Weg zum FC Bayern frei? FC Chelsea und Mauricio Pochettino verkünden Ende der Zusammenarbeit

Von Niklas Staiger
Mauricio Pochettino
© getty

Mauricio Pochettino wird den FC Chelsea in der kommenden Saison nicht mehr trainieren. Wie der Klub am Dienstagabend bekanntgab, trennen sich die Wege einvernehmlich. Für die Nachfolge gibt es schon einige Kandidaten - und auch Pochettino scheint nicht unbegehrt zu sein.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Im Namen aller hier beim FC Chelsea möchten wir Mauricio unseren Dank für seine Arbeit in dieser Saison aussprechen. Er ist an der Stamford Bridge jederzeit wieder willkommen und wir wünschen im alles gute", erklärten die beiden Blues-Sportdirektoren Laurence Stewart und Paul Winstanley in der gemeinsamen Pressemeldung.

Auch Pochettino bedankte sich bei seinem Arbeitgeber dafür, "Teil der Geschichte dieses Fußballclubs gewesen sein zu dürfen. Der Verein ist nun gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren in der Premier League und in Europa weiter voranzukommen."

Chelsea hatte Mauricio Pochettino erst vor einem Jahr angestellt und ihm ursprünglich einen Zweijahresvertrag gegeben. Bei den Blues erreichte Pochettino einen Punkteschnitt von 1,78, insgesamt lief die Saison aber nicht zufriedenstellend, obwohl es zuletzt deutlich nach oben ging.

Die Premier League beendete der Londoner Klub nur auf Rang sechs. Im Carabao Cup ging es immerhin bis ins Finale, dort verlor Pochettino jedoch gegen Jürgen Klopps FC Liverpool. Im FA Cup war schon im Halbfinale Schluss, dort verlor Chelsea gegen Pep Guardiolas Manchester City.

Bei der Nachfolger-Suche werden bereits jetzt einige Namen in den Ring geworfen. Laut dem Daily Telegraph steht neben Míchel (FC Girona), Kieran McKenna (Ipswich Town) und Enzo Maresca (Leicester City) auch Stuttgarts Sebastian Hoeneß auf der Trainer-Liste der Blues. Der VfB-Coach bekräftige jedoch schon mehrfach, dass er bei Stuttgart bleiben wird.

Die Bild bringt Ex-National- und Bayern-Trainer Hansi Flick für die Blues ins Gespräch. Laut Sky soll Bayern-Coach Thomas Tuchel auf dieses Szenario gewartet haben, um seine Zukunft zu planen. Für ihn wäre eine Rückkehr wohl mögliche, es soll bereits Gespräche gegeben haben. Auch Roberto De Zerbi, der bei Brighton & Hove Albion nicht mehr weitermacht, gilt als Kandidat. In Bezug auf dessen Bayern-Gerüchte sagte dieser jedoch am Montag, dass noch kein Klub an ihn herangetreten sei.

Das könnte zu einem kuriosen Tausch-Szenario führen, das zuletzt auch mit Manchester United und Erik ten Hag im Gespräch war. Denn laut der Bild steht Pochettino als einer von mehreren Kandidaten aus der Premier League auch auf der Liste des FC Bayern München.