Belgien und die Niederlande werden nach der erfolgreichen Ausrichtung der EM 2000 endgültig auch mit einer gemeinsamen Kandidatur um die WM 2018 werben. Das gab der niederländische Verband am Mittwoch bekannt.
Insgesamt elf Städte in beiden Ländern stehen als Austragungsorte bereit. Bereits vor einem Jahr hatten beide Verbände beim Weltverband FIFA ihr Interesse angemeldet.
Die Konkurrenz wird aber groß sein. Nach dem Wegfall der Rotation unter den Kontinentalverbänden im Anschluss an die WM 2014 in Brasilien sieht sich die FIFA einer Flut von Bewerbungen für die WM-Endrunde in zehn Jahren gegenüber.
So haben Spanien und Portugal, Australien, England, die USA, China, Japan, Mexiko, Russland, Katar und Uruguay Interesse erklärt.
2011 fällt die Entscheidung über die Vergabe. Die kommende WM 2010 findet in Südafrika statt, 2014 ist Brasilien das Austragungsland.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


