DFB-Pokal: HSV verhindert nächsten Pokal-K.o. in Runde eins - Der Liveticker zum Nachlesen

Von SPOX
hsv-1200-2
© getty

Der HSV setzt sich in der 1. Runde des DFB-Pokals knapp bei Drittligist Eintracht Braunschweig durch. Der Liveticker zum Nachlesen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Zweitligist Hamburger SV hat mit viel Mühe die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Die Mannschaft von Trainer Tim Walter setzte sich im Nordduell beim Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig mit 2:1 (1:1) durch und verhinderte den fünften Erstrunden-K.o. seit der Saison 2012/13.

Jan Gyamerah (29.) und Neuzugang Robert Glatzel (69.) trafen für die Hanseaten, die im vierten Anlauf endlich die Bundesliga-Rückkehr schaffen wollen. Braunschweigs Neuzugang Luc Ihorst (44.) sorgte kurz vor der Pause für den Ausgleich.

DFB-Pokal, 1. Runde: Eintracht Braunschweig - HSV 1:2 - Die Statistik zum Spiel

Eintracht Braunschweig vs. Hamburger SV 1:2 (1:1)

Tore:

0:1 Gyamerah (29.), 1:1 Ihortst (44.), 1:2 Glatzel (68.)

Aufstellung Braunschweig

Fejzic - Wiebe, Behrendt, Schultz, Kijewski (81. Schlüter) - Nikolaou (78. May) - Multhaup, Krauße - Henning (81. Kobylanski) - Ihorst, Müller (46. Zauner)

Aufstellung Hamburger SV

Heuer Fernandes - Gyamerah, David, Schonlau, Leibold - Rohr (61. Suhonen), Reis (46. Heyer), Kinsombi - Wintzheimer (46. Jatta), Glatzel, Kittel (78. Kaufmann)

Gelbe Karten

Behrendt (43.), Krauße (86.)/ -

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde 1:2 - Der Liveticker zum Nachlesen

Fazit: Am Ende also behält der Hamburger SV bei Eintracht Braunschweig knapp mit 2:1 die Oberhand und zieht in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Alles in allem geht das sicherlich in Ordnung. Der Zweitligist hatte über weite Strecken mehr vom Spiel. Und anders als nach der Führung im ersten Durchgang verfielen die Hanseaten nach dem 2:1 nicht erneut in Passivität. So behielten die Gäste die Partie und den Gegner weitgehend unter Kontrolle und gerieten in der Schlussphase nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Dennoch lieferte die Eintracht ein großes Pokalspiel. Der Drittligist hatte seine beste Phase am Ende der ersten Hälfte. Nach dem erstmaligen Rückstand zeigten die Löwen eine großartige Reaktion, erarbeiteten sich zahlreiche Abschusshandlungen und kamen nicht unverdient zum Ausgleich. Zwar gestalteten die Hausherren die Begegnung nach Wiederbeginn etwas offener, büßten aber hinsichtlich der Durchschlagskraft deutlich ein. Ohne den nötigen Zug zum Tor war die Überraschung heute letztlich nicht möglich. Somit darf bei den Niedersachsen fortan alle Konzentration der 3. Liga gelten, wo es am kommenden Spieltag zum Halleschen FC geht. Eine Etage weiter oben steht für den HSV das Derby auf St. Pauli an.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Spielende

90.+6.: Dann beendet Schiedsrichter Tobias Welz das Treiben auf dem Platz.

90.+5.: Eigentlich sind vier Minuten Nachspielzeit abgelaufen, es gibt aber noch eine Ecke für Braunschweig. Keeper Jasmin Fejizic eilt mit nach vorn. Doch diese Standardsituation bringt letztlich nichts mehr.

90.+3.: Jetzt schafft es die Eintracht noch einmal in den Sechzehner. Dort kommt Iba May zum Schuss, zielt mit dem rechten Fuß aber zu hoch.

90.+2.: Tim Walther dreht ein wenig an der Uhr und wechselt ein letztes Mal - sofern es nicht doch noch eine Verlängerung gibt. David Kinsombi räumt das Feld zugunsten von Josha Vagnoman.

