Bundesliga, Hertha vs. VfL Bochum: Das 1:1 im Liveticker zum Nachlesen

SPOX
20. Mai 202317:29
SPOXgetty
Werbung
Werbung

Hertha BSC hat sich im Kellerduell der Bundesliga mit dem VfL Bochum 1:1 getrennt. Hier gibt's den Spielverlauf im Liveticker zum Nachlesen.

Hier geht's zum ausführlichen Spielbericht, unten könnt Ihr den Spielverlauf im Ticker!

Hertha BSC vs. VfL Bochum - 1:1 (0:0)

Tore1:0 Tousart (63.), 1:1 Schlotterbeck (90.+4.)
Aufstellung HerthaChristensen - Kenny, Rogel, M. Dardai, Mittelstädt (86. Plattenhardt)- Tousart, S. Serdar (86. Niederlechner), Lukebakio, K.-P. Boateng (64. Boetius), M. Richter (64. Ejuke) - Jovetic
Aufstellung BochumRiemann - Janko, Ordets, Masovic (81. Schlotterbeck), Heintz (74. Broschinski) - Losilla, P. Förster (70. Holtmann), Stöger, Asano (81. Zoller), Antwi-Adjei - P. Hofmann
Gelbe Karten
  • Hertha: Mittelstädt (82.)
  • Bochum: Losilla (37.)

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen - 1:1

Nach Abpfiff: Das soll es von dieser Begegnung und vorerst vom Abstiegskampf gewesen sein. Im Abendspiel (18:30 Uhr) steht das Titelrennen an, die Bayern wollen gegen Leipzig vorlegen. Viel Spaß dabei!

Nach Abpfiff: Nächste Woche Samstag dürfen wir uns auf den letzten Spieltag mit neun Spielen gleichzeitig freuen. Die Hertha verabschiedet sich damit bei einem Auswärtsspiel in Wolfsburg, Bochum empfängt zum Abschluss Bayer Leverkusen und kämpft noch um den Klassenerhalt.

Nach Abpfiff: Mit einem Sieg hätte die Hertha noch Chancen auf den Klassenerhalt gehabt, nun muss die Alte Dame bereits einen Spieltag vor dem Ende den Gang in die 2 Liga antreten. Bochum ist durch das Remis noch nicht gerettet, bleibt durch das 2:2 der Schalker gegen Frankfurt aber auf dem sicheren 15. Platz. Morgen kann Stuttgart in Mainz am VfL allerdings vorbeiziehen. Die Entscheidung fällt also am letzten Spieltag.

Nach Abpfiff: Rein sportlich gesehen ist dieses 1:1 verdient (14:16 Torschüsse), dennoch natürlich ein dramatisches und vor allem bitteres Ergebnis für die Hertha. Vor der Pause hatte Bochum das Chancenplus, nach der Pause wurde die Hertha stärker und ging verdient in Führung. Bochum wirkte lange Zeit geschockt, hatte dann aber doch noch einige Möglichkeiten auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss trafen beide Teams den Pfosten, Schlotterbeck besorgte nach einer Ecke den Schlusspunkt.

SPOXgetty

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga im Liveticker - 2. Halbzeit

90.+8. |Das wars! Hertha und Bochum trennen sich 1:1 und damit steigt Berlin aus der Bundesliga ab!

90.+7. | Das Spiel läuft wieder. Wie lange lässt Brych noch nachspielen?

90.+6. | Riemann liegt am Boden und zeigt Schmerzen am rechten Knie an. Tatsächlich muss der Keeper ncohmal behandelt werden.

Hertha vs. VfL Bochum: Schlotterbeck zum 1:1!

90.+4. | Toooooooooooooooor! Hertha BSC - VFL BOCHUM 1:1. Schlotterbeck schickt die Hertha ins Tal der Tränen! Natürlich ist es ein Standard: Stöger bringt die Ecke von der rechten Seite an den Fünfer, wo Schlotterbeck sträflich freisteht und per Aufsetzer ins linke Eck einköpft. Was für eine Dramatik!

SPOXgetty

90.+3. | Das ist ein purer Kampf. Bochum wirft alles nach vorne, die Hertha kommt durch Ejuke immer wieder zu Kontern. Diesmal bleibt er mit seinem Pass hängen.

90.+1. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Ist das spannend!

90. | Und nochmal Aluminium, diesmal auf der anderen Seite! Ejuke fängt einen Pass auf der linken Seite ab und geht mit Tempo auf den Strafraum zu. Aus 20 Metern setzt er den Ball an den linken Pfosten, da hätte Riemann keinerlei Abwehrchance gehabt.

