Muss Florian Wirtz im Achtelfinale auf die Bank? Julian Nagelsmann könnte offenbar auch die Offensive umbauen

Von Niklas Staiger
wirtz-16001
© getty

Julian Nagelsmann hat vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark wohl einige Überlegungen im Kopf, wie er das Team nach dem schwierigen 1:1 gegen die Schweiz verändern könnte. Neben den erzwungen Änderungen in der Defensive soll der Nationaltrainer darüber nachdenken, ob und wie er Niclas Füllkrug in die Startelf stellen könne, berichtet die Bild.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Boulevardzeitung meldet, dass Niclas Füllkrug für Nagelsmann ein Startelf-Kandidat für das Spiel gegen Dänemark sein könnte. Bei den Überlegungen gehe es allerdings nicht um einen Eins-zu-Eins-Tausch für Kai Havertz. Der gelernte Zehner zeigte gute Leistungen, glänzte vor allem im ersten Gruppenspiel mit einem Tor und einer Torvorlage.

Stattdessen würde es wohl Leverkusen-Star Florian Wirtz treffen. Der Youngster blieb gegen die Schweiz blass und könnte rausrücken, Havertz würde dann eine Reihe zurück schieben und eine Flügelposition an der Seite von Kapitän Ilkay Gündogan einnehmen, damit Füllkrug als Mittelstürmer auflaufen kann.

Kai Havertz sieht sich selbst zwar als Neuner, sagte bei Sport1: "Ich habe die letzten sechs Monate auf dieser Position sehr erfolgreich gespielt. Ich fühle mich vorne drin wohl und sehe mich auch langfristig auf dieser Position."

Doch ein Wechsel der Rolle ist für ihn keineswegs ausgeschlossen, wie er verriet: "Als Topspieler hat man immer mehrere Positionen, die man spielen kann. Man muss sie sogar haben. Ich sehe das für mich persönlich als Segen. Mir macht es Spaß, unterschiedliche Räume zu belaufen." Zumindest die aktuelle Neun wäre damit also zufrieden.

Artikel und Videos zum Thema