Erste Saisonnniederlage für Fürth

SPOX
24. August 201415:36
Verrenkung für drei Punkte: Ingolstadts Lukas Hinterseer (l.) und Benedikt Röckergetty
Werbung
Werbung

Die SpVgg Greuther Fürth hat die erste Saison-Niederlage hinnehmen müssen. Der Aufstiegskandidat unterlag nach insgesamt schwacher Vorstellung in einem umkämpften bayerisch-fränkischen Derby 0:2 (0:0) beim FC Ingolstadt.

Fürth verpasste damit die Chance auf die Tabellenführung und musste sich sogar vom FCI überflügeln lassen.

Neuzugang Matthew Leckie mit seinem ersten Tor für Ingolstadt (62.) und Pascal Groß (81.) sicherten den Hausherren den ersten Erfolg nach zuvor zwei Unentschieden.

Die Schanzer zeigten damit die von den Verantwortlichen nach dem peinlichen Aus im DFB-Pokal gegen Viertligist Kickers Offenbach geforderte Reaktion.,

Fürth mit starkem Beginn

Den besseren Start hatte aber der Gast. Kombinationssicher, schnell, zweikampfstark - Fürth wurde seiner Favoritenrolle vor 8021 Zuschauern im Audi-Sportpark zunächst gerecht.

Ingolstadt konnte froh sein, dass es nicht früh in Rückstand geriet. Doch nach 20 Minuten verlor die SpVgg die Ordnung im Spielaufbau und damit die Oberhand.

Leckie bricht den Bann

Zu diesen Problemen kam eine zunehmende Passivität, die den immer aggressiveren Gastgebern in die Karten spielte.

Nach einem Handspiel von Marco Stiepermann im Fürther Strafraum forderte Ingolstadt ebenso vergeblich Elfmeter (56.) wie die Gäste nach einer Attacke von Torwart Ramazan Ozcan an Benedikt Röcker (59.).

Kurz darauf setzte sich Leckie, der vom FSV Frankfurt kam, nach Zuspiel von Stefan Lex stark gegen Röcker durch und schoss aus neun Metern ein.

Als Fürth sich noch einmal aufraffte, zerstörte der unbedrängte Groß mit einem Schuss von der Strafraumgrenze die letzten Hoffnungen der Franken.

FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth: Die Statistik zum Spiel