"Wollen natürlich Europameister werden": Spanien fegt über Italien hinweg und schwingt sich zum Titelfavoriten auf

Von SPOX / SID
Morata-1920
© getty

Spaniens Jungstars verzückten ihren König, stürmten ins Achtelfinale - und ließen sich im ersten Gigantenduell der EM gegen den Titelverteidiger diesmal auch nicht von Italiens EURO-Held Gianluigi Donnarumma aufhalten. Dank eines Eigentores setzte sich der Rekordeuropameister vor den Augen von Felipe VI. im "Clasico de Europa" gegen die Azzurri mit ihrem überragenden Torhüter mit 1:0 (0:0) durch und löste als zweites Team nach Gastgeber Deutschland vorzeitig das Ticket für die K.o.-Runde.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
  • Torschütze: 1:0 Calafiori (ET, 55.)
  • Spanien dominiert über weite Strecken das Spiel und kombiniert sich Torchance um Torchance heraus
  • Das Tor fällt allerdings nur, weil Riccardo Calafiori eine Parade von Gianluigi Donnarumma ins eigene Tor abfälscht.
  • Italien bäumt sich spät auf, kommt aber kaum zu Abschlüssen oder Chancen.
  • Spanien ist sicher Gruppensieger
  • Spielplan, Ergebnisse, Tabellen - hier findet Ihr alle wichtigen Zahlen.

Lange verzweifelte der drückend überlegene Mitfavorit wieder an Donnarumma, vor drei Jahren als Elfmetertöter beim italienischen Titelgewinn gefeiert und im Halbfinale Endstadion für die Furia Roja. Der Keeper machte mehrere hochkarätige Chancen zunichte, ehe ihn sein eigener Abwehrspieler Riccardo Calafiori überwand (55.). Die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti hat trotz der ersten Niederlage in der Gruppe B weiter gute Aussichten, bereits ein Remis am Montag (21.00 Uhr) gegen Kroatien würde zum Weiterkommen reichen.

Im "zweiten Wohnzimmer" ihrer Legende Raul auf Schalke dominierten die Spanier deutlich das Spiel, scheiterten zunächst aber immer wieder an Donnarumma. Schon nach 90 Sekunden war der 25-Jährige gefordert, als er mit starkem Reflex einen Kopfball von Pedri über die Latte lenkte. Auch Alvaro Morata scheiterte an Donnarumma (24.), ebenso wie Fabian Ruiz mit einem Distanzschuss (25.).

"Wir werden unserer Identität treu bleiben, mit Eleganz auflaufen, aber auch mit der Bereitschaft, Gras zu fressen, wenn es notwendig sein wird", hatte Spalletti angekündigt und bei allem Lob für den Gegner betont: "Man darf sie auch nicht überschätzen." Gewarnt hatte er sein Team vor allem vor der "Wucht und Intensität" der Spanier beim Anlaufen. Mit derselben Startelf wie beim 2:1 gegen Albanien gerieten die Azzurri aber sofort in die Defensive.

Spaniens Coach Luis de la Fuente sprach vom "Clasico von Europa" und erwartete beim achten EM-Duell der Giganten zwei ähnlich agierende Mannschaften. Wenn er auf die Italiener blicke, fühle es sich so an, als schaue er "in den Spiegel". Gegenüber dem 3:0 gegen Kroatien wechselte er einmal: Für Nacho lief Aymeric Laporte auf.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe B im Überblick

PlatzMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Spanien22004:046
2Italien21012:203
3Albanien20113:4-11
4Kroatien20112:5-31

Spanien erzwingt ein Eigentor zum Sieg

In der Tat spiegelten sich die Systeme. Mit dem Unterschied, dass die Spanier mit deutlich mehr Ballbesitz ungestörter kombinieren durften und gegen den Ball aggressiver zu Werke gingen als die Italiener. "Eviva Espana", sangen die 10.000 Fans der Furia Roja, während die fast 30.000 Tifosi immer ruhiger wurden. Erst nach dem Rückstand wurde der Titelverteidiger offensiver, doch Spanien hatte weiter die besseren Chancen: Nico Williams traf die Latte (70.). In der Nachspielzeit rettete Donnarumma gleich zweimal gegen Ayoze Perez.

