Mainz will Neururer an die Matte

SPOX
02. April 200918:19
Gegen Mainz geht´s um mehr als nur drei PunkteGetty
Werbung
Werbung

Seit seinem Amtsanstritt beim MSV Duisburg war Trainer Neururer nicht beim Friseur. Gegen Mainz droht nun die erste Niederlage und damit der Verlust seiner Haarpracht.

Ganz Mainz schleift die Scheren für "Hippie" Peter Neururer. Den für die erste Niederlage geplanten Haarschnitt wollen ihm die Verantwortlichen des FSV Mainz 05 gleich am Freitagabend nach dem Spitzenspiel (Fr., 17.45 Uhr im LIVE-TICKER und bei Premiere) verpassen.

"Peter Neururer sieht aus wie ein Hippie. Nach dem Spiel ist er dran, dann schneide ich ihm die Haare", sagte der Mainzer Vize-Präsident Peter Arens, ein gelernter Coiffeur. Der mit Neururer befreundete Trainer-Kollege Jörn Andersen hatte schon vor zwei Wochen angekündigt: "Wenn wir in Duisburg gewinnen, schneide ich Peter persönlich die Haare."

Glücksbringer wirken noch

Der MSV-Coach nahm die Wette an, konterte aber keck: "Dazu wird es nicht kommen. Ich habe einige Angebote von Lockenwickler-Herstellern. Die werde ich eher annehmen."

Außer der struppigen Haarmähne (Neururer: "Ich werde immer hässlicher") hat der 53-Jährige unzählige Glücksbringer: blaue Socken, stets dieselbe Uhr, dieselbe Jeans mit demselben Gürtel, immer dieselben Schuhe, die Vereinskrawatte, ein dunkelblaues Sakko und einen Mantel, den er schon bei einer erfolgreichen Serie mit Hannover 96 über Wochen getragen hat.

Der Zauber scheint bisher zu wirken. Nachdem der MSV noch keines der zwölf Spiele unter dem Kind des Ruhrpotts verlor, hat er sich bis auf vier Zähler an den Relegationsplatz herangeschoben. Und diesen hat neun Spiele vor dem Saisonende ausgerechnet der kommende Gegner aus Mainz inne.

Ärger über DFL

"Das ist zwar kein Endspiel, aber enorm wichtig", sagte Neururer: "Der ganze MSV brennt." Mehr als 17.000 Karten haben die Duisburger bereits abgesetzt, über 20.000 Zuschauern werden letztlich erwartet. Doch nicht nur deshalb ist es für Neururer unverständlich, dass die Partie bereits am Freitag und nicht als Fernseh-Livespiel am Montag ausgetragen wird. "Es kann doch nicht sein, dass beide Klubs insgesamt zwölf Spieler für die Nationalteams abstellen und schon am Freitagabend antreten müssen", schimpfte der Coach über die Ansetzung der Deutschen Fußball Liga (DFL).

'Warum wurde die Begegnung nicht auf den Montag verlegt? Da spielt Freiburg gegen Ahlen. Die stellen nicht einen einzigen Spieler ab. Und MSV gegen Mainz ist bestimmt ein genauso guter Quotenbringer", meint Neururer.

Mainz-Coach Andersen unter Druck

Den Mainzern ist der frühe Termin wohl eher recht. Nach der 1: 4-Heimniederlage gegen Alemannia Aachen regierten öffentliche Scharmützel die Länderspielpause, die Rheinhessen brennen auf Wiedergutmachung. "Jeder muss sich hinterfragen, auch ich", erklärte Andersen, nachdem Manager Christian Heidel verkündet hatte, es sei "Schluss mit lustig".

Der norwegische Coach hatte beim schweren Erbe vom nach Dortmund abgewanderten Kult-Trainer Jürgen Klopp schnell Erfolge erzielt, wurde Herbstmeister und steht mit dem FSV im Halbfinale des DFB-Pokals bei Bayer Leverkusen. Doch schon vor der Pleite gegen Aachen wurde Kritik an seinem Spielsystem laut.

"Jetzt darf nichts mehr schöngeredet werden", sagte Präsident Harald Strutz und forderte: "Andersen kann nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Er muss sich zum Beispiel auch fragen lassen, ob die Mannschaft vielleicht körperlich platt ist." Die Antwort gibts am Freitag.

2. Liga: Die aktuelle Tabelle