Steiner der stärkste Mann der Welt

SPOX
20. November 200809:33
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Gewichtheber Matthias Steiner und Triathlet Jan Frodeno haben am 11. Tag der Olympischen Spiele überraschend Gold für das deutsche Team geholt. Superschwergewichtler Steiner, der vor einem Jahr seine Frau bei einem Autounfall verloren hatte, wuchtete insgesamt 461 Kilo in die Höhe und widmete seinen Olympiasieg seiner verstorbenen Gattin.

Frodeno zog am Morgen beim Triathlon in einem starken Finish auf der Zielgeraden noch am Kanadier Simon Whitfield vorbei und feierte seinen Sieg mit einem lauten "Deutschlaaaand"-Schrei.

Nicht mit dem gewünschten Ergebnis, aber dennoch mit Edelmetall garniert, schlossen Turner Fabian Hambüchen und die Dressur-Reiter den Tag ab. Hambüchen kam nach ein paar Wacklern am Reck - seinem Paradegerät - "nur" zur Bronze-Medaille, Isabell Werth und Heike Kemmer blieben im Dressur-Reiten hinter der Niederländerin Anky van Grunsven Silber und Bronze.

In der Leichtathletik lieferten Diskuswerfer Robert Harting und Hochspringer Raul-Roland Spank starke Wettkämpfe ab, mussten sich aber am Ende mit Platz vier bzw. fünf begnügen.

Ergebnisse und Termine

Die Entscheidungen am 19. August:

 WettbewerbEntscheidung
 
Triathlon, MFrodeno sprintet zu Gold mehr
 Segeln, Laser Radial, F
Tunnicliffe nicht zu schlagen mehr
 
Segeln, Laser, M
Goodison zu gut mehr
 Ringen, Freistil bis 55 kg, MRinger-Floh Cejudo holt Gold mehr
 
Radsport, Bahn, Madison, M
Nur Platz fünf für Kluge/Pollack mehr
 
Turnen, Barren, M
Hambüchen wieder nur Vierter mehr
 
Ringen, Freistil bis 60 kg, M
Batirov bezwingt Fedoryshyn mehr
 Radsport, Bahn-Sprint, F
Wieder Gold für Großbritannien mehr
 Turnen, Schwebebalken, F
Zwei Amerikanerinnen vorne mehr
 Radsport, Bahn-Sprint, MLevy schrammt an Bronze vorbei mehr
 Turnen, Reck, M
Hambüchen nur mit Bronze dekoriert mehr
 Gewichtheben, bis 105 kg, MSteiner ist stärkster Mann der Welt mehr
 Turnen, Trampolin, M10. Turn-Gold für China mehr
 Leichtathletik, Hochsprung, MSpank springt stark - Silnov siegt mehr
 Wasserspringen, 3-m-Brett, MNichts zu holen für die Deutschen mehr
 Pferdesport, Dressur, Einzel
Van Grunsven sticht Werth aus mehr
 Leichtathletik, Diskus, MHarting undankbarer Vierter mehr
 
Leichtathletik, 100-m-Hürden, F
Favoritin Jones strauchelt mehr
 
Leichtathletik, 400 m, FWeltmeisterin holt olympisches Gold mehr
 
Leichtathletik, 1500 m, MErste Goldmedaille für Bahrain mehr
 Alle EntscheidungenMedaillenspiegel

Was sonst noch wichtig war

Hockey: Ladies first, dachten sich die Hockey-Herren und mussten beim Halbfinal-Einzug den Damen den Vortritt lassen. Am Dienstag zog das Herren-Team mit dem Ex-Damen-Trainer Markus Weise dann mit einem 3:1-Sieg über Neuseeland nach. Zwei Medaillen winken... mehr

Leichtathletik: Im Speerwurf der Frauen hat Deutschland gleich drei Eisen im Feuer. Christina Obergföll (67,52 m), Steffi Nerius (63,94 m) und Katharina Molitor (60,92 m) qualifizierten sich für den Endkampf am Donnerstag. mehr

Fußball: Ganz Brasilien hatte vom ersten Olympia-Gold geträumt, nun ist der Ofen aus. 0:3, ausgerechnet gegen den Erzrivalen Argentinien. Die treffen im Finale auf Nigeria, das Belgien 4:1 besiegte. mehr

Kanu: Dass Kanu nicht gleich Rudern ist, erkennt man an den Erfolgen der Deutschen. Vier deutsche Boote erreichten mit Vorlaufsiegen bereits den Endlauf. mehr

Mann des Tages

Matthias Steiner. Der Zwei-Zentner-Mann und seine Geschichte bewegte selbst die zugeknöpften Chinesen. Vor einem Jahr hatte er seine Frau bei einem Autounfall verloren, nun hielt er ihr Bild bei der Siegerehrung in der Hand. So glücklich war er weiß Gott nicht immer.

"Es geht ganz schnell, dass man irgendwo in einer Bar landet und Alkoholiker wird", meinte der gebürtige Österreicher über die dunkle Zeit kurz nach dem Unfall.

Konnte ihr Missgeschick kaum fassen: Lolo Jones lag klar in Führung, bis sie über die vorletzte Hürde stolperteGetty

Doch Gewichte wurden seine Droge, er stemmte und riss sie solange in die Höhe, bis er ganz oben stand. Mit seiner Frau. In der Hand. Im Herzen. Anschließend hätte er am liebsten "die Bühne abgebaut und mit nach Hause genommen". Was für ein Kerl.

Frau des Tages

Ausnahmsweise mal eine tragische. Lolo Jones war über 100 m Hürden die haushohe Favoritin, ihre 12,43 Sekunden war in diesem Jahr keine gelaufen.

Über 80 Meter sah im Endlauf auch alles gut aus für die Amerikanerin, dann trat sie in die vorletzte Hürde und strauchelte als Siebte ins Ziel. Die Tränen flossen in Sturzbächen über ihre Wangen - auch das sind olympische Momente.

Zahlen des Tages

1/5 aller bisherigen Wettbewerbe schloss China mit der Gold-Medaille ab

20 Minuten stecken Chinesen in den bunten Maskottchen-Kostümen, bis sie ihre Wachablösung erhalten. In den Plüschdingern wird es einfach unerträglich heiß.

350 Kung-Fu Kämpfer sollen am Sonntag bei der Schlussfeier angeblich ihre Kampfeskunst zeigen

461 Kilo - so viel wiegt ein ausgewachsenes Eisbären-Weibchen. Steiner stemmte dieses Gewicht für Gold. Allerdings in zwei Versuchen. Gibt es halbe Eisbären?

50.000 Schriftzeichen hat die chinesische Sprache. Ganz schön kompliziert

Olympia kompakt vom 18. August Vorschau auf Tag 12