Anders als beim Auftaktmatch der Engländer gegen Serbien (1:0), als es in den Sozialen Netzwerken harsche Kritik an der Gastgeberstadt Gelsenkirchen und vor allem am öffentlichen Nahverkehr gab, war die Stimmung schon vor dem Anpfiff hervorragend: Beide Fanlager feierten ausgelassen in der Stadt, die Spanier marschierten geschlossen zur Arena. "Friedlich und fröhlich" nannte die Polizei die Atmosphäre.

STIMMEN ZUM SPIEL:

Nico Williams (Stürmer Spanien): "Wir haben unser Ziel erreicht. Wir haben gezeigt, was wir können und wollen natürlich Europameister werden"

Gianluigi Donnarumma (Kapitän Italien): "Wir sind traurig, wir werden alles tun im letzten Spiel. Wir müssen es besser machen. Die Einstellung war da, wir müssen es besser machen, viel besser machen."

Spanien - Italien 1:0 (0:0)

Tore

1:0 Calafiori (ET, 55.)

Aufstellung Spanien

Simon - Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella - Pedri (71. Baena), Rodri (90. +4 Merino), Fabian - Yamal (71. Ferran), Morata (78. Ayoze), Williams (78. Oyarzabal)

Aufstellung Italien

Donnarumma - di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco - Frattesi (46. Cristante), Jorginho (46. Cambiaso), Barella - Chiesa (64. Zaccagni), Scamacca (64. Retegui), Pellegrini (81. Raspadori)

Gelbe Karten

Donnarumma (15.), Rodri (45. +1), Cristante (46.), Le Normand (69.), Carvajal (90. +5)

Spanien vs. Italien: EM Gruppenspiel im Liveticker zum Nachlesen - Schluss

Schluss Spanien hat hier über weite Strecken deutlich besser gespielt, sich Chance um Chance herausgespielt - und einfach nicht getroffen. Ein Eigentor von Italiens Calafiori sorgte für die Führung, aber Spanien attackierte weiter. Erst ganz spät im Spiel probierte Italien mehr nach vorne, kam mit Retegui zu einer Abschlusschance, doch er verpasste den Ball. Am Ende war es einfach nicht gefährlich genug, um Spanien diesen Sieg noch abspenstig zu machen.

90. +7 Der Schiedsrichter diskutiert vor der letzten Ecke erneut mit einigen Spielern - dann flankt Cambiaso von rechts, auch Donnarumma ist vorne. Kein Italiener kommt ran. Der Ball ist wieder bei Cambiaso, der erneut flankt - und Calafiori schießt aus zweiter Reihe links vorbei! Dann ist Schluss.

90. +5 Gelb für Carvajal. Vor der Eckenszene räumte er einen Italiener rüde ab.

90. +5 Cambiaso flankt von rechts, aber Rodri fängt ab. Dann geht es bei Italien wieder nach links, eine weite Flanke findet rechts erneut Cambiaso, der direkt in die Mitte legt - und hängen bleibt. Ecke!

90. +4 Wechsel bei Spanien. Merino ersetzt Ruiz. Ein Krampf bei Ruiz und die folgende Auswechslung nehmen gut eine Minute von der Uhr, die wohl noch extra nachgespielt wird.

90. +2 AYOZE! Wieder ist er im Strafraum - diesmal ganz frei. Und er sucht den Abschluss, Donnarumma pariert den Flachschuss! Rechts wäre Ferran frei gewesen.

90. +1 Spanien attackiert über Baena, der Ferran rechts in den Strafraum schickt. Der geht zu nah zur Grundlinie, flankt - und bleibt hängen. Im Nachsetzen kommt Spanien an den Ball, Ayoze geht links in die Tiefe und schießt - Donnarumma pariert.

90. +1 Vier Minuten gibt es obendrauf.