90.: Soeben läuft die reguläre Spielzeit an. Den Braunschweigern werden noch vier Minuten Gnadenfrist eingeräumt.

89.: Dann gehen es die Gastgeber noch einmal an, tragen einen Angriff vor, der aber nicht zu Ende gespielt werden kann.

88.: Bis in diese Schlussphase hinein verfällt der HSV nicht in Passivität. Die Gäste zeigen sich am Ball interessiert, unternehmen etwas nach vorn und beschäftigen den Gegner, den man damit unter Kontrolle behält.

86.: Wegen eines Fousl an Jan Gyamerah fängt sich Robin Krauße eine Gelbe Karte ein.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Gelbe Karte Krauße

83.: Von der Eintracht kommt offensiv seit geraumer Zeit zu wenig. Gefahr strahlen die Niedersachsen vor 6.167 Zuschauern nicht aus. Und die Minuten verrinnen.

81.: Während David Kinsombi weiterspielen kann, wird Mikkel Kaufmann durch eine Kopfballverlängerung von Robert Glatzel auf die Reise geschickt. Der Däne schafft es rechts in die Box und setzt seinen Rechtsschuss am langen Eck vorbei.

81.: Nochmals gibt es frisches Personal. Für Brian Henning kommt Martin Kobylanski. Darüber hinaus wird Niko Kijewski durch Lasse Schlüter ersetzt.

80.: David Kinsombi setzt sich nach einem Zweikampf mit einiger Verzögerung auf den Rasen und bittet um medizinische Betreuung. So etwas sehen die heimischen Fans natürlich gar nicht gern.

78.: Zugleich wechselt auch Michael Schiele. Anstelle von Jannis Nikolaou darf fortan Iba May ran.

78.: Auf Seiten der Gäste wird getauscht. Tim Walther holt Sonny Kittel vom Feld, um Mikkel Kaufmann bringen zu können.

75.: Diesmal zeigt sich der HSV bemüht, die Angelegenheit besser im Griff zu behalten. Die Eintracht kommt entsprechend nicht so zur Geltung. So bleiben zielgerichtete Aktionen des Drittligisten erst einmal aus.

73.: Robert Glatzel hat da viel Platz, schickt mit seinem Pass Bakary Jatta über rechts in Richtung Sechzehner. Dessen Rechtsschuss wirkt etwas überhastet und fliegt über das Gehäuse von Jasmin Fejzic.

70.: Erneut also legt der Zweitligist vor, was die Eintracht in Zugzwang bringt. Nach dem ersten Rückstand reagierten die Löwen großartig. Gelingt das in der Form jetzt nochmals?

68.: Tooooor! Eintracht Braunschweig - HAMBURGER SV 1:2. Von der rechten Seite tritt Tim Leibild eine Ecke für den HSV in die Mitte. Im Torraum bemühen sich zwei Braunschweiger um den Ball, behindern sich eventuell gegenseitig und Michael Schultz verlängert auch noch ungewollt per Kopf. Robert Glatzel steht im Fünfmeterraum goldrichtig udn schießt mit der linken Innenseite ein.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - TOOOR für den HSV

67.: Jetzt tragen die Braunschweiger einen schnellen Angriff über die rechte Seite vor. Maurice Multhaup zieht zur Mitte und feuert aus halbrechter Position mit dem linken Fuß. Der Ball streicht knapp über die Querlatte.

64.: Nach wie vor verzeichnen die Gäste die größeren Spielanteile. In der zweiten Hälfte aber ist die Differenz zwischen beiden Mannschaften nicht mehr ganz so groß. Die Eintracht also tut selbst etwas für die Partie. Und da sich die Niedersachsen bereits vor der Pause mehr Torschüssen erarbeitet hatte, geht das Unentschieden bis hierhin durchaus in Ordnung.

61.: Dann schickt Tim Walther den jungen Anssi Suhonen für Maximilian Rohr auf den Rasen. Der Finne kommt somit zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des HSV.

60.: Robin Krauße tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Im Sechzehner wirft sich Michael Schultz in die Hereingabe und köpft vollkommen unbedrängt rechts am Kasten von Daniel Heuer Fernandes vorbei. Allerdings wird anschließend ohnehin richtigerweise auf Abseits erkannt.

