Martin Kaymer hat in der Wiege des Golfsports beim sensationellen Triumph des südafrikanischen Außenseiters Louis Oosthuizen sein bestes Major-Resultat knapp verpasst. Der deutsche Shooting-Star musste sich nach Schwächen auf den letzten drei Löchern bei der 139. British Open mit dem geteilten siebten Platz begnügen. Bei der PGA Championship 2009 hatte Kaymer mit Rang sechs sein bestes Major-Ergebnis erzielt.
Der 27-jährige Oosthuizen düpierte im schottischen St. Andrews die gesamte Weltelite um Superstar Tiger Woods und kassierte für seinen Triumph beim ältesten Golfturnier der Welt umgerechnet rund eine Million Euro.
Kaymers Traum vom ersten Major-Sieg ging zwar nicht in Erfüllung, doch der 25-Jährige aus Mettmann untermauerte erneut seine Zugehörigkeit zur erweiterten Weltspitze.
Dennoch war er nach der schwachen Schlussrunde nicht zufrieden. "Ich habe nicht gut gespielt. Dieses Ende ist sehr enttäuschend", sagte Kaymer und trauerte der Chance auf eine noch bessere Platzierung nach: "Oosthuizen war ja raus. Aber spielerisch wäre es ja überhaupt kein Problem gewesen, hier Zweiter zu werden. Aber ich habe einfach sehr schlecht geputtet heute."
Woods nur auf Rang 23
144.336 Euro waren der Lohn für Kaymer, der zum Abschluss auf dem Par-72-Kurs allerdings nur eine 74er-Runde spielte und am Ende 282 Schläge auf dem Konto hatte. Damit lag er zehn Schläge hinter Oosthuizen, der auf der vierten Runde die Nerven behielt und die Führung bei der mit 5,73 Millionen Euro dotierten Veranstaltung nicht mehr aus der Hand gab.
Oosthuizen, der bisher als bestes Major-Resultat einen 73. Platz bei der PGA Championship 2008 zu Buche stehen hatte, siegte vor dem Engländer Lee Westwood (279 Schläge).
Als Ousthuizen seinen Triumph am 18. Loch ausgelassen feierte, war der Weltranglistenerste Woods schon lange im Clubhaus. Der Amerikaner verpasste seinen vierten Sieg bei der British Open deutlich und landete mit 285 Schlägen nur auf dem geteilten 23. Platz.
Siem sehr zufrieden
Während Woods über sein Abschneiden enttäuscht war, strahlte Marcel Siem nach seinem gelungenen Major-Debüt. "Ich habe sehr gut gespielt, bin sehr zufrieden. Das war heute mein bester Tag. Ich habe besser geputtet, hatte mehr Gefühl und auch einige Birdie-Chancen, aber die Bälle wollten nicht fallen", sagte der Ratinger nach seiner 70er-Schlussrunde.
Mit 286 Schlägen belegte Siem den geteilten 27. Rang. Auf der Schlussrunde spielte er fünf Birdies, ein Bogey und ein Doppel-Bogey.
"Die Erfahrungen, die ich im letzten Jahr bei der PGA Championship und in diesem Jahr bei der US Open gesammelt habe, werden mir mit Sicherheit helfen", hatte Kaymer vor der Schlussrunde erklärt. Die Hoffnungen erfüllten sich nicht ganz.
Vier Birdies standen am Ende sechs Bogeys gegenüber. Drei Bogeys spielte Kaymer an den drei abschließenden Löchern. Damit büßte er seine Chancen auf eine noch bessere Platzierung ein.
Der Finaltag zum Nachlesen im Ticker
Leaderboard | Gesamtscore | Loch |
1. Louis Oosthuizen | -16 | 18 |
2. Lee Westwood | -9 | 18 |
3. Henrik Stenson | -8 | 18 |
3. Paul Casey | -8 | 18 |
3. Rory McIlroy | -8 | 18 |
6. Retief Goosen | -7 | 18 |
7. Martin Kaymer | -6 | 18 |
7. Nick Watney | -6 | 18 |
7. Sean O'Hair | -6 | 18 |
7. Robert Rock | -6 | 18 |
23. Tiger Woods | -3 | 18 |
27. Marcel Siem | -2 | 18 |
48. Phil Mickelson | +1 | 18 |
19.33 Uhr:LOUIS OOSTHUIZEN GEWINNT DIE OPEN CHAMPIONSHIP! Zwar kein Birdie zum Abschluss, aber das lockere Par. 65-67-69-71 - 16 unter Par. Gratulation, das war sensationell!