87. | Pfosten! Schlotterbeck kommt nach einem Einwurf aus dem Rückraum per Volleyschuss zum Abschluss, Boetius fälscht die Kugel noch entscheidend an den linken Außenpfosten ab. Glück für die Hertha!

Hertha vs. VfL Bochum: Doppelwechsel Hertha

86. | ... und Florian Niederlechner ist für Suat Serdar neu dabei.

86. | Für Maximilian Mittelstädt ist die Hauptsaison (Relegation ist Stand jetzt noch möglich) beendet, er geht für Marvin Plattenhardt vom Feld ...

84. | Die Hertha macht das jetzt clever und erarbeiten sich immer wieder Eckbälle. Bei diesen lassen sich die Hausherren etwas Zeit, eine Torchance entsteht allerdings nicht.

Hertha vs. VfL Bochum: Gelb für Mittelstädt

82. | Mittelstädt begeht ein taktisches Foul an Holtmann und sieht seine fünfte Gelbe Karte. Er fehlt damit beim Saisonabschluss in Wolfsburg.

Hertha vs. VfL Bochum: Doppelwechsel Bochum

81. | ... und mit Simon Zoller kommt für Takuma Asano ein weiterer Stürmer.

81. | Doppelwechsel beim VfL: Erhan Masovic weicht für Keven Schlotterbeck ...

80. | Mittlerweile kommen die Hausherren zu mehr Kontermöglichkeiten. Jovetic wird links in der Box bedient und probiert es abermals mit einem Schlenzer, diesmal wird der Schuss zur Ecke abgefälscht.

77. | Was für ein Konter der Berliner! Lukebakio bricht links durch und legt die Kugel am herauseilenden Riemann vorbei. Der Stürmer ist schneller als der Keeper, kommt dann rechts in der Box aber nicht mehr an der Grätsche von Ordets vorbei.

Hertha vs. VfL Bochum: Wechsel Bochum

74. | Nochmal ein Wechsel bei den Gästen: Letsch stellt auf Dreierkette um und bringt Moritz Broschinski für Dominique Heintz.

74. | Ejuke sorgt etwas für Entlastung. Von links zieht der Offensivmann nach innen und schießt letztlich aus 23 Metern links vorbei.

72. | Und sofort hat Holtmann die dicke Ausgleichschance! Eine Flanke von links rutscht durch, Hofmann verpasst im Zentrum, dahinter steht Holtmann jedoch bereit. Der Joker zieht volley aus 14 Metern ab und verfehlt das rechte Eck um ein, zwei Meter.

Hertha vs. VfL Bochum: Wechsel Bochum

70. | Philipp Förster geht angeschlagen vom Feld, mit Gerrit Holtmann kommt ein schneller Mann für die Offensive.

68. | Erneut verhindert Christensen mit einem sensationellen Reflex den Gegentreffer! Förster chippt den Ball von links in den Strafraum, wo Asano aus kürzester Distanz aufs Tor köpft, jedoch erneut am starken Christensen scheitert.

67. | Findet der VfL eine schnelle Antwort? Hofmann holt eine Ecke heraus, doch bei dieser ist die Hertha zur Stelle und klärt problemlos.

Hertha vs. VfL Bochum: Doppelwechsel Hertha

64. | ... auch Kevin-Prince Boateng wird mit Standing Ovations vom Feld verabschiedet, ihn ersetzt Jean-Paul Boetius.

64. | Es war die letzte Aktion von Marco Richter, der nun für Chidera Ejuke Platz macht ...

Hertha vs. VfL Bochum: Tousart zum 1:0!

63. | Tooooooor! HERTHA BSC - VfL Bochum 1:0. Erst wird Lukebakio bei einem Konter abgeblockt, die anschließende Ecke bringt dann aber den Führungstreffer! Tousart setzt sich bei der Flanke von Richter am Fünfer gegen Hofmann durch und köpft ins rechte Eck zur viel umjubelten Führung ein. Diesmal zählt es, die Hertha lebt noch!

SPOXgetty

62. | Und nochmal Bochum: Erst geht Antwi-Adjej auf der linken Seite ins Zentrum und bringt den Ball dann nicht an den Mitspieler. Dann kommt der Ball doch nochmal in den Strafraum, Asano wird am Elfmeterpunkt abgeblockt.

61. | Nach längerer Zeit hat auch Bochum mal wieder eine Torchance: Hofmann köpft nach einer Förster-Ecke aus elf Metern doch recht deutlich drüber.

