"Würden gern im gleichen Verein spielen": DFB-PK mit Florian Wirtz und Jamal Musiala vor dem EM-Auftakt gegen Schottland

Von SPOX
musiala-wirtz-pk
© getty

Am Freitag steht für die deutsche Nationalmannschaft der Auftakt der Heim-EM in München gegen Schottland an. Zwei Tage vor dem Spiel stellten sich auf der DFB-Pressekonferenz Florian Wirtz und Jamal Musiala den Fragen der Journalisten. Hier gibt es alle Aussagen zum Nachlesen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

DFB-Team: PK mit Florian Wirtz und Jamal Musiala heute im Liveticker zum Nachlesen

Wirtz über die Anforderungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann:

"Wir dürfen nicht machen, was wir wollen. Der Trainer freut sich über gute Aktionen, aber es gibt einen Plan, den die Mannschaft zusammen durchziehen will. Wir sind dafür verantwortlich, dass wir Chancen herausspielen und Tore machen. Wir sollen in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen treffen."

Wirtz über den Kabinen-DJ:

"Beim Training macht Jamal immer Musik. Ja, das ist gut. Ich bin ganz zufrieden. Ab und zu kann ich ihm auch einen Wunsch sagen. Am Spieltag habe ich es noch gar nicht so wahrgenommen, wer da die Musik macht. Aber beim letzten Spiel war die Musik auch gut."

Wirtz über eine Zukunft im selben Verein wie Musiala:

"Das ist eine gemeine Frage. Da müsste ich mich ja festlegen. Wir haben schon oft gesagt, dass wir gerne zusammenspielen. Wir fühlen uns beide wohl in unseren Vereinen. Wir haben aber schon Späße gemacht, dass wir gerne im gleichen Verein spielen würden. Mich würde es freuen, wenn ich bald mal mehr Zeit mit Jamal auf dem Platz verbringen könnte. Man kann es aber natürlich nie voraussehen. Ich fühle mich sehr wohl in Leverkusen. Ich bin gespannt, was in der Zukunft auf mich zukommt."

Musiala über Gündogan:

"Ich bin ganz gut mit Ilkay. Er ist auch einer, mit dem ich am meisten rumhänge abseits des Platzes. Wir haben eine ganz coole Beziehung, er ist ein erfahrener Spieler, der uns beiden auch Struktur gibt. Es hat viele Qualitäten und viele Titel gewonnen."

Wirtz über Gündogan:

"Er ist nicht umsonst unser Kapitän. Er ist ein Spieler mit sehr viel Qualität, der uns mit seiner Erfahrung gut unterstützen kann. Deshalb ist er sehr wichtig für die Mannschaft, für die Angriffe und die Stabilität."

Wirtz über sein verletzungsbedingtes WM-Aus 2022:

"Das war ein schwerer Rückschlag, dass ich vor der WM verletzt war. Ich habe mich aber mit dem Trainerteam abgesprochen, dass ich wieder zu 100 Prozent fit werde. Jetzt ist es mein erstes Turnier, auch noch im eigenen Land - ich bin voller Vorfreude, das ist etwas Besonderes."

Musiala zur Startaufstellung gegen Schottland:

"Es ist bei vielen Teams so, dass man mit der Startelf ein wenig Rhythmus reinbringt. Wir sind aber auch sehr variabel und wechseln durch, damit können wir dem Gegner Probleme bereiten. Es geht darum, dass Schottland am Freitag Sorge vor uns hat, wir haben den Fokus auf uns selbst."

Musiala über seinen Spitznamen Bambi:

"Mich nennen immer noch einige Bambi. Ich habe auch kein Problem damit, das ist ein cooler Spitzname. Ich meine, dass ich da bisschen herauswachse. Auch von der Entwicklung her habe ich Fortschritte gemacht, ein bisschen zugenommen und so. Es ist mein Ziel, mich Jahr für Jahr zu verbessern."

