NBA

NBA, News und Gerüchte: Mavericks wollen Tim Hardaway Jr. loswerden - fetter Deal für OG Anunoby

Von Stefan Petri
Tim Hardaway Jr.
© getty

Die Dallas Mavericks wollen sich von Tim Hardaway Jr. trennen, um einen anderen Leistungsträger halten zu können. Die New York Knicks verlängern mit OG Anunoby, die Brooklyn Nets mit Center Nic Claxton. Außerdem wird am Rande des Drafts fleißig getradet. Aktuelle News und Gerüchte aus der NBA.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
hardaway
© getty

NBA Gerücht: Dallas Mavericks suchen nach Abnehmer für Tim Hardaway Jr.

Die Dallas Mavericks wollen sich von Shooting Guard Tim Hardaway Jr. trennen, haben aber bisher noch keinen Abnehmer für dessen Vertrag gefunden. Das berichtet Tim MacMahon von ESPN. Demnach sei man bei den Mavs auf der Suche nach einem Trade für den 32-Jährigen. Dieser war in der vergangenen Saison aus der Rotation von Head Coach Jason Kidd gerutscht. Hardaway Jr. geht in der kommenden Saison in sein letztes Vertragsjahr und wird dabei 16,2 Millionen Dollar verdienen.

Hintergrund ist die Tatsache, dass Dallas Small Forward Derrick Jones Jr. unbedingt halten will. Der hatte vergangenes Jahr für das Minimum gespielt, sich auf dem Weg in die NBA Finals aber zum Starter und Leistungsträger gemausert. Stand jetzt können die Mavs Jones Jr. nur die "Taxpayer Midlevel Exception" anbieten - das wäre ein Gehalt von 5,2 Millionen Dollar. In der Free Agency würde der 27-Jährige aber mit Sicherheit bessere Angebote bekommen. General Manager Nico Harrison hatte die Personalie Jones Jr. nach den Finals als "Priorität 1a und 1b" bezeichnet.

anunoby-1600
© getty

NBA News: OG Anunoby bekommt 212,5 Mio. Dollar von den Knicks

Wie erwartet wird Free Agent OG Anunoby offenbar bei den New York Knicks bleiben. Laut Adrian Wojnarowski von ESPN soll er bei der Franchise aus dem Big Apple eine Vertragsverlängerung über fünf Jahre und insgesamt 212,5 Millionen Dollar bekommen. Enthalten dabei: eine Spieleroption für das fünfte Vertragsjahr und ein Trade Kicker.

Die Knicks hatten den Forward Anfang 2024 per Trade von den Toronto Raptors geholt. Der 27-Jährige hatte anschließend voll eingeschlagen, im Saison-Endspurt aber mit Verletzungen zu kämpfen. Dennoch war eigentlich klar, dass die Knicks den vielseitigen Verteidiger unbedingt halten wollen würden, gerade im Hinblick auf den neuen Champion aus Boston.

Vertragsverlängerungen dürfen offiziell ab dem 6. Juli unterzeichnet werden.

New York hat sich per Trade zudem mit Mikal Bridges von den Brooklyn Nets verstärkt. Fraglich ist nun allerdings, ob noch genug Geld für den deutschen Center Isaiah Hartenstein vorhanden ist. Dieser wurde nach einer starken letzten Saison zum Free Agent.

nic-claxton
© getty

NBA News: Brooklyn Nets verlängern mit Nic Claxton

Die Brooklyn Nets wollen den Vertrag mit Center Nic Claxton verlängern. Dieser soll für weitere vier Jahre bis zu 100 Millionen Dollar bekommen. Davon sind laut Shams Charania von The Athletic 96 Millionen Dollar garantiert.

Der 25-Jährige hatte 2023/24 in seiner zweiten Saison als Starter im Schnitt 11,8 Punkte und 9,9 Rebounds aufgelegt, dazu kamen 2,1 Blocks. Als starker Ring-Beschützer soll er Teil des angestrebten Rebuilds in Brooklyn sein. In der vergangenen Saison hatten die Nets mit einer Bilanz von 32-50 die Playoffs verpasst. Nach dem Trade von Mikal Bridges zum Lokalrivalen könnte es im kommenden Jahr noch etwas weiter nach unten gehen - auch im Hinblick auf den als sehr stark eingeschätzten Draft 2025.

avdija
© getty

NBA News: Deni Avdija per Trade zu den Portland Trail Blazers

Im Zuge der 1. Runde des NBA-Drafts 2024 haben die Washington Wizards Small Forward Deni Avdija per Trade zu den Portland Trail Blazers geschickt. Im Tausch für den 23-Jährigen bekamen die Wizards den 14. Pick im Draft, Point Guard Malcolm Brogdon, einen Erstrundenpick 2029 und weitere Zweitrundenpicks. Das berichtet Adrian Wojnarowski.

NBA Draft: Tristan da Silva macht deutsches Trio in Orlando perfekt

Avdija hatte in der letzten Saison 14,7 Punkte und 7,2 Rebounds aufgelegt, bei 50,6 Prozent aus dem Feld und 37,6 Prozent von der Dreierlinie. 2024/25 beginnt für ihn ein neuer Vertrag über vier Jahre und insgesamt 55 Millionen Dollar. Brogdon legte letzte Saison 15,7 Punkte und 5,5 Assists für die Blazers auf. Der Vertrag des Sixth Man of the Year von 2022/23 läuft 2025 aus, im kommenden Jahr verdient er 22,5 Millionen Dollar.

Die Wizards sicherten sich in der 1. Draft-Runde in der Nacht auf Donnerstag gleich drei Spieler: Alex Sarr (2. Pick), Bub Carrington (14) und Kyshawn George (24).

Artikel und Videos zum Thema