59. | Bei Masovic ist die Platzwunde wieder offen, er muss an der Seitenlinie behandelt werden. Bochum spielt aktuell also in Unterzahl, darf sich aber erstmal über das 2:1 der Frankfurter auf Schalke freuen.

57. | Boateng nimmt das Publikum nochmal mit einer starken Grätsche an der Seitenlinie mit. Damit verhindert der Routinier eine aussichtsreiche Konterchance für die Bochumer.

54. | Wieder die Berliner: Lukebakio läuft von rechts nach innen und spielt dann links in der Box Jovetic an. Der Stürmer visiert aus 14 Metern das rechte obere Eck an, schießt aber deutlich zu hoch.

52. | Tatsächlich ist die Hertha nach der Pause aktiver geworden, was auch bitter nötig ist. Die Berliner kommen seit dem Seitenwechsel auf 80 Prozent Ballbesitz, Bochum konzentriert sich erstmal auf die Defensive.

49. | Jovetic! Richter hebt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Mit dem Hinterkopf verlängert Jovetic den Ball in Richtung Tor, der dann nur knapp über die Latte segelt. Nicht schlecht!

47. | Die Hertha kommt gleich mit Druck aus der Kabine. Nach einer missglückten Flanke bekommt rechts in der Box Richter nochmal die Kugel. Sein Chipp fliegt gefährlich Richtung Tor, Riemann muss den Ball über die Latte lenken.

46. |Ohne personelle Wechsel geht es weiter!

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga im Liveticker - Halbzeitpause

Halbzeit | Bei Platz 15 gegen 18 erwartet man viel Krampf, doch dieses Duell war bislang durchaus ansehnlich. Beim Ballbesitz (51:49 Prozent) schenkten sich beide Teams nichts, bei den Torschüssen hat Bochum (8:3) die Nase vorne. Der VfL hatte tatsächlich ein Chancenplus, Hofmann und Asano hatten die besten Möglichkeiten. Auf der anderen Seite wurde ein Treffer von Lukebakio korrekterweise aberkannt, vor der Pause hatte der Belgier dann sogar die beste Chance des Spiels. Früher oder später muss die Hertha das Risiko erhöhen, denn aktuell wäre Berlin abgestiegen.

SPOXgetty

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga im Liveticker - 1. Halbzeit

45.+1. | Pause in Berlin! Noch steht es 0:0.

45.+1. | Eine Minute gibt es als Nachschlag.

45. | Masovic hat eine kleine Platzwunde am Kopf, er ist mit Jovetic zusammengeprallt. Der Herthaner kann schon weiterspielen, Masovic muss außerhalb des Spielfelds behandelt werden.

42. | Mittlerweile ist die Hertha besser ins Spiel gekommen, jetzt ist die Partie komplett ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchen viel, aber auf beiden Seiten gelingt natürlich nicht alles.

39. | Aus dem Nichts hat Lukebakio die dicke Chance! Serdar leitet einen Pass auf der rechten Seite perfekt in den Lauf von Lukebakio weiter, der rechts im Strafraum völlig frei ist. Aus zehn Metern will er den Ball ins lange Eck legen, Riemann ist jedoch mit dem Fuß zur Stelle und wehrt ab.

Hertha vs. VfL Bochum: Gelb für Losilla

37. | Losilla muss gegen Serdar zum taktischen Foul greifen und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.

34. | Förster mit der nächsten Möglichkeit! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielt sich der VfL mit ansehnlichem Kurzpassspiel nach vorne, am Ende kommt Förster aus 16 Metern zum Abschluss - links vorbei.

33. | Beim Ballbesitz ist diese Partie komplett ausgeglichen. Der vermeintliche Führungstreffer für die Hertha täuscht aber etwas, denn sonst ist Bochum klar gefähricher. Der VfL muss hier eigentlich schon führen.

30. | Christensen verhindert den Rückstand! Ein langer Einwurf wird per Kopf in die Mitte verlängert, wo Asano per Flugkopfball aus sieben Metern abschließt. Christensen reagiert sensationell und lenkt den Ball noch um den rechten Pfosten.

29. | Wichtiges Tackling von Mittelstädt! Asano ist nach einem feinen Pass durch und läuft in den Strafraum. Im letzten Moment grätscht Mittelstädt den Ball von Asanos Fuß und klärt zur Ecke.

27. | Die Bochumer wollen einen Handelfmeter haben! Antwi-Adjej geht links im Strafraum an Dardai vorbei, der Ball bleibt dann aber an der Hand des Abwehrmanns hängen. Der Berliner liegt schon am Boden und sieht den Ball nicht, das ist kein Strafstoß.

