Die 2. Liga rüstet auf und präsentiert namhafte Neuzugänge. Markus Steinhöfer, Srdjan Baljak, Richard Sukuta-Pasu, Eke Uzoma und Nando Rafael werden in der Rückrunde für neuen Wirbel sorgen. SPOX stellt die fünf bekanntesten Neuzugänge der Zweitliga-Klubs vor.
Das sagt der Manager Stefan Kuntz über den Neuen: "Mit Markus Steinhöfer haben wir einen jungen deutschen Spieler für uns gewinnen können, der schon auf die Erfahrung als Stammspieler bei einem Spitzenteam der österreichischen Liga und auf fast 40 Spiele in der Bundesliga zurückgreifen kann. Er wird beim Erreichen unserer Ziele sicher weiterhelfen können und belastet uns zudem wirtschaftlich nicht."
Prognose: In der vorigen Saison bewies Markus Steinhöfer schon, dass er genügend Potenzial für die Bundesliga besitzt. Er sollte für den FCK eine echte Verstärkung sein. Steinhöfers Konkurrent Sidney Sam wird es schwer haben, seinen Stammplatz im rechten Mittelfeld zu verteidigen. Sam baute gerade gegen Ende der Hinrunde ab - das könnte Steinhöfers Chance sein.
Das sagt Trainer Jos Luhukay über den Neuen: "Ich kenne Nando Rafael schon aus unserer gemeinsamen Zeit bei Borussia Mönchengladbach. Ich freue mich, dass der Transfer kurzfristig geklappt hat, denn er wird uns weiterhelfen."
Prognose: Nando Rafael ist sicherlich talentiert, doch wartet er schon seit Jahren auf den großen Durchbruch. Vielleicht schafft es Luhukay, aus ihm das Optimum heraus zu holen. In seinem ersten (Test-)Spiel für Augsburg konnte er schon mit zwei Treffern gegen die Bayern-Reserve überzeugen. Ob dies aber ausreicht, um auch beim Rückrundenauftakt in der Startformation zu stehen, ist eher unwahrtscheinlich. Im Sturm muss er mit Sandor Torghelle und Stephan Hain um den Platz neben Michael Thurk kämpfen.
Das sagt Manager Bruno Hübner über den Neuen: "Für uns war es wichtig, dass wir einen Spieler verpflichten, der die 2. Bundesliga kennt und sich dort schon etabliert hat."
Prognose: Baljak wird dem MSV Duisburg mit seiner Erfahrung und seinem guten Auge weiterhelfen können. Mit Sören Larsen oder Sandro Wagner wird Baljak einen starken Angriff bilden. Der Serbe dürfte zumindest zu Beginn gesetzt sein.
Das sagt Trainer Holger Stanislawksi über den Neuen: "Ich sehe Richie schon als Stürmer. In welchem System er letztlich zum Zuge kommt, wird man sehen."
Prognose: Richard Sukuta-Pasu wird es schwer haben, an Marius Ebbers im Sturmzentrum vorbei zu kommen. Von Ebbers kann Sukuta-Pasu jedoch viel lernen. Kann es Zufall sein, dass Ebbers schon die Nationalspieler Jan Schlaudraff und Lukas Podolski an den Profifußball heranführte? Sukuta-Pasu wird bei St. Pauli vorerst aber nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskommen, da er auch nicht der typische Außenstürmer im System von Holger Stanislawski ist.
Das sagt Manager Miki Stevic über den Neuen: "Eke Uzoma ist ein schneller, lauffreudiger Spieler, stark im Passspiel und in der Balleroberung. Er ist aufgrund seiner Spielintelligenz im Mittelfeld flexibel einsetzbar. Uzoma war im Aufstiegsjahr des SC Freiburg Stammspieler, deshalb sind wir überzeugt, dass er unsere Mannschaft in der Rückrunde verstärken wird."
Prognose: Eke Uzoma wird sich im zentralen Mittelfeld der Löwen einen Stammplatz erarbeiten und im Laufe der Rückrunde eine feste Größe in der Elf von Ewald Lienen werden. Geschuldet ist dies aber auch dem recht dünnen Repertoire an Mittelfeldspielern bei 1860 München.
Hier geht's zum 18. Spieltag der 2. Liga
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)