In der EM-Qualifikation trifft die Niederlande auf Weißrussland. Was ihr alles über diese Partie wissen müsst und wo ihr das Spiel im TV und Livestreamverfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei SPOX.
Niederlande gegen Weißrussland: Datum, Ort
Die Partie zwischen den Niederlanden und Weißrussland findet am heutigen Donnerstag um 20.45 Uhr im Stadion Feijenoord in Rotterdam statt.
Niederlande vs. Weißrussland heute live im TV und Livestream
Wenn ihr das Spiel live sehen wollt, ist DAZN die richtige Adresse für euch. Der Streamingdienst überträgt alle Spiele der EM-Qualifikation ohne deutsche Beteiligung. Die Übertragung beginnt wenige Minuten vor Anpfiff mit folgendem Personal:
- Kommentator: Matthias Naebers
- Experte: Peter Hyballa
Neben der EM-Quali gibt es bei DAZN unter anderem die UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, Serie A und Premier League zu sehen. Außerdem hat DAZN Sportarten wie Basketball, American Football und Tennis im Programm. Und das alles für 9,99 Euro im Monat.
Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Probemonat und verfolge das Spiel umsonst!
Diese Spiele der EM-Qualifikation werden live auf DAZN gezeigt:
DAZN-Markt | Alle Spiele der EM-Quali mit Ausnahme der ... |
DAZN in Deutschland | ... Spiele mit deutscher Beteiligung |
DAZN in Österreich | ... Spiele mit österreichischer Beteiligung |
DAZN in der Schweiz | ... Spiele mit Schweizer Beteiligung |
Niederlande gegen Weißrussland heute im LIVE-TICKER
Das Spiel könnt ihr, wie alle Partien der EM-Quali, im Liveticker von SPOX verfolgen. Außerdem gibt es bei SPOX unter anderem Liveticker zur Bundesliga, Champions League und Premier League.
Hier geht es zum Liveticker.
Niederlande vs. Weißrussland: Voraussichtliche Aufstellungen
Vor der Partie gegen die deutsche Nationalmannschaft geht es gegen das Team aus Weißrussland.
- Niederlande: Cillessen - Dumfries, de Ligt, van Dijk, van Aanholt - de Jong, Wijnaldum, Vilhena - Bergwijn, Depay, Promes
- Weißrussland: Chichkan - Shitov, Martynovic, Polyakov, Sivakov, Volodjko - Kovalev, Maevskiy, Kendysh, Savitskiy - Saroka
Die Gewinner der Europameisterschaften im Überblick
Die niederländische Nationalmannschaft konnte sich 1988 den EM-Titel sichern.
EM-Jahr | Austragungsort | Europameister |
2016 | Frankreich | Portugal |
2012 | Polen/Ukraine | Spanien |
2008 | Österreich/Schweiz | Spanien |
2004 | Portugal | Griechenland |
2000 | Belgien/Niederlande | Frankreich |
1996 | England | Deutschland |
1992 | Schweden | Dänemark |
1988 | BR Deutschland | Niederlande |
1984 | Frankreich | Frankreich |
1980 | Italien | BR Deutschland |
1976 | Jugoslawien | Tschechoslowakei |
1972 | Belgien | BR Deutschland |
1968 | Italien | Italien |
1964 | Spanien | Spanien |
1960 | Frankreich | Sowjetunion |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