26. | Guter Versuch von Antwi-Adjej, der es aus 22 Metern einfach mal probiert und nur knapp über das Tor der Berlinder schießt.

25. | Fast zeitgleich mit dem zurückgenommenen Treffer glich Frankfurt auf Schalke aus und bugsiert Bochum zurück auf Platz 15. Auch die Hoffnungen der Hertha bleiben weiterhin am Leben.

24. | Tousart hat rechts in der Box etwas Platz und spielt den Ball scharf an den Fünfer. Dort steht weit und breit kein Mitspieler, Riemann kann den Ball durchlassen.

21. | Der Treffer wird tatsächlich zurückgenommen! Jovetic zieht hier klar am Trikot von Ordets und verschafft sich so den Vorteil. Korrekte Entscheidung des Schiedsrichterteams.

19. | Das Schlusslicht lebt noch! Jovetic setzt sich etwas fragwürdig gegen Ordets durch, dann übernimmt Lukebakio die Kugel und ist plötzlich frei durch. Vor Riemann bleibt der Belgier eiskalt und überwindet den Keeper mit einem Schuss ins linke Eck. Die Frage ist jedoch: War das nicht ein Foul von Jovetic? Brych wird an den Monitor geschickt.

17. | Lukebakio spielt auf der rechten Seite sein Tempo aus und geht an Ordets vorbei. Der Ball in die Mitte soll Jovetic erreichen, Riemann ist mit einer Fußabwehr da.

14. | Wieder steht Tousart im Mittelpunkt, diesmal kommt der Mittelfeldmann bei einem Freistoß aus dem Halbfeld völlig frei zum Kopfball. Es fehlt Präzision und Wucht, Riemann packt sicher zu.

13. | Die Partie ist unterbrochen, weil Riemann kurz durchatmen muss. Der Keeper faustet bei einem Freistoß den Ball aus der Gefahrenzone, prallt dann aber auch mit Tousart zusammen. Riemann wird ohne Behandlung weiterspielen können.

11. | War das nicht ein Foul? Asano ist am rechten Strafraumeck vor Rogel am Ball und wird dann ordentlich abgeräumt. Die Pfeife bleibt stumm, das wird jedoch auch für den Keller gelten. Denn das Foul war außerhalb. Glück für die Hertha!

8. | Die Hertha-Fans feiern hier jeden gewonnen Zweikampf ihrer Mannschaft und versuchen so, ihre Männer zu pushen. Noch gelingt den Berlinern in der Offensive nichts, eine Flanke von Serdar fliegt an Freund und Feind vorbei.

5. | Da ist die erste dicke Chance für die Gäste! Heintz spielt einen langen Pass rechts in die Box zu Ordets, der per Kopf ins Zentrum legt. Dort steht Hofmann völlig frei und köpft nur knapp aus sieben Metern rechts vorbei.

3. | Dieses Spiel war noch nicht mal angepfiffen und schon erzielte Schalke das 1:0 gegen Frankfurt. Bochum rutscht also vorübergehend auf Platz 16, für die Hertha ist dieses Zwischenergebnis ebenfalls eine schlechte Nachricht.

1. |Das Überlebensspiel der Hertha läuft!

SPOXgetty

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga im Liveticker - Vor Beginn

Vor Beginn: Das Schiedsrichterteam könnte heute auch noch wichtig werden, also blicken wir darauf: Felix Brych leitet die Partie und wird assistiert von Mark Borsch und Stefan Lupp, Alexander Sather ist der vierte Offizielle. Günter Perl und Christian Gittelmann schauen sich die Partie aus dem Kölner Keller an.

Vor Beginn: Die Auswärtsschwäche der Bochumer zeigt sich auch in der Bilanz in Berlin: Der letzte Sieg bei der Hertha war ein 2:0 in der 2. Liga im Jahr 1995, im Oberhaus liegt der letzte Erfolg noch länger zurück: 4:2 im Jahr 1991. Es war überhaupt erst der zweite Auswärtssieg in der Bundesliga für den VfL. Die Hertha ist im Oberhaus also seit elf Heimspielen ungeschlagen. Das Hinspiel zum Jahresbeginn ging mit einem 3:1 übrigens an den VfL. Wer setzt sich heute durch?

Vor Beginn: Fünf Punkte holte Bochum in den letzten fünf Spielen, die Hertha kommt nur aufgrund des Heimsiegs gegen Stuttgart vor zwei Wochen (2:1) auf drei Zähler. Die Form spricht also leicht für den VfL, die Auswärtsbilanz allerdings nicht: Erst zwei Spiele konnte Bochum in dieser Spielzeit auf fremdem Geläuf gewinnen, der letzte Sieg gelang bei einem 2:0 in Köln im März. Die Hertha kommt immerhin auf fünf Heimsiege in dieser Spielzeit.