Wirtz über das Training zuletzt:

"Wir haben ein bisschen etwas taktisch gemacht und es wäre natürlich unklug zu sagen, was genau. Aber wir haben uns auf den Gegner Schottland eingestellt. Wir haben auch die Woche schon gut gearbeitet. Wir wissen, wie wir die Gegner anlaufen wollen und sind auch nochmal Standards durchgegangen."

Wirtz über einen Vergleich mit Schweinsteiger und Podolski:

"Natürlich sind das Idole von früher. Man freut sich, wenn man mit Spielern, die für Deutschland so eine Karriere hatten, verglichen wird. Wir wollen aber nicht die neuen Schweinsteiger/Podolski werden. Wir versuchen unsere Qualitäten einfach zusammen auf den Platz zu bringen. Wir wollen, dass die Mannschaft am Ende erfolgreich ist."

Wirtz über Musiala:

"Jamal ist ein sehr netter Junge. Ich verstehe mich außerhalb des Platzes sehr gut mit ihm, wir können sehr viel miteinander anfangen. Auch auf dem Platz verstehen wir uns gut, es macht sehr viel Spaß mit ihm."

Musiala über Wirtz:

Es geht los, die beiden Spieler haben auf dem Podium Platz genommen. "Neben dem Platz kann er gut Tischtennis spielen, beim Basketball habe ich mehr Qualitäten. Auf dem Platz ergänzen wir uns gut, zocken gut."

EM-Aus für Aleksandar Pavlovic - Emre Can nachnominiert

Die PK beginnt mit einem Paukenschlag. Aleksandar Pavlovic muss wegen einer Mandelentzündung auf die EM verzichten. Für ihn hat Bundestrainer Julian Nagelsmann Emre Can vom BVB nachnominiert. "Es ist sehr schade für Pavlo. Er hatte sich sehr gefreut, dabei zu sein, gehofft zu spielen und auch sehr gut trainiert. Aber ich denke, er wird jetzt positiv sein und nächste Saison eine gute Saison spielen. Ich werde auch die Tage bestimmt nochmal mit ihm reden", sagte Musiala dazu.

vor Beginn: Zwei Tage sind noch geblieben bis zum Start der Heim-EM 2024. Wie ist die Stimmung bei der deutschen Mannschaft? Und worauf hat man sich beim Gegner Schottland eingestellt?

vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker zur Pressekonferenz mit Jamal Musiala und Florian Wirtz. Los geht es um 13.15 Uhr.

kroos
© getty

Deutschland vs. Schottland: Eröffnungsspiel der EM 2024 im Free-TV und Livestream

Während der Heim-EM 2024 werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Free-TV zu sehen sein. Beim Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland sind gleich zwei Sender live mit dabei.

Auf öffentlich-rechtlicher Seite kümmert sich das ZDF um die Übertragung. Ab 19.25 Uhr, also rund anderthalb Stunden vor dem Anpfiff, geht das Zweite Deutsche Fernsehen auf Sendung.

Neben dem ZDF ist überträgt auch MagentaTV den Auftakt live. Dort gibt es alle 51 Spiele des Turniers zu sehen, fünf davon zeigt der Sender sogar exklusiv.

EM 2024, Gruppenphase: Spielplan - Gruppe A

DatumUhrzeitStadionBegegnung
14. Juni 202421 UhrMunich Football Stadium, MünchenDeutschland - Schottland
15. Juni 202415 UhrCologne Stadium, KölnUngarn - Schweiz
19. Juni 202421 UhrCologne Stadium, KölnSchottland - Schweiz
19. Juni 202418 UhrStuttgart Arena, StuttgartDeutschland - Ungarn
23. Juni 202421 UhrFrankfurt-Arena, FrankfurtSchweiz - Deutschland
23. Juni 202421 UhrStuttgart Arena, StuttgartSchottland - Ungarn
Artikel und Videos zum Thema