Marc-André ter Stegen widerspricht Julian Nagelsmann bei Entscheidung pro Manuel Neuer: "Nicht der gleichen Meinung"

Von Tim Ursinus
DFB-Team, Deutschland, Frankreich, Noten, Einzelkritik
© getty

Marc-André ter Stegen hat die erneute Degradierung zur Nummer zwei bei der Europameisterschaft in Deutschland nur schwer verdaut. Mit der Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann pro Manuel Neuer ist der Torhüter nicht einverstanden.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Es ist keine angenehme Situation. Aber der Trainer hat die Entscheidung getroffen, die akzeptiere ich, auch wenn ich nicht der gleichen Meinung bin", sagte der Keeper des FC Barcelona in einer Medienrunde am Dienstag.

Ein Rücktritt aus der Nationalmannschaft sei für ter Stegen jedoch nie infrage gekommen. "Ich habe zum Bundestrainer gesagt, das eine ist das Sportliche, das andere ist das Menschliche. Ich möchte, dass sich alle auf mich verlassen können. Am Ende des Tages hast du eine Verantwortung der Gruppe gegenüber. Ich werde helfen, wo ich kann", sagte er.

Nagelsmann hatte die Torwartfrage bereits lange im Vorfeld der EM geklärt, obwohl Neuer bis zu seinem Comeback am vergangenen Montag beim 0:0 gegen die Ukraine rund anderthalb Jahre nicht für das DFB-Team im Tor gestanden hatte. Im vorletzten Testspiel vor der EM leistete sich der Kapitän des FC Bayern München obendrein eine Unsicherheit.

Verhältnis zwischen ter Stegen und Neuer nicht belastet

Dennoch ist das Verhältnis zwischen den beiden Konkurrenten nicht belastet, wie ter Stegen betonte: "Das hat nichts mit Manu zu tun, wir haben die gleiche Position. Aber es hat auf persönlicher Ebene nichts mit ihm zu tun. Ich wünsche ihm auch nie, dass irgendwas passiert oder dass er einen Fehler macht. Das bin ich nicht."

Für den 32-Jährigen sei es alles andere als leicht, bei der Heim-EM auf der Bank zu sitzen, "aber das, was ich machen kann, das werde ich tun", sagte er. Das deutsche Torwart-Quartett komplettieren Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) und Alexander Nübel (VfB Stuttgart).

Bevor am 14. Juni das Eröffnungsspiel gegen Schottland ansteht, bestreitet die Nationalmannschaft noch ein weiteres Testspiel: Am Freitag wartet Griechenland.