Der 4. Spieltag der EM-Qualifikation: Österreich geht in der Deutschland-Gruppe A zweimal in Belgien in Führung, freut sich am Ende dennoch über einen Punktgewinn. Die Türkei kassiert in Aserbaidschan eine bittere 0:1-Pleite. Klaas-Jan Huntelaar schießt mit der Niederlande auch Schweden ab. England kann Montenegro nicht besiegen, die Schweiz feiert gegen Wales seine Wiederauferstehung. Spanien verspielt in Schottland ein 2:0 und siegt dennoch, serbische Krawallmacher sorgen in Italien für einen Spielabbruch.
Gruppe A
Aserbaidschan - Türkei 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Sadichow (39.)
Berti Vogts hat der deutschen Nationalmannschaft Schützenhilfe geleistet. Der ehemalige Bundestrainer feierte mit Aserbaidschan einen überraschenden Sieg. Der vermeintlich härteste Konkurrent der DFB-Auswahl erlitt damit vier Tage nach dem 0:3 in Berlin einen weiteren herben Rückschlag. Gegen weitgehend enttäuschende Türken hatten die Gastgeber weitere Großchancen, die besten vergaben Wagif Jawadow (9.), Alexander Tschertoganow (54.) und Ruslan Abischow (76.). Für die Türkei hatte Hamit Altintop die besten Tormöglichkeiten: Zunächst traf der Mittelfeldspieler mit einem Distanzschuss die Latte (18.), dann scheiterte er aus kurzer Entfernung (84.).
Kasachstan - Deutschland 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 Klose (48.), 0:2 Gomez (76.), 0:3 Podolski (85.)
Das DFB-Team fuhr beim Mitternachtsspiel in Astana den vierten Sieg im vierten Spiel ein und kann beruhigt in die EM-Quali-Pause gehen.
Das Spiel in der SPOX-Analyse: Kleiner Schritt zur Quali, große Sorge um Klose
Belgien - Österreich 4:4 (1:2)
Tore: 0:1 Vossen (11.), 1:1 Schiemer (14.), 1:2 Arnautovic (29.), 2:2 Fallaini (47.), 2:3 Schiemer (62.), 3:3 Agunjimi (87.), 4:3 Lombaerts (90.), 4:4 Harnik (90.+3)
Rot: Scharner (68./Österreich)
Beide Mannschaften verpassten einen möglichen Big Point, am Ende konnte Österreich nach einem turbulenten Spiel aber mit einem Punkt zufrieden sein. Nachdem Bremens Marko Arnautovic das zwischenzeitliche 1:2 erzielt hatte, überschlugen sich in der Schlussphase die Ereignisse: Nach der Roten Karte gegen England-Legionär Scharner (68.) drehten Agunjimi (87.) und Lombaerts (90.) das Spiel zugunsten der Roten Teufel.
Der zwei Minuten zuvor eingewechselte Martin Harnik vom VfB Stuttgart traf jedoch in der Nachspielzeit zum 4:4. Österreich liegt bei einem Spiel weniger fünf Punkte hinter dem deutschen Team zurück - einen Zähler vor der Türkei.
Gruppe B
Slowakei - Irland 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 St. Ledger (16.), 1:1 Durica (36.)
Armenien - Andorra 4:0 (3:0)
Tore: 1:0 Ghazaryan (4.), 2:0 Mkhitaryan (16.), 3:0 Movsisyan (33.), 4:0 Pizzelli (52.)
Mazedonien - Russland 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Kerschakow (8.)
Gruppe C
Italien - Serbien nach 6 Spielminuten abgebrochen
Heftige Krawalle im serbischen Block verzögerten bereits den Anpfiff in Genua. Lange Zeit stand nur eine Hundertschaft der italienischen Polizei auf dem Rasen, die Spieler wurden wieder in die Kabine geschickt. Statt Fußball gab es dann noch einen Feuerwehreinsatz, weil im Block ein Feuer ausgebrochen war.