56.: Nun führt der HSV eine Eck kurz aus. Im Anschluss folgt die hohe Flanke in den Sechzehner, wo Sebastian Schonlau per Kopf nicht genug Druck hinter den Ball bekommt. Jasmin Fejzic fängt das Ding ohne Probleme.

54.: Halblinks an der Strafraumgrenze setzt sich Robert Glatzel sehr gut in Szene, zieht mit dem rechten Fuß ab. Der Ball landet ganz knapp neben dem linken Pfosten am Außennetz.

52.: Nach einem Hamburger Ballverlust taucht die Eintracht rechts in der Box auf. Der Ball kommt scharf in die Mitte, doch Maurice Multhaup bleibt mit seinem Schussversuch genauso hängen wie Enrique Pena Zauner.

50.: Über Robert Glatzel, Sonny Kittel und David Kinsombi spielen die Hamburger Bakary Jatta rechts im Strafraum frei. Der Stürmer fackelt nicht lange, schießt sofort mit dem rechten Fuß. Der Schuss gerät zu unplatziert und wird von Jasmin Fejzic gehalten.

48.: Nach Wiederbeginn stellt sich das Geschehen wie anfangs des ersten Durchgangs dar. Braunschweig nimmt sich erst einmal zurück, was dem HSV wieder mehr Ballbesitz beschert.

46.: Bei den Gästen kehrt Ludovit Reis nicht zurück. Dafür kommt Moritz Heyer. Ferner beendet Manuel Wintzheimer sein Tagwerk frühzeitig, wird ersetzt durch Bakery Jatta.

46.: Zur Pause wird gewechselt. Auf Seiten des Heimteams bleibt Sebastian Müller in der Kabine. Dafür spielt ab sofort Enrique Pena Zauner.

46.: Das Runde rollt wieder über das Grüne.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Beginn 2. Halbzeit

Halbzeit: Nach 45 Minuten ist beim Stand von 1:1 noch alles offen. Dabei schien der Hamburger SV lange Zeit die Kontrolle zu haben. Zwar entwickelte der Zweitligist wenig Zug zum Tor, letztlich aber genügte einer von bis dahin zwei Torschüssen, um in Führung zu gehen. Eintracht Braunschweig agierte bis dahin sehr abwarten, bekam das geplante Umschaltspiel beinahe überhaupt nicht hin. Doch nach dem Rückstand zeigten die Niedersachsen umgehend eine Reaktion. Zugleich stellte der HSV das Spiel förmlich ein. Plötzlich lief die Partie komplett in die andere Richtung. Die Löwen fuhren einen Angriff nach dem anderen und belohnten sich kurz vor der Pause für dieses Engagement.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Pause

45.+3.: Dann bittet Tobias Welz die Akteure zur Pause in die Kabinen.

45.: Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.

44.: Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Hamburger SV 1:1. Über einen schnell ausgeführten Einwurf erarbeitet sich der Drittligist die entscheidenden Meter, die Sebastian Müller dann auf dem rechten Flügel Vorsprung hat. Dieser stürmt in den Strafraum, passt flach in die Mitte. Dort steht Luc Ihorst völlig frei, muss nur noch den linken Fuß hinhalten, um aus etwa zwei Metern einzunetzen.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - TOOOR für Braunschweig

43.: Erstmals kramt Schiedsrichter Tobias Welz nach dem gelben Karton. Den bekommt Brian Behrendt nach einem Foul an Manuel Wintzheimer zu sehen.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Gelbe Karte Behrendt

40.: Während die Gäste das zielgerichtete Angriffsspiel eingestellt haben, werden die Braunschweiger immer zwingender. Zu den inzwischen zahlreichen Abschlusshandlungen gesellt sich nun die von Robin Krauße. Dessen Rechtsschuss wird von Daniel Heuer Fernandes pariert.

37.: Aus der zweiten Reihe probiert sich nun Jannis Nikolaou. Der Rechtsschuss aus knapp 20 Metern wird von Maximilian Rohr abgefälscht und wird so nicht zur Gefahr fürs HSV-Tor.

