Der FC Barcelona hat seine Absicht publik gemacht, Lionel Messi erneut unter Vertrag zu nehmen. Ein erneutes Aufflammen dieser alten Beziehung wäre jedoch das Letzte, was der Klub jetzt braucht.
Vergangene Woche setzte sich Barcelonas Vizepräsident Rafael Yuste vor die Presse und listete all die Gründe auf, warum Lionel Messi so wichtig für Barça ist. Er erwähnte dessen Verbindung zu den Fans, den wirtschaftlichen Einfluss und - natürlich - den sportlichen Wert von Messis 20 Jahren beim Verein.
Dann gab er bekannt, dass Barcelona mit Messis Berater zusammenarbeitet. Der Versuch: die Legende zu dem Klub zurückholen, den sie zwei Jahre zuvor verlassen hatte.
Es fällt schwer, dabei nicht zum Romantiker zu werden. Messi und Barcelona werden auf ewig miteinander verbunden sein. So lange handelte es sich um die perfekte Ehe: Eine Sandkastenliebe, deren Beziehung über die Jahre in voller Blüte erstrahlte und sich in einen wunderschöne, vermeintlich unzerbrechliche Verbindung entwickelte.
Doch dann kam es 2021 zur schockierenden Scheidung, die Messi buchstäblich in Tränen zurückließ.
Er war der Künstler, der ein Team zu beispiellosen Erfolgen geführt hatte. Es gab in den unterschiedlichen Versionen seiner Barça-Teams auch immer andere Stars, aber Messi überstieg alles. Er war für 15 Jahre die Konstante, die in kritischen Momenten immer wieder ablieferte.
Eine Rückkehr zu diesem Klub, zu einer erneuten Verherrlichung im Camp Nou, zur Umarmung mit dem früheren Partner, ist fast zu verlockend, um dazu nein zu sagen. Aber daran sollte kein Gedanke verschwendet werden.
Vielleicht will es Messi - vielleicht braucht er es sogar. Barcelona sollte das allerdings um jeden Preis vermeiden.