Als dann der Ball für sechs Minuten rollte, flogen erneut Feuerwerkskörper auf den Rasen. Schiedsrichter Craig Thomson (Schottland) brach das Spiel daraufhin nach einigen Diskussionen auf dem Platz ab. Den Serben drohen nach dem Fehlverhalten der Fans drastische Strafen. Über weitere Maßnahmen muss die UEFA beraten. Die Partie wird wahrscheinlich für Ex-Weltmeister Italien gewertet.
Schon vor dem Spiel hatten die serbischen Fans vor dem Hotel ihrer Spieler randaliert. Dabei attackierten sie Stammtorwart Vladimir Stojkovic verbal und wollten offenbar auch handgreiflich werden. Der Keeper verzichtete danach auf seinen Einsatz am Abend. Für ihn stand Zeljko Brkic im Tor. Die Anhänger von Roter Stern Belgrad hatten Stojkovic dessen Wechsel zum Stadtrivalen Partizan nicht verziehen.
Färöer - Nordirland 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Holst (60.), 1:1 Lafferty (76.)
Estland - Slowenien 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Sidorenkow (65., Eigentor)
Gruppe D
Frankreich - Luxemburg 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Benzema (22.), 2:0 Gourcuff (76.)
Gelb-Rot: Peters (55./Luxemburg)
Frankreich ist nur knapp an einer weiteren Blamage vorbeigeschrammt. Beim 2:0 gegen den lange Zeit in Unterzahl spielenden Außenseiter Luxemburg konnten sich in Metz lediglich Karim Benzema und Yoann Gourcuff in die Torschützenliste eintragen. Frankreich, das ohne den derzeit verletzten Bayern-Star Franck Ribery antrat, feierte nach der überraschenden Auftaktpleite gegen Weißrussland (0:1) den dritten Sieg in Folge und bleibt Tabellenführer der Gruppe D.
Weißrussland - Albanien 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Rodionow (9.), 2:0 Kriwets (77.)
Gelb-Rot: Dallku (90./Albanien)
Gruppe E
Niederlande - Schweden 4:1 (2:0)
Tore: 1:0 Huntelaar (5.), 2:0 Afellay (37.), 3:0 Huntelaar (56.), 4:0 Afellay (59.), 4:1 Granqvist (69.)
Vier Spiele, vier Siege - die niederländische Elftal ist bislang voll im Soll. Mit einem Dreier gegen den stärksten Konkurrenten hat sich der Vize-Weltmeister schon ein komfortables Sechs-Punkte-Polster erarbeitet. Schalke-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar steuerte zwei Tore bei und steht in der Quali nun schon bei acht Toren.
Derweil gibt es erneut Knatsch zwischen Verband und dem FC Bayern: Der Bundesligist hatte die Niederländer aufgefordert, Mark van Bommel wegen einer Verletzung umgehend zurück nach München zu schicken. Der KNVB lehnte jedoch ab und setzte den 33-Jährigen in Amsterdam gegen Schweden ein. Van Bommel wurde in der 71. Minute ausgewechselt und anschließend mit Eis am Knie behandelt. "Wir gehen nicht auf den Wunsch von Bayern München ein. Van Bommel ist fit und kann spielen. Er wird auch eingesetzt", hatte der Verband vor dem Spiel verkündet.
Van Bommel hatte nach dem 1:0 der Niederlande am Freitag in Moldau über Knieschmerzen geklagt. Der FC Bayern reagierte darauf am Dienstagvormittag mit einer klaren Ansage: Van Bommel solle "unverzüglich" zu seinem Klub zurückgeschickt werden.
Finnland - Ungarn 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Szalai (50.), 1:1 Forssell (86.), 1:2 Dzsudzsak (90.+5)
San Marino - Moldawien 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Josan (20.), 0:2 Doros (86., Elfmeter)
Weiter zu den EM-Qualifikationsgruppen F - I
Gruppe F
Griechenland - Israel 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Salpingidis (22.), 1:1 Spyropoulos (59., Eigentor), 2:1 Karagounis (62., Elfmeter)
Mit dem Sieg übernahm Griechenland die Tabellenführung von den spielfreien Kroaten.
Lettland - Georgien 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Siradze (74.), 1:1 Cauna (90.)