89. Etwas Luft für Spanien - Oyarzabale zieht ein Offensivfoul von Cristante.

87. Zaccagni kombiniert sich links durch, bleibt am Strafraum hängen - und sofort presst Italien dagegen, Dimarco erobert die Kugel zurück. Erst Laporte im Strafraum schlägt den Ball raus. Der Ball bleibt bei Italien, die jetzt eine Druckphase aufbauen.

86. Es wird laut - Italien erkämpft sich eine Ecke vor der eigenen Kurve. Der Schiedsrichter hat viel zu tun - muss gleich drei direkte Duelle zurechtweisen, sich nicht so zu bearbeiten. Dann kommt die Flanken ans kurze Fünfereck - Cristante springt rein, kommt aber nicht sauber ran. Simon fängt den Ball.

84. Italien ist langsam im Spiel angekommen und kann Spanien zumindest in Sachen Zweikämpfen und Ballbesitz etwas entgegensetzen. Die großen Torchancen abseits des verpassten Abschlusses von Retegui fehlen aber weiterhin.

81. Wechsel bei Italien. Raspadori kommt für Pellegrini.

81. Ayoze wird von Baena in den Strafraum geschickt, will links einen Haken schlagen, wird dabei aber abgefangen - es git Ecke. Die spielt Baena kurz zu Ferran, der an den Fünfer flankt - und Laporte findet. Dessen Kopfball segelt aber weit drüber.

78. Wechsel bei Spanien. Oyarzabal und Ayoze kommen für Morata und Williams.

77. Unter hohem Druck verliert Italien am eigenen Strafraum den Ball, doch Spanien kann daraus nicht profitiert, baut etwas ruhiger auf. Carvajal schickt Ferran rechts in die Tiefe, der flankt den Fünfer entlang. Morata springt zum Ball, kommt nicht ran - und räumt Di Lorenzo dabei ab. Stürmerfoul.

74. Der gefoulte Pellegrini steht zum Freistoß bereit und zielt mit rechts direkt aufs Tor - drüber.

73. Freistoß für Italien links etwa 25 Meter vor dem Tor - Übeltäter war der gerade verwarnte Le Normand. Noch greift der Schiedsrichter nicht zur Ampelkarte, er sollte jetzt aber vorsichtig sein.

71. Wechsel bei Spanien. Pedri und Yamal gehen raus, Ferran und Baena kommen rein.

70. NICO WILLIAMS! Der Linksaußen dribbelt an, schlägt einen Haken zur Mitte und schlenzt auf den langen Winkel - Rumms! Der Ball donnert ans Lattenkreuz.

69. Gelb für Le Normand. Italien kombiniert links, mit vereinten Kräften kriegt am Ende Rodri den Ball von Dimarco rausgespitzelt - Pellegrini setzt aber nach und wird vom rausstürmenden Le Normand abgeräumt.

66. RETEGUI! Cristante rennt im Konter den Flügel herunter und flankt in die Mitte - da ist Retegui durch, muss vor Simon nur noch einschieben... Und verfehlt die Kugel.

65. Morata hat eine gute Konterchance und viele Anspielstationen - entscheidet sich aber für den Querpass zu Ruiz und verfehlt seinen Mitspieler. Rodri setzt dann gut nach und holt die Kugel zurück, der Konter ist aber vorüber.

64. Wechsel bei Italien. Zaccagni und Retegui kommen für Chiesa und Scamacca.

62. Jetzt mal wieder eine Kontermöglichkeit für Italien - Cambiaso verschleppt den Angriff mit einem unsauberen Pass, am Ende flankt Cristante von rechts, findet aber nur Spanier im Strafraum.

60. Lamine Yamal! Der Youngster schlenzt aus 20 Metern auf den linken Winkel, schlägt Donnarumma - und zielt nur Zentimeter am Pfosten vorbei ins Toraus.

58. Fast das 2:0! Le Normand köpft die Ecke von Williams aufs Tor, Donnarumma ist geschlagen, aber Cambiaso klärt auf der Linie.