36.: Dann tankt sich Sebastian Müller über rechts in den Strafraum, lässt Tim Leibold stehen. Der folgende Flachschuss aufs kurze Eck wird eine Beute von Daniel Heuer Fernandes.

34.: Jetzt bemüht sich die Eintracht um eine Reaktion. Eine Flanke von Danilo Wiebe köpft Robin Krauße aus spitzem Winkel an der Kiste vorbei.

32.: Sonny Kittel tritt eine Ecke hoch in den Sechzehner. Dort holt sich Sebastian Schonlau den Kopfball. Der HSV-Kapitän setzt die Kugel links am Tor vorbei.

30.: Darüber hinaus können die Gastgeber nicht auf videotechnsiche Hilfe hoffen, denn Vidoeschiedsrichter gibt es in dieser frühen Phase des DFB-Pokals nichts.

29.: Toooor! Eintracht Braunschweig - HAMBURGER SV 0:1. Nach einer Balleroberung von David Kinsombi gegen Jannis Nikolaou ist es die individuelle Klasse von Jan Gyamerah, die den Treffer ermöglicht. Der Außenverteidger spielt sich im Sechzehner durch, läuft diagonal und lässt sich nicht stoppen. So tanzt der gebürtige Berliner auch noch Jasmin Fejzic aus und schiebt mit dem linken Fuß ein. Die Braunschweiger Proteste wegen des Zweikampfes Kinsombi/Nikolaou werden nicht erhört.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - TOOOR für den HSV

27.: Auf der Gegenseite erarbeitet sich der HSV eine weitere Ecke, macht aber eben auch aus den Standardsituationen nichts.

25.: Jetzt verzeichnen die Hausherren ihre zweite Offensivaktion, gelangen in den Sechzehner. Dort legt Robin Krauße einen hohen Ball mit Übersicht per Kopf nach hinten ab. So kommt Bryan Henning recht frei zum Schuss, schießt mit dem linken Fuß rechts vorbei.

23.: Torraumszenen sind weiterhin Mangelware. So bleibt es bei jeweils einer Gelegenheit. Zumindest in dieser Hinsicht herrscht Ausgeglichenheit, was so darüber hinaus für das übrige Spiel eben nicht gilt. Die optische Überlegenheit allein hilft dem HSV natürlich letztlich nicht.

21.: Anschließend zeigt sich wieder das bekannte Bild. Die Hamburger führen den Ball, finden allerdings seit geraumer Zeit keine Lücken und spielen sich immer wieder fest.

18.: Aus dem Nichts brennt es plötzlich im Strafraum der Gäste. Eine Flanke von Maurice Multhaup wehrt Daniel Heuer Fernandes ungenügend in die Mitte ab. Dort steht Bryan Henning. Dieser benötigt etwas, um sich den Ball auf den rechten Fuß zu legen. Der Schuss aus etwa zehn Metern wird dann entscheidend abgefälscht.

16.: Jetzt bekommen die Gäste den zweiten Eckstoß zugesprochen. Doch wie bereits beim ersten Versuch vor etwa acht Minuten ergibt sich auch diesmal nichts nennenswert Zwingendes.

13.: In der Tat tut sich bei der Eintracht im Spiel nach vorn noch gar nichts. Ballgewinne bleiben selten. Und das gewünschte Umschaltspiel funktioniert dann auch nicht.

11.: In der Folge bleibt der HSV tonangebend. Als höherklassige Mannschaft und mit dem Anspruch, den die Hanseaten haben, ist es natürlich oberstes Gebot, den Drittligisten in Schach zu halten.

8.: Jan Gyamerah erarbeitet sich zentral an der Strafraumgrenze etwas Platz, feuert dann mit dem linken Fuß. Jasmin Fejzic ist gefordert, macht sich lang und fischt den Ball aus dem rechten unteren Eck.

7.: Eine ganze Zeit lang sitzt Sebastian Müller am Boden. Sicherheitshalber macht sich bereits Ersatz warm. Doch als der Schmerz so langsam verfliegt, versucht es der Mittelfeldspieler wieder.

