Kahn kritisiert Rensing

SPOX
24. Juli 201311:13
Da war noch alles gut: Oliver Kahn übergibt das Bayern-Tor an Nachfolger Michael Rensinggetty
Werbung
Werbung

Oliver Kahn hat seinen früheren Stellvertreter Michael Rensing wegen dessen Fehlverhalten beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf scharf kritisiert.

"Das geht natürlich nicht. So eine Entscheidung muss man hinnehmen und seinen Frust woanders abbauen", sagte Kahn in der "Bild" zum Eklat um seinen früheren "Kronprinzen" bei Bayern München.

Rensing, erst seit dem 1. Juli dieses Jahres Angestellter bei Fortuna Düsseldorf, hatte am Montag für Aufregung gesorgt. Nachdem Trainer Mike Büskens ihm mitgeteilt hatte, dass er als Nummer zwei hinter Fabian Giefer in die neue Saison startet, hatte Rensing das Trainingsgelände verlassen und war nach Hause gefahren. Büskens strich den Keeper anschließend aus dem Kader für das erste Saisonspiel am Abend gegen Energie Cottbus. Beim 1:0 der Fortuna gegen Cottbus war Rensing nicht im Stadion, er wurde durch Robin Heller ersetzt.

Am Dienstag hat sich der Fortuna-Vorstand mit der Angelegenheit beschäftigt, am Mittwoch soll eine Entscheidung fallen. Dass Rensing seinen bis 2014 datierten Vertrag beim Bundesliga-Absteiger erfüllt, ist unwahrscheinlich. Er könnte problemlos in der ersten Transferperiode bis Ende August noch den Verein wechseln, sofern sich beide Klubs auf eine einvernehmliche Trennung verständigen. Am Mittwochnachmittag will Fortuna bekannt geben, wie es mit Rensing weitergeht. Auch eine hohe Geldstrafe und eine Abmahnung stehen im Raum. SPOX

Folge einer jahrelangen Entwicklung

Für den früheren DFB-Kapitän Kahn ist der Ausraster seines ehemaligen Mitspielers die Folge einer jahrelangen Entwicklung. "Der Bruch bei ihm kam, als Klinsmann zu den Bayern geholt wurde. Plötzlich setzte Klinsmann auf Jörg Butt, und seitdem ist bei Michael Rensing keine Stabilität mehr reingekommen", sagte der 86-malige Nationalspieler. Auch unter Klinsmanns Nachfolger Louis van Gaal wurde es für Rensing, dem einst Bayern-Präsident Uli Hoeneß eine große Karriere im Klub und in der Nationalelf prophezeit hatte, nicht besser.

"Ich habe Michael als sehr angenehmen und ehrgeizigen jungen Mann kennengelernt. Doch er braucht auch Führung", sagte Kahn. Wie es mit Rensing, der zuletzt bei Bayer Leverkusen die Nummer zwei war, weitergeht, ist noch unklar. "Ich denke, dass es im Laufe des Tages eine Entscheidung geben wird. Sicherlich müssen wir zunächst an das Wohl des Vereins denken, aber man darf bei Michael Rensing auch das Menschliche nicht außer Acht lassen", sagte Düsseldorfs Präsident Peter Frymuth dem "SID". Um 15.00 Uhr trainiert Fortuna erstmals wieder nach dem 1:0 gegen Cottbus.

Michael Rensing im Steckbrief

SPOX