19.32 Uhr: Caseys Birdie-Putt an der 18 geht vorbei, nur die 75 für den Engländer. Geteilter Dritter mit McIlroy und Stenson.
19.26 Uhr: Oosthuizen zeigt menschliche Züge und spielt an der 17 ein Bogey. Naja, eine 10 an der 18 würde ihm immer noch zum Sieg reichen...
19.22 Uhr: Kaymer verschiebt den Par-Putt. Das ist so unbeschreiblich bitter. Bogey-Bogey-Bogey-Finish. Nur die 74. Damit am Ende "nur" geteilter Siebter. Ändert alles nichts an einem Top-Turnier, aber es wird ihn mächtig frustrieren, so viel steht mal fest.
19.19 Uhr: Leider ein ganz bitteres Finish für Kaymer. Er puttet seinen zweiten Schlag an der 18 vom Grün, das Valley of Sin hat wieder mal zugeschlagen. Jetzt muss er sogar ums Par kämpfen.
19.11 Uhr: Deutschland hasst das Road Hole! Kaymer wirft alle Chancen auf Rang zwei auf der 17 weg. Zweiter Schlag rechts auf die Straße, dritter Schlag auf die andere Seite hinter den Bunker, vierter Schlag zurück aufs Grün, aber immerhin fällt der lange Par-Saver. Fantastische 5 am Ende. Aber um Westwood einzuholen, muss jetzt an der 18 ein Eagle her.
19.05 Uhr: Westwood haut seinen Drive an der 18 aufs Grün, zwei Putts, Birdie, die 70 notiert. Damit ist Westy jetzt erst mal alleiniger Zweiter. Der Engländer wieder mit einem tollen Major, aber er gewinnt einfach keins. Was soll er denn noch machen?
18.52 Uhr: Wenn man glaubt, der Putter benimmt sich jetzt endlich, macht er wieder Ärger. Drei-Putt-Bogey für Kaymer an der 16. Ist das ärgerlich! Aber Westwood (an der 17) und Casey (an der 15) lassen auch Schläge liegen. Damit jetzt fünf Spieler bei -8 geteilter Zweiter. U.a. McIlroy - trotz seiner 80 wird der jetzt vielleicht Zweiter... Ach ja, Oosthuizen jetzt mit neun (!) Schlägen Vorsprung.
18.37 Uhr: Jungstar Rory McIlroy hat seine Runde inzwischen auch beendet. Die 68 für den Nordiren, der sich in die Top 5 geschoben hat. 63-80-69-68 - was für eine Woche!
18.35 Uhr: Majestätischer Schlag von Kaymer mit dem Eisen 9 an der 15. Der kurze Birdie-Putt sitzt, zweites Birdie in Folge, geteilter zweiter Platz bei neun unter Par!!
18.24 Uhr: Kaymer mit einem schönen Zwei-Putt-Birdie an der 14 - damit liegt er wieder bei acht unter Par. Rang zwei ist noch drin! Sehr spannendes Turnier, wenn Oosthuizen nicht wäre...
18.20 Uhr: Man muss sich das noch mal vor Augen führen. Louis Oosthuizen liegt bei der Open Championship 17 unter Par. 17 unter, absolut krass. -19 ist übrigens der Rekord von Tiger (Open Championship 2000 in St. Andrews).
18.08 Uhr: Herzlichen Glückwunsch an Oosty zum Open-Triumph! Sein Birdie-Putt an der 12 fällt mit der letzten Umdrehung ins Loch. -17! Der Typ ist irre! Casey zieht sich das Triple-Bogey. Autsch! Acht Schläge Vorsprung jetzt für Oosthuizen. Acht!
18.06 Uhr: Kaymers Birdie-Putt an der 13... fällt natürlich nicht. Der Frust auf den Grüns geht weiter. Aber wir wollen nicht zu gierig sein. Jetzt die Open gut beenden und ein Top-5-Finish mitnehmen, das ist schon mal super. Wäre das zweite Top-Major-Resultat in Folge nach Rang acht bei den US Open.
