Wegen der Doku zur WM in Katar? Hansi Flick wird wohl nicht erneut Trainer beim FC Bayern München

Von Jochen Tittmar
Auch Hansi Flick spielt in der Doku eine wichtige Rolle.
© getty

Hansi Flick wird wohl nicht erneut Trainer des FC Bayern München. Das berichtet Sport1.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Demnach sei die Option Flick "fast vom Tisch", der 59-Jährige werde "sehr wahrscheinlich" nicht als Trainer zum FC Bayern zurückkehren. Zuletzt trainierte Flick den deutschen Rekordmeister von 2019 bis 2021 und holte im Jahr 2020 mit dem FCB das Sextuple aus Meisterschaft, Pokalsieg, Champions League, Klub-WM, UEFA-Super-Cup und DFL Supercup.

Auch der kicker schreibt in seiner Montagsausgabe davon, dass die Münchner Vereinsführung Bedenken vor einem Comeback von Flick habe. Hintergrund dafür ist angeblich dessen Zeit als Trainer der deutschen Nationalmannschaft zwischen 2021 und 2023.

So werde "hinter vorgehaltener Hand" besonders Flicks Auftreten bei der WM-Dokumentation "All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar" kritisch beäugt. Diese gab unverstellte Einblicke hinter die Kulissen des DFB. Flick machte dabei keinen guten Eindruck und wurde nach Veröffentlichung der Doku auch medial dafür kritisiert.

FC Bayern München: Hansi Flick wird wohl kein Comeback als Trainer feiern

Beim FC Bayern stelle man sich hinsichtlich einer erneuten Beschäftigung von Flick intern Fragen wie: Würde seine Rückkehr nach München über bloße Nostalgie hinausgehen? Würde Flick wieder eine Mentalität wie 2020 schaffen können, als die Mannschaft schier unbesiegbar schien?

Zuletzt hieß es, dass Flick nach den Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick als neuer Favorit auf dem vakanten Trainerstuhl bei den Bayern gelte. Nach Sky-Informationen hätten erste Gespräche zwischen den Parteien bereits stattgefunden.

slide-04
© getty

Dem Bericht zufolge gibt es vonseiten des Ex-Bundestrainers die grundsätzliche Bereitschaft, den Job zu übernehmen, doch von einer Einigung ist noch nicht die Rede. In diese Zuge wurde zudem berichtet, dass Ex-Nationalstürmer Miroslav Klose und der ehemalige Münchner Torwarttrainer Toni Tapalovic als Co-Trainer ebenfalls zum FCB zurückkehren könnten.

Flicks erste Amtszeit bei den Bayern endete nach Streitigkeiten mit dem damaligen Sportvorstand Hasan Salihamidzic. Seit seinem Aus beim DFB im vergangenen September, wo Flick als erster Nationaltrainer in der Geschichte der Nationalmannschaft freigestellt wurde, ist er ohne Job.

FC Bayern München: Das letzte Spiel des FCB in der Saison 2023/24

DatumWettbewerbGegner
18. Mai, 15.30 UhrBundesligaTSG Hoffenheim (A)
Artikel und Videos zum Thema