzten heute in Umlauf, dass der FC Bayern an Lyons Michel Bastos interessiert sei. "Wir stehen in Kontakt mit den Bayern", wird ein Berater des Brasilianers dort zitiert. Die deutlich seriösere "L'Equipe" berichtet dagegen von einem möglichen Wechsel in die Serie A zum SSC Neapel. "Neapel ist ein großer Klub. Und ich mag die Serie A sehr gern. Ich weiß, dass man dort über mich spricht", sagte der OL-Profi gegenüber der Tageszeitung. Und selbst das klingt noch ziemlich vage...
13.40 Uhr: Die unschönen Ereignisse nach dem Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV bleiben nicht ohne juristische Konsequenzen. Wie der "Weser Kurier" berichtet, hat ein HSV-Fan die verantwortlichen Einsatzleiter der Polizei und einen Polizisten, der an der Sperre vor der Stadiontreppe beteiligt war, angezeigt. Um die letzten Züge zu erreichen, wollten die HSV-Fans schnell aus dem Block, wurden daran jedoch offenbar von einigen Polizisten gehindert. Daraufhin soll es im Bereich der Treppe zu einer Massenpanik gekommen sein, bei der sowohl mehrere Polizisten als auch HSV-Fans verletzt wurden. Danke für den Hinweis, Beckstown!
13.26 Uhr: Die letzte DFB-Pressekonferenz vor dem Türkei-Spiel ist beendet. Joachim Löw und Sami Khedira stellten sich den Fragen der versammelten Journallie. Für alle, die das Ganze nicht live verfolgen konnten, gibt es hier den Ticker zum nachlesen.
13.25 Uhr: Die Kollegen vom Fußballradio "90elf" haben ein interessantes Interview mit Arminia Bielefelds Trainer und Manager Christian Ziege geführt, das es nun auch bei uns in voller Länge zu hören gibt. Wir wünschen gute Unterhaltung!
13.10 Uhr: Ruud, Raul und Co. - Sturmveteranen liegen derzeit hoch im Kurs. Als solchen könnte man auch Christian Vieri (37) bezeichnen, um den zuletzt immer wieder Comeback-Gerüchte kursierten. An der kolportierten Rückkehr zu Lazio Rom ist jedoch nichts dran. "Ich bin nach Rom gekommen, um Christian Brocchi zu sehen und ihn zu fragen, ob ich mit ihnen trainieren kann. Ich muss etwas Gewicht verlieren", stellte er über die Lazio-Homepage klar. "Ich vermisse den Fußball nicht. Es ist richtig, früher oder später aufzuhören. Aber wenn ich den Ball kriege, werde ich immer treffen. Auch wenn ich ihn mit meinem dicken Bauch reinmache", so Vieri weiter.
12.59 Uhr: Bleiben wir gleich in Madrid, dieses Mal aber bei Atletico. Der Klub sucht schon jetzt intensiv nach Verstärkungen für das nächste Jahr. Laut "AS" ganz oben auf der Liste: Valencias Flügelspieler Vicente. Der Vertrag des 29-Jährigen FC-Profis läuft aus und noch ist unklar, ob er das angekündigte Angebot zur Verlängerung annehmen wird. Gute Karten also für die Rojiblancos?
12.45 Uhr: Trotz der Verpflichtung von Mesut Özil glaubt Real Madrids Supertalent Sergio Canales fest an seine Chance unter Jose Mourinho. Der 19-Jährige ist nach seiner Knöchelverletzung wieder fit und hofft auf Einsätze für die Königlichen. Canales erklärte der "AS" im Interview: "Die Liga dauert lange, Madrid hat viele Spiele und es wird Gelegenheiten für alle geben. Mesut ist ein harter Konkurrent, ich habe es genossen, ihn bei der WM spielen zu sehen."