18.04 Uhr: Die Open Championship wird gerade endgültig entschieden. Casey findet wie Kaymer mit seinem Abschlag an der 12 die Büsche und muss ebenfalls einen Strafschlag nehmen. Oosthuizen liegt dagegen zum Birdie. Das kann der Südafrikaner gar nicht mehr hergeben. Dazu müsste er schon im Road-Hole-Bunker versinken.
17.55 Uhr: Respekt vor Jin Jeong. Der koreanische British-Amateur-Champion locht seinen Eagle-Putt an der 18 und bringt eine 72 ins Clubhaus. Damit liegt der junge Mann in den Top 20. Vor Tiger. Stark.
17.52 Uhr: Vom Regen in die Traufe. Kaymers Frust auf den Grüns zeigt Wirkung in seinem langen Spiel. Er verzieht seinen Abschlag an der 12 in einen dieser fiesen Ginsterbüsche und muss einen Strafschlag nehmen. Am Ende rettert er noch gut das Bogey. Dennoch: Kaymer muss jetzt aufpassen, damit er wenigstens die Top 5 sichert.
17.39 Uhr: Tiger beendet seine Open immerhin mit einem Birdie an der 18, aber eine 72 heute und insgesamt ein 23. Platz sind für ihn natürlich eine herbe Enttäuschung. Tiger bleibt 2010 ohne einzigen Turniersieg - und wir haben schon Juli. Gab es noch nie.
17.33 Uhr: Martin, schmeiß deinen Putter weg! Jetzt! Sofort! Drei-Putt-Bogey an der 10, nur noch acht unter Par. Kaymers langes Spiel ist überragend, aber ohne Putter hat noch niemand ein Major gewonnen.
17.27 Uhr: UNFASSBAR! Statt wie jeder normale Mensch so wie es sich gehört nach dem Bogey mal Nerven zu zeigen, haut Oosthuizen seinen Abschlag auf der 9 aufs Grün und locht den Eagle-Putt aus 20 Metern. Und schwupps ist er bei 16 unter und hat wieder alles unter Kontrolle. Casey bleibt mit seinem Birdie an der 9 aber immerhin dran.
17.14 Uhr: Kaymer verpasst zwar leider die gute Birdie-Chance an der 10, aber dafür zeigt Oosthuizen zum ersten Mal Nerven. An der 8 ist sein Abschlag viel zu weit links, die Folge ist ein schwieriger Par-Putt, den er nicht lochen kann. Oosthuizen nur noch drei Schläge vor Casey und fünf Schläge vor Kaymer... Da ist noch alles drin! Wir haben noch die kompletten zweiten Neun vor uns - allein an der 17 und 18 kann sich alles drehen.
17.00 Uhr: Sauber! Kaymer lässt sich von dem verschobenen Putt an der 7 nicht beirren, packt einen exzellenten Abschlag an der 8 aus und locht den Birdie-Putt! -9! Und die 9 ist sowieso ein Birdie-Loch... Come on, Martin!
16.50 Uhr: Kaymer mit einem genialen zweiten Schlag an der 7, aber der Birdie-Putt aus zwei Metern geht links vorbei. Gibt's doch nicht! Der wäre so wichtig gewesen, zum Verzweifeln. Stenson und Casey spielen dagegen ihre ersten Birdies des Tages - es kommt etwas Bewegung rein.
16.44 Uhr: Das mit der guten Runde und Endplatzierung von Mickelson? Vergesst es! Doppel-Bogey 16, Bogey 17, +5 auf den zweiten Neun, nur die 75, geteilter 48. Rang.
16.36 Uhr: Wir haben das erste Birdie der letzten vier Gruppen - und es kommt von Martin Kaymer! Der Birdie-Putt aus ca. vier Metern an der 6 fällt endlich, damit liegt er jetzt wieder bei -8 auf dem alleinigen dritten Rang. Vielleicht war das ja der Anfang eines kleinen Feuerwerks...
16.31 Uhr: Ich will ja nicht sagen, dass die Finalrunde einer Open Championship langweilig sein kann. Aber sie ist laaaaaaaaangweilig. Oosty macht genau das, was er machen muss, nämlich Pars sammeln. Und das macht er überragend. Und von den anderen kommt weiter absolut kein Druck. Es geht für Kaymer im Prinzip um Rang drei, eventuell um Rang zwei, wenn Casey noch schwächelt.