6.: Nach einem Luftzweikampf geht Sebastian Müller unglücklich zu Boden, tut sich dabei weh. Nicht nur die abstützende Hand wird eventuell in Mitleidenschaft gezogen, auch das Sprunggelenk bekommt etwas ab. Eine Behandlungsunterbrechung wird notwendig.

4.: So erarbeitet sich der HSV die größeren Spielanteile. Braunschweig lauert auf Ballgewinne, um dann schnell umzuschalten. Noch führen die beiderseitigen Herangehensweisen nicht zu Torannäherungen.

2.: Bei lockerer Bewölkung und ein wenig Sonnenschein rechnen wir im Spielverlauf nicht mehr mit Niederschlägen. Auf dem gut bespielbaren Rasen versuchen die Gäste, die Sache in den Griff zu bekommen.

1.: Soeben ertönt der Anpfiff im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße in Braunschweig.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Spielbeginn

Vor Beginn: Kurz vor dem Anpfiff blicken wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Tobias Welz betraut. Der ehemalige FIFA-Referee kommt zu seinem 19. Einsatz im DFB-Pokal. Unterstützt wird der 44-Jährige von den Assistenten Dr. Martin Thomsen und Jonas Weickenmeier. Als vierter Offizieller fungiert Rene Rohde.

Vor Beginn: Aufgrund der langjährigen Tradition war die Eintracht sehr häufig im deutschen Pokal dabei. Als bestes Abschneiden stehen die Halbfinals 1981 und 1990 zu Buche. Seit 2016 schieden die Niedersachsen allerdings dreimal gleich in der 1. Runde aus, überstanden diese lediglich in der vergangen Saison, um danach am späteren Pokalsieger Borussia Dortmund zu scheitern. Der HSV strich vor einem Jahr die Segel frühzeitig, blamierte sich gleich in der 1. Runde beim damaligen Drittligisten Dynamo Dresden.

Vor Beginn: Zu Gast haben die Braunschweiger einen sechsmaligen deutschen Meister und ehemaligen Europapokalsieger. Der einstige Bundesliga-Dino ist gerade in seine vierte Zweitligasaison gestartet und versucht seit 2018 vergeblich dem deutschen Fußball-Unterhaus wieder zu entrinnen. Auch im DFB-Pokal feierte der HSV bereits Erfolge. Drei Titel wurden in diesem Wettbewerb eingefahren. Der letzte im Jahr 1987 war zugleich der letzte große Triumph der Vereinsgeschichte.

Vor Beginn: Eintracht Braunschweig gegen Hamburger SV - das hat Klang. Allerdings handelt es sich hier um Traditionsvereine, deren glorreiche Zeiten lange vorbei sind. Auf der einen Seite haben wir den deutschen Meister von 1967, der während der vergangenen 30 Jahre die meiste Zeit in der Drittklassigkeit verbracht hat und dort nach dem jüngsten Abstieg nun wieder heimisch ist.

Vor Beginn: Für den Hamburger SV stehen zu Beginn folgende elf Spieler auf dem Platz: Heuer Fernandes - Gyamerah, David, Schonlau, Leibold - Rohr, Reis, Kinsombi - Wintzheimer, Glatzel, Kittel.

Vor Beginn: Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Eintracht Braunschweig geht die heutige Aufgabe in dieser Besetzung an: Fejzic - Wiebe, Behrendt, Schultz, Kijewski - Nikolaou, Multhaup, Krauße, Henning - Ihorst, Müller.

Vor Beginn: Beide Mannschaften befinden sich bereits seit zwei Wochen im Wettkampfmodus - Braunschweig in der 3. Liga, der HSV in der 2. Bundesliga. Zweitliga-Absteiger Braunschweig startete mit einem Punkt aus den beiden ersten Saisonspielen, der HSV hat eine Liga höher schon vier Punkte geholt. In der vergangenen Saison gab es zwischen Braunschweig und dem HSV noch zwei Duelle in der 2. Bundesliga - beide entschied der HSV klar für sich.

Vor Beginn: Das Pokalduell der beiden Nordklubs wird um 18.30 Uhr im Eintracht-Stadion angepfiffen. Für die Partie wurden 7800 Zuschauer zugelassen.