12.30 Uhr: Beim FC Liverpool läuft's gerade so unrund, dass man fast schon eckig sagen müsste. Die Reds stehen nach sieben Spielen mit sechs Punkten auf einem Abstiegsplatz. Glen Johnson glaubt dennoch an Besserung. "Ich kann garantieren, dass wir am Ende der Saison nicht mehr da unten stehen werden. Aber man muss berücksichtigen, dass alle anderen auch Punkte liegen lassen. Die sogenannten schwächeren Teams sind nicht mehr so schwach und der Wettbewerb wird immer enger", zitiert ihn die Klub-Homepage. Wenn man sich die Auftritte des FC Chelsea anschaut, kann man da durchaus geteilter Meinung sein.
12.15 Uhr: Ein paar Testspielergebnisse gefällig? Der FC St. Pauli fegte einen Bezirksligisten namens FC Stadhagen mit 15:0 vom Platz gefegt, bester Torschütze war dabei Markus Thorandt mit drei Treffern. Etwas schwerer tat sich dagegen Hannover 96 gegen Hessen Kassel aus der 4. Liga. Die Niedersachsen siegten durch Treffer von Moritz Stoppelkamp und Jan Schlaudraff knapp mit 2:1. Der eigentlich ausgemusterte Schlaudraff zeigte sich dabei äußerst bemüht.
12.01 Uhr: Im Fall Arda Turan herrscht nun endgültig Gewissheit: Er wird im morgigen EM-Quali-Spiel zwischen Deutschland und der Türkei (20.30 Uhr im LIVE-TICKER) nicht auflaufen können. Inzwischen hat sich der Galatasaray-Profi auf den Rückweg nach Istanbul gemacht. Besonders bitter: Wegen seiner Adduktorenverletzung droht Arda nun sogar bis zum Saisonende auszufallen.
11.47 Uhr: Ferdinand oder Jagielka? Das ist die Frage, die sich Fabio Capello nach Meinung von Evertons Trainer David Moyes für Englands EM-Quali-Spiel gegen Montenegro besonders gründlich stellen sollte. "Ich glaube Phil Jagielka hat England einen neuen Impuls gegeben. Klar ist Ferdinand ein Topspieler, genau wie John Terry und England hat eine starke Innenverteidigung. Aber ich glaube, dass Jags reingekommen ist und seinen Job gut gemacht hat", sagte er dem "Guardian". Rio Ferdinand, der inzwischen wieder fit ist, wird da sicherlich anderer Meinung sein.
11.35 Uhr: Gegen Wolfsburg durfte Gladbachs lange verletzter Neuzugang Igor De Camargo erstmals in der Bundesliga ran. Der Brasilianer mit belgischen Pass wurde bei seiner Einwechslung von den 40.000 Zuschauern euphorisch empfangen und glaubt fest daran, wie schon bei seinem Ex-Klub Standard Lüttich zum Publikumsliebling werden zu können. "In Lüttich hatten die Fans sogar ein kleines Lied für mich. Ich bin mir sicher, dass mich auch die Fans in Gladbach lieben werden, wenn ich bei 100 Prozent angelangt bin", sagte er der "Bild". Das nennt man Selbstbewusstsein.
11.21 Uhr: Zur aktuellen sportlichen Situation erklärt Nerlinger: "Wenn ich von Experten höre, unser Kader könne ohne Ribery und Robben nicht funktionieren, erinnere ich: Arjen war in der Vorrunde 2009/10 selten im Einsatz. [...] Franck war das ganze Jahr nie konstant dabei." Natürlich brauche man das Duo, um die Champions-League zu gewinnen, aber auch der aktuelle Kader sei, so Nerlinger, in der Lage, Meister zu werden. Dennoch wertet er die Lage als "sehr kritisch". Nerlinger meint, dass ab sofort "nur noch Tod-oder-Gladiolen-Spiele" auf der Tagesordnung stünden.
11.20 Uhr: Im Zuge der allgemeinen Verunsicherung beim Rekordmeister ließ sich FCB-SpordirektorChristian Nerlinger im "Kicker"-Interview einige interessante Aussagen entlocken. So kam beispielsweise der Mainzer Erfolgstrainer sein Fett weg: "Aber ich habe Herrn Tuchel nach dem Sieg gegen Hoffenheim auf dem Fanzaun gesehen und mir gedacht, dass es um den auch noch ruhiger wird. So etwas macht man nicht: Als Trainer gehe ich nicht in die Kurve und singe."