58. Morata haut aus der Ferne drauf - Donnarumma entschärft zur Ecke.

calafiori-owngoal-espita
© getty

55. TOR FÜR SPANIEN! Eigentor von Calafiori. Williams flankt von links, findet am kurzen Fünfereck Morata, der aufs Tor köpft. Donnarumma macht sich lang und fischt den Ball noch raus, doch genau gegen das Knie von Innenverteidiger Calafiori - von dort aus geht der Ball ins eigene Netz.

53. Jetzt probiert es der Spielmacher aus der Ferne - mit Wucht mittig auf Donnarumma. Dem prallt der Ball nochmal aus den Handschuhen, aber bevor Morata herangerauscht ist, kann er der Italien-Keeper den Ball sichern.

52. PEDRI! Williams dribbelt an und schickt Cucurella in die Tiefe. Von der Grundlinie flankt dieser flach an den Elferpunkt, wo Pedri eingelaufen ist und direkt draufhält - links vorbei.

51. Pedri setzt kunstvoll Yamal in Szene, der vom Sechzehnereck in die Mitte dribbelt - ein Italiener, zwei, drei, dann ist Schluss. Der lange Ball findet Scamacca, der sich gegen Le Normand und Laporte auf einmal durchsetzt, dann links in die Tiefe sprintet - und einen unsauberen Ball in die Beine von Keeper Simon spielt.

50. Pedri schickt mit einem Traumpass Yamal rechts in die Tiefe, dem der Ball verspringt. Der Youngster setzt gegen Dimarco nach - und fängt einen Befreiungsschlag ab. Dann setzt er nach, aber Donnarumma sammelt den Abpraller vor ihm auf.

49. Yamal dribbelt von rechts an, legt auf Rodri zurück, der wieder rund läuft. Der Sechser schickt Carvajal in die Tiefe, der flankt - Dimarco köpft die Flanke auf halber Strecke ins Toraus.

48. Yamal flankt den Ball halbhoch aus dem Mittelfeld in den Sechzehner, bleibt aber am ersten Italiener hängen.

46. Gelb für Cristante. Mit seiner ersten Aktion sieht Cristante sofort den gelben Karton, weil er Rodri im Pressing mit vollem Körpergewicht auf den Fuß steigt. Danach prallen die Knie aufeinander, Rodri geht zu Boden und braucht Behandlung.

46. Weiter geht's. Zwei Wechsel bei Italien. Jorginho und Frattesi gehen raus. Cambiaso und Cristante sind neu dabei.

Spanien vs. Italien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Halbzeit

Halbzeit Und dann ist Pause. Die Spanier sind das deutlich bessere Team, sammelten neun Abschlüsse und prüften Donnarumma zweimal richtig gefährlich, doch dieser war zur Stelle. Ein Alibi-Fernschuss von Chiesa war das einzige, was Italien zustande brachte - doch das darf nich unterschätzt werden: Das unterlegene Team hatte mehrere gute Konteransätze, die unsauber ausgespielt wurden. Spanien zeigte hier eine gewisse Anfälligkeit.

45. +1 Gelb für Rodri. Das ist die zweite Verwarnung in diesem Turnier - im dritten Gruppenspiel gegen Albanien wird der Sechser also fehlen.

45. +1 Nachspielzeit: Zwei Minuten

45. Ein Torschuss von Italien! Endlich funktioniert mal ein Konter - wenn auch sehr unsauber. Im Duell mit zwei Spaniern hält Chiesa aus 18 Metern drauf - weit vorbei. Aber immerhin mal ein Schuss.

44. Und nochmal trifft es Le Normand - nach einem Fehlpass bei Spanien attackiert Frattesi, Rodri geht dazwischen und drückt den Ball nach hinten raus. Le Normand will annehmen und wird von einem Italiener, der ebenfalls den Ball anläuft, mit dem Arm im Gesicht erwischt.

43. Schmerzhafter Zusammenprall für Robin Le Normand. Der Innenverteidiger will zum Konter laufen und wird von Italiens Pendant Riccardo Calafiori bearbeitet, der schnell zurück sprintet. Nach dem dritten Treffer geht Le Normand zu Boden - und fällt mit dem Kopf voraus in den ebenfalls heranlaufenden Federico Dimarco hinein.

