Kylian Mbappé freut sich auf seine Zukunft nach PSG: "Bin sehr gespannt"

Von Oliver Maywurm
Kylian Mbappe PSG 2023-24
© Getty

Stürmerstar Kylian Mbappé, der Paris Saint-Germain nach Saisonende verlassen wird, blickt voller Enthusiasmus auf seine Zukunft als Fußballer voraus.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Ich werde viele Dinge verlieren (durch den Abschied aus Frankreich, d. Red.), dafür aber viele andere Dinge gewinnen. Ich freue mich und bin sehr gespannt. Auf mich wartet etwas Magisches", sagte Mbappé zu Quotidien.

Einen näheren Hinweis darauf, wo er ab kommender Saison spielt, gab der 25-Jährige zwar nicht. Aller Voraussicht nach wird er aber ablösefrei zu Real Madrid wechseln, nachdem sein Vertrag bei PSG Ende Juni ausläuft. Dass er diesen nicht verlängern wird, war schon seit längerem ein offenes Geheimnis, vergangene Woche verkündete Mbappé den Abschied aus Paris dann auch offiziell.

Derweil blickte Mbappé auch zurück auf seine Zeit bei PSG, für das er seit 2017 gespielt hatte. "Paris steht für so viele Dinge", so der französische Nationalspieler. "Ein riesiger Klub, die Liebe der Fans - eine fordernde Anhängerschaft aber auch eine, die dir einfach nur ihre Liebe zeigen will. Und dann wären da natürlich noch die Titel. Ich habe ja ein paar gewonnen mit PSG. Meine Karriere hat bei PSG sehr viel Fahrt aufgenommen. Ich verdanke dem Verein sehr viel."

PSG werde auch ohne ihn groß bleiben, führte Mbappé aus. "Wenn der Klub mich gereizt hat, dann wird er andere auch reizen. Große Spieler wollen bei besonderen Vereinen spielen und PSG ist ein solcher."

Auch in der laufenden Saison war Mbappé ein absoluter Torgarant für PSG. In 47 Pflichtspielen stand der Angreifer für den französischen Meister auf dem Platz. Dabei gelangen ihm 44 Tore und zehn Assists.

Am Sonntag steht für Mbappé sein letztes Ligaspiel mit PSG an, wenn die Pariser in Metz zu Gast sind. Am 25. Mai will er schließlich seinen letzten Titel mit seinem Noch-Klub feiern, wenn das französische Pokalfinale gegen Lyon steigt.

Im Sommer will Mbappé dann mit Frankreich bei der EM in Deutschland um den Titel kämpfen. Am Donnerstag gab Trainer Didier Deschamps den Kader von Les Bleus für das Turnier bekannt.

Artikel und Videos zum Thema