11.04 Uhr: Wesley Sneijder wird Inter Mailand aller Vorraussicht nach bis 2015 erhalten bleiben! Gegenüber der "Corriere dello Sport" bestätigte der Niederländer die bevorstehende Verlängerung: "Inter ist mein Klub und ich fühle mich sehr gut hier. In ungefähr zwei Wochen werden wir den Deal abschließen." Sneijders Jahresgehalt soll danach von vier auf sechs Millionen Euro steigen. Alles richtig gemacht, Herr Sneijder!
10.50 Uhr: Giovani Dos Santos legte bei der WM einige sehr ansprechende Auftritte für Mexiko hin. In der Premier League läuft es für ihn dagegen weniger gut. Bei Tottenham Hotspur sitzt der flinke Dos Santos unter Coach Redknapp zumeist nur auf der Bank. Die englische "Sun" berichtet nun, dass der SSC Neapel den Mexikaner in der Winterpause in die Serie A lotsen möchte, um noch mehr Unterstützung für Edinson Cavani in die eigenen Reihen zu kriegen. 2008 zahlten die Spurs sechs Millionen Euro für den 21-Jährigen.
10.35 Uhr: Nochmal das Thema HSV: Die Hobby-Manager unter Euch, die viele Rothosen in ihrer Truppe haben, dürften nach dem durchwachsenen Start not amused sein. Der Grund: Die Veh-Truppe büßt immer mehr an Marktwert ein. Satte 10,475 Millionen Euro weniger als zu Saisonstart (damals 144,025 Millionen) ist das Team laut "transfermarkt.de" nun noch wert. Besonders die Aktien von Eljero Elia, Piotr Trochowski und Heiko Westermann fielen verhältnismäßig tief in den Keller.
10.25 Uhr: Im Hamburg-Derby gegen St. Pauli bekam Eljero Elia einen Schlag ab, woraufhin sich seine Hacke entzündete. Die nächsten Spiele überstand der Dribbelkünstler unter Schmerzen, doch jetzt holt ihn die alte Verletzung endgültig ein. Der Niederländer musste das Trainingslager der Elftal verlassen und kommt heute zurück zum HSV, wo er erneut untersucht wird. Bert van Marwijk muss im EM-Quali-Spiel gegen Moldawien definitiv ohne ihn auskommen.
10.14 Uhr: Frust-Alarm bei Sulley Muntari von Inter Mailand. Der Ghanaer kommt beim Champions-League-Sieger kaum zum Einsatz und liebäugelt nun mit einem Wechsel zur Winterpause. "Mein Platz ist auf dem Feld. Ich bin ein Spieler, mir recht es nicht, nur Ersatz zu sein. Ein Wechsel im Januar? Warum nicht", sagte der 26-Jährige gegenüber "SkySports". Passend dazu berichten italienische Medien über ein Interesse des FC Liverpool.
10.02 Uhr: Faryd Mondragon stehen nach dem Ärger um seine Länderspielreise schwere Zeiten beim 1. FC Köln bevor. Die "Bild" fragte FC-Coach Zvonimir Soldo, ob man sich bei den Geißböcken nach einem neuen Keeper für die Rückrunde umschaue. Die vielsagende Antwort: "Ich will mich in diese Richtung nicht äußern. Mondy ist unsere Nummer 1. Was weiter kommt werden wir sehen." Als Treueschwur geht das wohl nicht durch.
9.50 Uhr:Nicht nur bei den Bayern herrscht derzeit eine Sturmkrise. Auch in England, genauer gesagt bei Manchester United, greift das Effektivitäts-Problem um sich. "Der Killerinstinkt ist momentan einfach nicht da, wir müssen ihn schnell entwickeln", klagte Red-Devils-Coach Alex Ferguson im "Mirror". Ganz so schlimm wie beim FCB ist es dann aber doch nicht: Immerhin hat ManUtd trotz vier Remis in sieben Spielen schon 16 Saisontore auf dem Konto. "Was wir eben nicht tun, ist es, die Gegner nach Führung endgültig zu erledigen", sagt Ferguson.