16.21 Uhr: Tiger mit dem Birdie an der 12 - und dem Bogey an der 13. Er wird froh sein, wenn es vorbei ist.
16.17 Uhr: Katastrophe für Kaymer an der 5! Sein zweiter Schlag ist rechts und vor allem kurz - mitten rein ins Heu! Ein Glück, dass er den Ball überhaupt findet. Fast unspielbar, aber Kaymer bekommt den Ball mit all seiner Kraft irgendwie raus. Und das gar nicht mal schlecht. Sollte zwar kein Birdie, aber auf jeden Fall das Par werden.
16.15 Uhr: Wow, der Schlag der Woche von Tom Lehman an der 18. Sein Abschlag bleibt Zentimeter vor dem Loch liegen, fast das Ass!
16.08 Uhr: Westwood kommt mit zwei Schlägen auf das fünfte Grün, aber sein langer, langer Eagle-Putt ist zu lang - und den Rückputt locht er auch nicht. Wieder kein Birdie. Auch nicht für Canizares. Vielleicht machen es Stenson und Kaymer besser...
16.02 Uhr: Überall fallen Birdie-Putts, nur in den letzten vier Gruppen nicht. Noch kein einziges Birdie der letzten acht Spieler auf dem Kurs. Unfassbar. Und einem wird es so was von egal sein...
15.55 Uhr: US-Open-Champion Graeme McDowell hat eine 70 notiert und liegt bei drei unter Par auf dem geteilten 23. Rang. Solide Woche.
15.48 Uhr: Oosthuizens Birdie-Putt an der 3 lippt aus, aber das muss ihn nicht weiter kümmern. Nächstes Par, es läuft optimal für den Südafrikaner.
15.42 Uhr: Alejandro Canizares schießt sich mit einem Doppel-Bogey an der 4 raus - nur noch fünf unter, zehn Schläge Rückstand.
15.40 Uhr: Von den Jungs, die Druck machen müssten, kommt absolut nichts auf den ersten Löchern. Keiner liegt unter Par, Casey und Kaymer sogar eins über - so wird der Louis natürlich nicht nervös.
15.35 Uhr: Kaymer mit einem schönen Annäherungsschlag an der 3, aber er schiebt den Downhill-Birdie-Putt aus knapp zwei Metern links am Loch vorbei. Ärgerlich. Der hätte gut getan.
15.30 Uhr: Casey kassiert an der 2 ein Bogey, sein erstes Bogey seit Loch 8 an Tag eins. Dazwischen lagen nur Birdies, Pars und ein Triple-Bogey an der 17 an Tag zwei. Oosthuizen mit dem nächsten lockeren Par. Der Vorsprung wächst auf fünf Schläge an...
15.22 Uhr: Kaymer mit einem ganz wichtigen Par-Saver an der 2. So, jetzt haben wir das erste Par auf der Scorekarte, auf geht's jetzt!
15.19 Uhr: Casey und Oosthuizen beginnen mit soliden Pars an der 1. Casey vergab aber eine super Birdie-Chance, da hätte er gleich mal Druck machen können.
15.16 Uhr: Neues vom Tiger: Doppel-Bogey an der 7. Unfassbar, Tiger jetzt +2 für heute, -1 insgesamt, geteilter 43. Rang. Einfach nur schlecht. Kann man nicht anders sagen.
15.12 Uhr: Marcel Siem beendet sein erstes Major mit einem Birdie an der 18. Damit die 70 heute, insgesamt -2, geteilter 31. Rang. Ordentliches Ergebnis, aber es hätte so viel besser sein können. John Daly schießt eine 73 und liegt außerhalb der Top 50 - dafür hat er mit seiner U-S-A-Hose wieder mal die volle Punktzahl eingefahren.
15.09 Uhr: Stenson legt einen Traum-Chip tot zum Par an die Fahne. Aber Kaymer kann das Par nicht retten. Er lässt den ersten Putt zu kurz und schiebt den Tester zum Par vorbei. Genau das konnten wir nicht gebrauchen. Ein Bogey zum Start.
15.02 Uhr: Puh, Stenson mit seinem zweiten Schlag viel zu kurz an der 1, noch vor dem Bach, und Kaymer mit der logischen Reaktion - er haut den Ball viel zu weit. Wird kein einfacher Two-Putt zum Par.
