Bokila-Wechsel nach Düsseldorf droht zu platzen

Von Adrian Franke
09. August 201315:49
Der 24-jährige Angreifer war in der vergangenen Saison an Petrolul Ploiesti ausgeliehengetty
Werbung
Werbung

Der geplante Wechsel von Jeremy Bokila zu Fortuna Düsseldorf steht offenbar kurz vor dem Aus. Nachdem der Stürmer im Probetraining überzeugen konnte, macht der ehemalige Klub des 24-Jährigen der Fortuna jetzt offenbar einen Strich durch die Rechnung. Allerdings gibt es noch Unklarheiten über einen angeblich bestehenden Vertrag.

In der vergangenen Saison war Bokila vom belgischen Verein Zulte-Waregem an Petrolul Ploiesti in Rumänien ausgeliehen, Kaufoption inklusive. Wie der "Express" berichtet, behauptet Ploiesti jetzt, die Option gezogen zu haben, es bestehe aber keine Einigung mit dem Stürmer selbst. SPOX

Düsseldorfs Manager Wolf Werner hat sich mit Waregems Boss Willy Naessens getroffen: "Er hat mir als Präsident eines Champions-League-Aspiranten glaubhaft versichert, dass der Spieler den Belgiern gehört." Es gebe zwar einen Vertrag mit Ploiesti, der besäße aber keine Rechtsgültigkeit.

Ploiesti schaltet FIFA ein

Nun hat der rumänische Klub aber einen angeblich gültigen Vertrag nach Düsseldorf geschickt und den Weltverband FIFA eingeschaltet. "Wenn unser Anwalt feststellt, dass das Ding das sie uns geschickt haben rechtens ist, dann ziehen wir uns zurück. Wir sind über das, was da auf uns zugekommen ist, irritiert", erklärte Werner.

Sollte sich der Wechsel zerschlagen, habe Düsseldorf aber auch bereits Alternativen für die Offensive auf dem Schirm: "Wir schlafen in unseren Aktivitäten nicht ein." Bokila erzielte in der vergangenen Saison in der rumänischen ersten Liga 16 Tore in 31 Spielen und bereitete acht weitere vor.

Jeremy Bokila im Steckbrief