Vor Beginn: Bochum liegt aktuell auf Rang 15, einen Punkt vor Schalke und kann dementsprechend heute noch nicht absteigen. Von Rettung bis Platz 17 sind viele Szenarien möglich. Der Klassenerhalt könnte an diesem Wochenende mit einem Sieg schon gesichert werden, sollten Schalke und Stuttgart ihre Spiele jeweils nicht gewinnen. Da ist viel Konjunktiv dabei, auf dem gesicherten Platz hat der VfL jedoch alles in der eigenen Hand.

Vor Beginn: Die Rechnung für die Hertha ist einfach: Alles andere als ein Sieg würde bereits den sechsten Abstieg aus der Bundesliga bedeuten, schließlich hat der Hauptstadtklub schon fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Doch selbst ein Dreier kann unter Umständen nicht reichen, denn sollten Schalke (heute gegen Frankfurt) und Stuttgart (morgen in Mainz) ihre Spiele ebenfalls gewinnen, könnte die Hertha dann nur noch Siebzehnter werden.

Vor Beginn: Auf der anderen Seite gibt es bei Thomas Letsch nach dem 3:2-Erfolg gegen Augsburg nur wenige Gründe, die Startelf zu verändern. Lediglich Konstantinos Stafylidis muss aufgrund von Schulterproblemen ersetzt werden, das erledigt heute Kevin Stöger.

Vor Beginn: Viermal stellt Pal Dardai nach dem bitteren 2:5 in Köln am vergangenen Freitag um: Marc Oliver Kempf (Rippenprellung) und Filip Uremovic (Gehirnerschütterung) fallen aus, Marvin Plattenhardt und Florian Niederlechner nehmen auf der Bank Platz. Neu dabei sind Agustin Rogel, Maximilian Mittelstädt, Kevin-Prince Boateng und Suat Serdar.

Hertha vs. VfL Bochum: Die Aufstellungen

Vor Beginn: Die Aufstellungen sind da! So gehen die beiden Teams in die Partie:

  • Hertha BSC: Christensen - Kenny, Rogel, M. Dardai, Mittelstädt - Tousart, S. Serdar, Lukebakio, K.-P. Boateng, M. Richter - Jovetic
  • VfL Bochum: Riemann - Janko, Ordets, Masovic, Heintz - Losilla, P. Förster, Stöger, Asano, Antwi-Adjei - P. Hofmann

Vor Beginn: Der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr, als Spielstätte dient das Berliner Olympiastadion.

Vor Beginn: Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem VfL Bochum.

Kann Hertha BSC den Abstieg noch abwenden?getty

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga heute im TV und Livestream

Sky kümmert sich um die Übertragung des Duells zwischen Hertha und Bochum, gezeigt wird das Spiel bei Sky Sport Bundesliga 3 (HD), um 15.15 Uhr beginnt die Vorberichterstattung.

Daneben ist das Spiel auch in der Konferenz zu sehen, die bei Sky Sport Top Event, Sky Sport Bundesliga (HD) und Sky Sport Bundesliga 1 (HD) angeboten wird. Zugang zum Livestream von Sky könnt Ihr Euch mit einem SkyGo-Abonnement oder WOW verschaffen.

Hertha vs. VfL Bochum: Bundesliga heute im TV und Livestream - Die Aufstellungen

  • Hertha BSC: Christensen - Kenny, Rogel, M. Dardai, Mittelstädt - Tousart, S. Serdar, Lukebakio, K.-P. Boateng, M. Richter - Jovetic
  • VfL Bochum: Riemann - Janko, Ordets, Masovic, Heintz - Losilla, P. Förster, Stöger, Asano, Antwi-Adjei - P. Hofmann

Bundesliga: Die Tabelle am 33. Spieltag

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München3289:345568
2.Borussia Dortmund3278:423667
3.RB Leipzig3257:381960
4.Union Berlin3248:341459
5.Freiburg3350:42859
6.Bayer Leverkusen3255:441149
7.Wolfsburg3356:461049
8.Eintracht Frankfurt3254:49546
9.Mainz 053251:49245
10.Köln3247:51-441
11.Borussia M'gladbach3248:53-539
12.Werder Bremen3250:62-1235
13.Augsburg3242:58-1634
14.Hoffenheim3243:54-1132
15.Bochum3236:71-3531
16.Schalke 043231:65-3430
17.Stuttgart3240:55-1529
18.Hertha BSC3239:67-2825