41. Wieder Ruiz aus der Ferne - diesmal nach Vorarbeit von Pedri und Morata. Zu zentral, Donnarumma pariert.

40. Wieder geht es bei Cucurella links los, der den Ball erobertund Williams in die Tiefe schickt. Dort ist kein Durchkommen, über Rodri verlagert Spanien nach rechts. Doch für Yamal und Carvajal ist ebenfalls nur ein Einwurf zu holen.

38. Cucurella schickt Pedri links in den Strafraum, der legt für Williams zurück - und der Linksaußen dribbelt sich fest. Da war mehr drin.

37. Williams flankt hinter den Strafraum, Ruiz rennt dort zurück - und zieht nach Brustannahme aus der Drehung ab. Weit über's Tor.

36. Und wieder Nico Williams - wieder nimmt er di Lorenzo aus. Der hat jetzt die Faxen dicke und räumt den Spanier ab. Freistoß links neben dem Strafraum.

34. Jorginho versucht es jetzt mal mit einem Flugball rechts raus, doch Cucurella gewinnt das Kopfballduell gegen Chiesa. Dann verschleppen die Spanier den Konter - es wird neu aufgebaut.

31. Jetzt ist Morata wieder links dabei, geht ins Dribbling gegen di Lorenzo - diesmal ist Italiens Rechtsverteidiger Sieger und zieht das Foul.

28. Pedri, Yamal und Carvajal kombinierten sich rechts durch, der Real-Verteidiger spielt dann in den Rückraum, wo Rodri einläuft und abschließt - geblockt von Bastoni, der sich in den Weg stellt.

26. Nach der Spanien-Ecke entsteht ein guter Angriff von Italien, doch Cucurella läuft den Konter von Pellegrini ab. Der Ball geht links raus, es folgt eine Flanke - ins Toraus.

25. Ruiz! Der Mittelfeldmann zieht aus 30 Metern ab und hält mittig hoch drauf - Donnarumma lenkt die perfekt platzierte Kugel über den Querbalken.

24. MORATA! Yamal zeigt zum ersten Mal, was er gegen Kroatien regelmäßig zeigte: Er zieht von rechts zur Mitte, nimmt drei Italiener aus und legt für Morata in den Sechzehner. Der lässt sich etwas zu weit nach rechts raus treiben und schießt - Donnarumma pariert.

21. Jetzt der schnelle Konter von Italien, Barella schickt Dimarco links in die Tiefe, der flankt schon im Sechzehner angekommen in den Rückraum - und da ist kein Teamkollege, nur Fabian Ruiz.

20. Wieder ist es Nico Williams, der mal auslöst, seinen Gegenspieler ausdribbelt und ins Zentrum zieht. Der flache Flankenversuch wird von Jorginho abgefangen. Cucurella läuft hinterher, flankt ebenfalls - und wieder ist Jorginho da.

18. Spanien spielt jetzt kontrolliert den Ball durch die Reihen, attackiert mal über rechts, findet keine Lücke, geht wieder nach links. Ein Dribbling von Lamine Yamal inklusive Drehung auf dem Ball sorgt für Raunen und Szenenapplaus - es war jedoch in der Bewegung vom Tor weg und brachte keinen Raumgewinn.

15. Gelb für Donnarumma. Der Torhüter ist zwar Kapitän, darf deshalb den Schiri ansprechen - er meckert trotzdem zu viel und sieht dafür Gelb.

13. Jetzt mal ein guter Vorstoß der ITaliener - Dimarco flankt von links, der Ball ist aber nicht einmal in der Nähe von Scamacca und Co. Le Normand klärt.

12. Da bildet sich ein kleines Privatduell an - Scamacca rennt Laporte an, der schirmt den Ball ab und wird vom Italiener über den Haufen gelaufen. Foul vom Stürmer.