Vor Beginn: Hallo und herzlichen Willkommen zum Liveticker des Erstrundenspiels im DFB-Pokal zwischen Eintracht Braunschweig und dem Hamburger SV.

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde im Liveticker - Voraussichtliche Aufstellungen

  • Eintracht Braunschweig: Fejzic - Wiebe, Behrendt, Nikolaou, Kijewski - Krauße, Br. Henning - Multhaup, Kobylanski, Ihorst - Girth
  • Hamburger SV: Heuer Fernandes - Gyamerah, David, Schonlau, Leibold - Meffert - Reis, Kinsombi - Jatta, Glatzel, Kittel

Eintracht Braunschweig vs. HSV: DFB-Pokal 1. Runde live im TV und Livestream

Eintracht Braunschweig gegen den HSV seht Ihr heute nur bei Sky live im Pay-TV und im Livestream. Auf Sky Sport 2 HD geht die Übertragung mit Kommentator Patrick Wasserzieher um 18.15 Uhr. Zudem ist das Spiel Teil der Konferenz auf Sky Sport 1 HD.

Wer zudem die Partie im Livestream sehen möchte, kann dies ebenfalls bei Sky machen. Um diesen freischalten zu können, benötigt Ihr entweder ein kostenpflichtiges SkyGo-Abonnement oder ein ebenfalls mit Kosten verbundenes SkyTicket.

DFB-Pokal: Alle Begegnungen der 1. Runde im Überblick

DatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
Freitag, 6. August20.45 UhrTSV 1860 MünchenSV Darmstadt 985:4 i.E.
Freitag, 6. August20.45 UhrDynamo DresdenSC Paderborn2:1
Samstag, 7. August15.30 UhrSpVgg BayreuthArminia Bielefeld3:6
Samstag, 7. August15.30 UhrSV SandhausenRB Leipzig0:4
Samstag, 7. August15.30 UhrETSV Weiche FlensburgHolstein Kiel2:4 n.V.
Samstag, 7. August15.30 Uhr1. FC Lokomotive LeipzigBayer Leverkusen0:3
Samstag, 7. August15.30 UhrGreifswalder FCFC Augsburg2:4
Samstag, 7. August15.30 UhrVfL OsnabrückWerder Bremen2:0
Samstag, 7. August15.30 UhrWuppertaler SVVfL Bochum1:2 n.V.
Samstag, 7. August15.30 UhrBFC DynamoVfB Stuttgart0:6
Samstag, 7. August15.30 UhrFC Eintracht NorderstedtHannover 960:4
Samstag, 7. August18.30 UhrSSV Ulm1. FC Nürnberg0:1
Samstag, 7. August18.30 Uhr1. FC MagdeburgFC St. Pauli2:3
Samstag, 7. August18.30 UhrBabelsberg 03SpVgg Greuther Fürth5:4 i.E.
Samstag, 7. August20.45 UhrSV Wehen WiesbadenBorussia Dortmund0:3
Sonntag, 8. August15.30 UhrFC Carl Zeiss Jena1. FC Köln-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrPreußen MünsterVfL Wolfsburg-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrSV MeppenHertha BSC-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrFC 08 VillingenSchalke 04-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrSV ElversbergFSV Mainz 05-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrVfL OldenburgFortuna Düsseldorf-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrWaldhof MannheimEintracht Frankfurt-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrTürkgücü MünchenUnion Berlin-:-
Sonntag, 8. August15.30 UhrRW KoblenzJahn Regensburg-:-
Sonntag, 8. August18.30 UhrEintracht BraunschweigHamburger SV-:-
Sonntag, 8. August18.30 UhrWürzburger KickersSC Freiburg-:-
Sonntag, 8. August18.30 UhrHansa Rostock1. FC Heidenheim-:-
Montag, 9. August18.30 UhrFC IngolstadtErzgebirge Aue-:-
Montag, 9. August18.30 UhrViktoria KölnTSG Hoffenheim-:-
Montag, 9. August18.30 UhrSF LotteKarlsruher SC-:-
Montag, 9. August20.45 Uhr1. FC KaiserslauternBorussia Mönchengladbach-:-
Mittwoch, 25. August20.15 UhrBremer SVFC Bayern München-:-
Artikel und Videos zum Thema