14.57 Uhr: Die ersten Abschläge von Stenson und Kaymer sitzen. Okay, an der 1 kann man den Abschlag angesichts des 400 km breiten Fairways auch nicht verziehen, aber trotzdem ein guter Start. Besonders gut: Die Paarung mit Stenson ist optimal für Kaymer. Der Schwede hat mit Johan Elliot den gleichen Manager und ist ein guter Freund. Und Stensons Caddie Fanny Sunesson ist in Kaymers Karriere immer so was wie seine persönliche Beraterin gewesen. Besser könnte ein Flight wirklich nicht sein.
14.52 Uhr: Schlechte Nachrichten von Marcel Siem. An der 17 zieht er sich diesmal ein Doppel-Bogey. Wieder macht er sich eine gute Runde am Road Hole kaputt. So schade.
14.50 Uhr: Super-Longhitter Alvaro Quiros ist mit der zweiten 67 des Tages im Clubhaus. Bei insgesamt fünf unter Par liegt er in den Top 10. Ganz wichtig für den Spanier im Hinblick den Ryder Cup. Quiros hat gute Chancen, sich ins europäische Team zu spielen.
14.48 Uhr: Schlechtes Omen für Oosthuizen: Bei den letzten fünf Majors hat der Führende nach Tag drei nicht gewonnen. Dustin Johnson, Lee Westwood, Tiger Woods, Tom Watson, Ricky Barnes - sie haben es alle nicht gepackt.
14.41 Uhr: Phil Mickelson spielt ein solide Finalrunde und liegt -2 nach 9 (-4 insgesamt). Wird wohl noch ein ordentliches Resultat für Phil - aber mit dem Sieg hatte er in dieser Woche nie etwas zu tun. Und das ist einfach enttäuschend.
14.33 Uhr: Gleichauf mit Siem liegt momentan auch Tiger Woods. Nach frühen Birdies an der 1 und 3 sah es kurzzeitig so aus, als ob Tiger heute was Sensationelles in sich hat. Hat er aber wohl doch nicht. Doppel-Bogey an der 4. Zurück zu -3 fürs Turnier. Das war's jetzt endgültig.
14.31 Uhr: Marcel Siem spielt eine gute Schlussrunde (Birdies an der 1, 9, 10, 13 - Bogey leider an der 14) und liegt -3 nach 16. Geteilter 26. Platz im Moment, nicht schlecht, gar nicht schlecht.
14.29 Uhr: Kurzer Blick auf das, was bislang passiert ist. Die Scores der Leute, die ihre Runde schon beendet haben, sind überwiegend nicht so überragend. Die besten Runden gehören bislang Scottish-Open-Champ Edoardo Molinari (68), Trevor Immelman (68) und Rickie Fowler (67). Der junge US-Boy, wie immer sonntags stylisch in orange unterwegs, hat nach seiner miesen 79 an Tag eins Runden von 67, 71 und 67 Schlägen hingelegt. Sauber! Bei -4 ist er aktuell in den Top 15.
14.26 Uhr: Mein Bauchgefühl sagt, dass Kaymer eine gute Chance hat - wenn es jemanden gibt, der auf keinen Fall wegbrechen wird, dann ist es Martin Kaymer. Aber der Kopf sagt, dass Louis Oosthuizen es nach Hause bringen wird. Der Südafrikaner hat einen unfassbar stabilen Schwung, ist anerkanntermaßen einer der besten Windspieler und ruht dazu in sich. Es spricht wenig dafür, dass er einbricht. Außer dass es eben die Finalrunde bei der Open Championship ist und dass da grundsätzlich ALLES passieren kann.
14.25 Uhr: So, noch 30 Minuten, bis Kaymer abschlägt. Hier kommen die Prognosen. Kollege Gaber hat per SMS folgendes mitgeteilt: Oosthuizen 75, Casey 71, Kaymer 68 - und Martin gewinnt das 4-Loch-Stechen mit einem Birdie an der 18. Weil Casey an der 17 eine 7 spielt... Sollte es so kommen, wäre es natürlich der totale Wahnsinn. Und ich würde einen Herzinfarkt erleiden, so viel steht fest. Ehrlich gesagt ist es jetzt schon kaum mehr auszuhalten.
14.20 Uhr: Herzlich willkommen zur Finalrunde aus St. Andrews! Eines steht jetzt schon fest: Es wird legendär! Und vielleicht, ja vielleicht wird es einer der größten Tage in der deutschen Golf-Geschichte! Man stelle sich vor, Martin Kaymer gewinnt die Open Championship! Und dann noch in St. Andrews! Es wäre so überragend, das es dafür fast keine Worte mehr gibt.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