9.36 Uhr: Wer erinnert sich noch an Robert Greens katastrophalen Torwartfehler im WM Spiel zwischen England und den USA? Dieser Patzer brachte Green um die restliche WM, Coach Capello beorderte danach Calamity James ins Gehäuse. Ray Clemence, Torwart-Trainer der Three Lions, äußerte sich gegenüber der "Sun" nun zu den Hintergründen der Geschehnisse: "Es war Fabios Entscheidung. Man konnte fühlen, dass es richtig war, das zu tun. Es war so viel Druck auf dem Jungen, dass er bei einem weiteren Fehler für den Rest seines Lebens ruiniert gewesen wäre." Bei allen Witzen über englische Keeper: Das klingt wirklich übel.
9.23 Uhr: Bei der Arbeit kratzbürstig, zu Hause handzahm? FCB-Coach Louis van Gaal schlagen Niederlagen offenbar weniger auf's private Gemüt, als man denken könnte. Das bestätigte seine Frau Truus im Interview mit der "tz": "Ich kenne Frauen von Trainerkollegen, die Angst haben, wenn der Mann verliert und nach Hause kommt. Bei uns ist das nicht so: Er ist derselbe Mensch. [...] Nach dem Spiel in Dortmund haben wir zusammengesessen, darüber geredet und noch ein Glas Rotwein getrunken."
9.12 Uhr: Juan Mata steht laut "Super Deporte" unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung mit dem FC Valencia. "Der Klub hat mir diesen Vertrag angeboten, weil er mir vertraut und das ist etwas, das mich sehr zufrieden macht. Sie sind froh über die Arbeit, die ich abliefere", sagte Mata. Die Vertragsverhandlungen des Außenstürmers führt übrigens sein Vater.
8.59 Uhr:Update An alle, die kein Interesse an extrem boulevard'esken Meldungen haben: Jetzt bitte nicht weiterlesen! Gestern berichtete die "Bild" über Jefferson Farfans Verhaftung in Peru. Der Grund: ausstehende Unterhaltszahlungen an seine Verflossene. Heute enthüllt das Blatt neue, pikante Details zu den Hintergründen des Streits: Der Schalke-Star soll angeblich eine Affäre mit einer peruanischen Pornodarstellerin gehabt haben. "Wenn er Flüge für andere Frauen bezahlt, ist das sein Problem. Er ist ja daran gewohnt, Flugtickets zu zahlen, Party zu machen und Geld für Frauen auszugeben", wird die Ex-Freundin zitiert. Da ist wohl schon der ein oder andere Teller durch die Küche geflogen...
8.49 Uhr: Morgen steigt in Berlin das große EM-Quali-Duell zwischen Deutschland und der Türkei (20.30 Uhr im LIVE-TICKER). Auf die Frage, wer dabei Bastian Schweinsteiger und Arne Friedrich vertreten wird, gibt es laut übereinstimmenden Berichten von "Bild" und "Kicker" nun endlich eine Antwort. Demzufolge wird Toni Kroos seinen FCB-Teamkollegen im defensiven Mittelfeld vertreten, Holger Badstuber darf für Friedrich in der Innenverteidigung ran. England-Legionär Jerome Boateng, der nach seiner Knieentzündung wieder fit ist, kommt hinten links zum Einsatz.
8.47 Uhr: Eine Schrecksekunde gab es gestern beim Training des SC Freiburg. Bei einem Zusammenprall mit einem Mitspieler musste Jan Rosenthal, Doppeltorschütze vom Wochenende, per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Diagnose: Jochbeinbruch. Laut der "Badischen Zeitung" wird Rosenthal operiert. "Das wird sicher seine Zeit brauchen, ist aber jetzt nicht das Wichtigste", sagte SC-Sportdirektor Dirk Dufner über die Ausfallzeit des 24-Jährigen.
8.45 Uhr: Einen schönen guten Morgen aus München und herzlich wilkommen zur Donnerstagsausgabe von Rund um den Ball. Auch heute bringen wir Euch wieder mit allen News und Gerüchten aus der Welt des Fußballs auf Stand. Wir wünschen viel Spaß dabei!