10. Williams! Diesmal ist Morata links raus gegangen, wird von Pedri geschickt - und der Stürmer flankt an den Fünfer auf den eigentlichen Linksaußen Williams, der köpft - und am Kasten vorbei zielt.

9. Wieder in Foul von Laporte - der Schiedsrichter macht ihm eine klare Ansage. Danach startet Italien schnell in den Angriff, Le Normand fängt aber den Tiefenlauf von Scamacca ab, Rodri dann den unsauberen Hacken-Rückpass.

7. Auch die nächste Ruhepause bekommt Italien nur per Foulspiel. Dabei hatte Barrella Pedri eigentlich in den eigenen Mann reingeschubst - und der Spanier spielte zunächst den Ball. Doch Pellegrini bleibt liegen, erhält den Freistoß und braucht eine Behandlungspausye.

5. Ein langer Ball auf Scamacca ist die erste Aktion, mit der sich Italien aus dem spanischen Druck befreien kann - Laporte foult den Stürmer. Italien hat etwas Luft.

3. Wieder Nico Williams am Ball, er geht in die Tiefe, nimmt zwei Italiener aus, will wieder zurücklegen - und bleibt hängen.

2. PEDRI! Williams geht links tief und flankt in die Mitte, wo der Barca-Youngster komplett frei steht und aufs Tor köpft - Donnarumma lenkt den Ball reaktionsschnell über die Latte.

1. Auf Nummer sicher: Nachdem Italien gegen Albanien in der ersten Minute per eigenem Einwurf in Rückstand ging, wirft Di Lorenzo den Ball hier einfach mal in Spaniens Toraus.

1. Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen UEFA-Funktionär Gerhard Aigner geht es los. Italien in Weiß stoßt an. Spanien spielt in Rot.

Spanien vs. Italien: EM Gruppenspiel JETZT im Liveticker - Anpfiff

Vor Beginn: Die italienische Hymne ist durch, jetzt ist Spanien dran - dann geht's los.

Vor Beginn: Italien-Coach Luciano Spalletti wiederum behält das Motto "Never change a winning team" bei uns tauscht nicht.

Vor Beginn: Nur ein Wechsel bei Spanien. Anstelle von Champions-League-Sieger Nacho Fernandez startet Aymeric Laporte als Innenverteidiger-Partner von Robin Le Normand.

Vor Beginn: Beide Teams konnten mit einem Sieg in das Turnier starten, während die spanische Nationalmannschaft unter Luis de la Fuente beim 3:0-Sieg gegen Kroatienmehr zu überzeugen wusste, als es Luciano Spalettis Team beim 2:1-Erfolg gegen Albanien gelang. Wer diese Partie gewinnt, könnte am Ende als Gruppenerster in das Achtelfinale einziehen.

Vor Beginn: Am heutigen Donnerstag, dem 20. Juni, treffen die beiden Fußball-Giganten aufeinander. Um 21 Uhr soll die Partie in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen starten.

Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie Spanien vs. Italien!

Italien, EM 2024
© getty

Spanien vs. Italien: EM Gruppenspiel JETZT im TV und Livestream

Auch im TV und Stream könnt Ihr die Partie parallel zum Liveticker verfolgen: MagentaTV hat alle 51 EM-Spiele im Programm und somit auch Spanien vs. Italien. Allerdings benötigt man dafür ein Abonnement - alternativ läuft das Duell auch kostenlos im linearen Fernsehen beim ZDF und in dessen Mediathek im gratis Livestream.

Spanien, Italien, heute live, Free-TV, Zeigt, Überträgt, EM 2024, TV, Livestream
© getty

EM 2024, Spanien vs. Italien: Offizielle Aufstellungen

  • Spanien: Simon - Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella - Rodri, Fabian, Pedri - Yamal, Morata, Williams
  • Italien: Donnarumma - di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco - Barrella, Jorginho, Frattesi, Pellegrini, Chiesa - Scamacca.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe B im Überblick

PlatzMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Spanien11003:033
2Italien11002:113
3Albanien20113:4-11
4Kroatien20112:5-31