Fan in Kneipe geschlagen? Serbiens Torwart sorgte offenbar für Eklat in München

Von Jochen Tittmar
Vanja Milinkovic Savic
© Getty Images

Vanja Milinković-Savić, hinter Predrag Rajkovic die Nummer zwei im Tor der serbischen Nationalmannschaft, soll angeblich in München in eine Kneipen-Schlägerei verwickelt worden sein. Das berichtet die serbische Zeitung Telegraf.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Der 27-jährige Keeper, der beim FC Turin in Italien spielt, habe demnach vor dem dritten Gruppenspieltag zwischen Serbien und Dänemark (0:0) einen Fan geschlagen. Passiert sein soll der Vorfall am trainingsfreien Tag der Serben zwischen den Spielen gegen Slowenien (20. Juni) und Dänemark (25. Juni), die beide in München ausgetragen wurden.

Diesen Tag verbrachte der Torwart angeblich rund um Kneipe in der bayerischen Landeshauptstadt. Über den genauen Ablauf der Geschehnisse gibt es jedoch zwei Versionen.

So soll der 2,02 Meter große Milinković-Savić von einem Fan an der Bar beim Genuss eines Getränks erkannt worden sein. Dieser habe den Torwart gefragt, weshalb er nicht bei seinen Mitspielern im Hotel weile, um sich auf das letzte Gruppenspiel vorzubereiten. Milinković-Savić verärgerte dies, so dass er den Fan zunächst beschimpfte und dann auch schlug. Es heißt, dass Sicherheitsdienst und der Bar-Besitzer die Lage anschließend beruhigten.

Vanja Milinković-Savić in Kneipen-Schlägerei verwickelt?

Version zwei der Geschichte: Milinković-Savić kam bekleidet mit der Hose der serbischen Nationalelf in die Kneipe. Der Besitzer des Lokals, der an ein Missverständnis glaubt, sagte der Zeitung: "Vanja kam in unsere Bar, aber das Sicherheitspersonal am Eingang erkannte ihn nicht und ließ ihn nicht rein, weil er die Shorts der Nationalmannschaft trug. Das hat ihn verärgert und es gab einen Streit. Ich ging sofort dazwischen, nahm seine Hand und forderte ihn auf, mit mir hereinzukommen, aber er weigerte sich. Das Ganze spielte sich im Garten ab."

Mit nur zwei Punkten aus vier Spielen in Gruppe C ist Serbien bereits bei der EM ausgeschieden. Milinković-Savić blieb dabei ohne Einsatz. Bislang kommt er auf 19 Länderspiele für sein Land.

Artikel und Videos zum Thema