Gruppe G
England - Montenegro 0:0
England hat in der EM-Qualifikation die ersten Punkte abgegeben und den Sprung an die Tabellenspitze in Gruppe G verpasst. Die Three Lions kamen im Spitzenspiel gegen den Gruppenersten Montenegro nicht über 0:0 hinaus und bleiben mit sieben Punkten hinter dem Außenseiter (10) Zweiter.
Im Wembleystadion fand die Mannschaft von Trainer Fabio Capello kein Rezept gegen das Abwehrbollwerk der Gäste, die überraschend mit drei Siegen gestartet waren. Dabei musste Montenegro noch den kurzfristigen Ausfall von Kapitän Mirko Vucinic verkraften. Glück hatten die Engländer, als Milan Jovanovic in der 83. Minute die Latte traf.
Schweiz - Wales 4:1 (2:1)
Tore: 1:0 Stocker (9.), 1:1 Bale (13.), 2:1 Streller (21.), 3:1 Inler (82., Elfmeter), 4:1 Stocker (89.)
Nach zuvor zwei Niederlagen wahrte die Schweiz mit dem ersten Erfolgserlebnis die Chance auf die EM-Teilnahme 2012 in der Ukraine und Polen. Vor dem Spiel war bereits über ein mögliches Ende der Amtszeit von Hitzfeld spekuliert worden. Bei der Schweiz standen in Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen), Pirmin Schwegler (Eintracht Frankfurt) und Diego Benaglio (VfL Wolfsburg) drei Bundesligaprofis in der Startformation. Benaglio, der in Moldau (0:1) wegen Leistenbeschwerden gefehlt hatte, musste in der achten Minute wegen erneuter Schmerzen ausgewechselt werden.
Gruppe H
Island - Portugal 1:3 (1:2)
Tore: 0:1 Ronaldo (3.), 1:1 Helguson (17.), 1:2 Raul Meireles (27.), 1:3 Helder Postiga (72.)
Portugal kommt unter dem neuen Trainer Paulo Bento immer besser in Fahrt. Vier Tage nach dem ersten Erfolg gegen Dänemark schafften die Portugiesen beim 3:1 in Island den zweiten Sieg. Mit dem Erfolg konnte Portugal den Rückstand auf Tabellenführer Norwegen auf zwei Punkte verringern.
Dänemark - Zypern 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Rasmussen (47.), 2:0 Lorentzen (81.)
Gruppe I
Schottland - Spanien 2:3 (0:1)
Tore: 0:1 Villa (44., Elfmeter), 0:2 Iniesta (55.), 1:2 Naysmith (58.), 2:2 Pique (66., Eigentor), 2:3 Llorente (79.)
Gelb-Rot: Whittaker (89./Schottland)
Welt- und Europameister Spanien hat dank Joker Fernando Llorente eine weitere Hürde gemeistert. Der Angreifer von Athletic Bilbao erzielte drei Minuten nach seiner Einwechslung den Siegtreffer. Damit führt Spanien die Tabelle in Gruppe I mit der Optimalausbeute von neun Punkten aus drei Spielen unangefochten an.
David Villa brachte die Spanier im Hampden Park mit einem verwandelten Handelfmeter in Führung (45.). Zuvor hatte Steven Whittaker, der in der Schlussphase wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (89.), bei einem Schuss von Sergio Ramos die Hand zur Hilfe genommen.
Die Spanier, die ihren ersten Sieg in Glasgow seit 1984 schafften, waren gut eine Stunde lang die klar dominierende Mannschaft. Technisch und taktisch hatten die Gastgeber dem Spiel der Iberer in dieser Phase kaum etwas entgegenzusetzen. Doch mit dem Anschlusstreffer kamen die Schotten immer besser ins Spiel.
Liechtenstein - Tschechien 0:2 (0:2)
Tore: 0:1 Necid (12.), 0:2 Kadlec (28.)
Bei den Tschechen steuerte der Leverkusener Verteidiger Michal Kadlec einen Treffer zum Sieg bei. Der Europameister von 1976 ist damit ärgster Verfolger von Spanien.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


