Best of Mr. Champions League

SPOX
09. März 201116:31
Raul gewann mit Real Madrid 1998, 2000 und 2002 den Titel in der Champions LeagueGetty
Werbung
Werbung

Die Partie des FC Schalke 04 am Mittwoch gegen den FC Valencia (20.30 Uhr im LIVE-TICKER) könnte für Raul das letzte Spiel in der Königsklasse sein. Für den im Hinspiel besten Schalker und Torschützen zum 1:1-Ausgleich wird es zumindest ziemlich sicher die letzte Champions-League-Saison seiner Karriere. Für SPOX Grund genug dem vielleicht besten Spieler der Geschichte dieses Wettbewerbs Tribut zu zollen und an die zehn besten Spiele und Highlights einer unvergleichlichen Champions-League-Karriere des Rekordtorschützen der Königsklasse zu erinnern.

10. Das 70-Meter-Solo zum Titel

24.05.2000, Real Madrid - FC Valencia 3:0, Finale

Nachdem Fernando Morientes und Steve McManaman Real mit 2:0 in Front gebracht haben, wirft Valencia schon früh alles nach vorne. Das nutzt Raul eiskalt aus. Einen langen Ball aus dem eigenen Strafraum nimmt er in der eigenen Hälfte mit und sprintet alleine auf Santiago Canizares zu. Im Strafraum zieht er rechts an Valencias Keeper vorbei und schiebt den Ball aus spitzem Winkel in die lange Ecke. Es ist Rauls zehntes Saisontor in der Champions League und die endgültige Entscheidung im Finale. Für den Torjäger ist es nach 1998 der zweite Triumph in der Königsklasse.

9. Der Beginn des Achtelfinal-Fluchs

20.02.2007, Real Madrid - FC Bayern München 3:2, Achtelfinal-Hinspiel

Auch Raul konnte in der Champions-League-Saison 2006/2007 das Aus gegen den FC Bayern nicht verhindern. Dabei zeigte der Spanier im Hinspiel wieder seine Extraklasse. Nach Vorarbeit von Ruud van Nistelrooy netzt er zum 1:0 ein. Nach Lucios Ausgleich zum 1:1 drückt er einen Kopfball aus einem Meter Entfernung zur erneuten Führung der Königlichen über die Linie. Geholfen hat es letztlich nichts, durch ein 2:1 im Rückspiel erreichten die Bayern das Viertelfinale. Für Real ist seitdem im Achtelfinale der Champions League Endstation.

8. Die Revanche

18.04.2001, Real Madrid - Galatasaray 3:0, Viertelfinal-Rückspiel

Real war gegen den amtierenden UEFA-Cup-Sieger aus der Türkei nach der 2:3-Pleite im Hinspiel gefordert. Und wieder mal konnten sich die Blancos auf ihre Nummer sieben verlassen. Raul steuert per Linksschuss nach 15 Minuten das 1:0 bei, Ivan Helguera erhöht auf 2:0 und Raul nutzt dann ein herrliches Zuspiel von McManaman, um erneut per Linksschuss zu netzen. Nach 37 Minuten ist das Spiel, vor allem dank Raul, entschieden und das Halbfinale gegen Bayern München gebucht. Damit revanchieren sich die Königlichen erfolgreich für die 1:2-Pleite im Finale des Supercups gegen Gala rund acht Monate zuvor.

7. Der dritte Titel

15.05.2002, Bayer Leverkusen - Real Madrid 1:2, Finale

Im Finale von Glasgow erzielt Raul beim 2:1-Erfolg gegen Bayer Leverkusen das 1:0. Roberto Carlos schleudert einen Einwurf von Höhe der Mittellinie unnachahmlich in den Lauf des Torjägers, der lässt Lucio ganz alt aussehen und schiebt die Kugel mit links aus 14 Metern an Jörg Butt vorbei ins lange Eck. Lucio gleicht kurze Zeit später für Bayer aus, doch Zinedine Zidanes Traumtor per Volley in den Winkel sorgt letztlich für den 2:1-Endstand und damit auch für den dritten Champions-League-Titel Rauls.

6. Das Traumtor

24.11.1999, Dynamo-Kiew - Real Madrid 1:2, Zwischenrunde

Nachdem sein kongenialer Sturmpartner Fernando Morientes in der ersten Halbzeit die Führung besorgt, legt Raul in der zweiten Halbzeit nach - und wie! 25 Meter vor dem Tor bekommt er den Ball, läuft zwei Meter und schlenzt das Leder herrlich mit rechts über Dynamo-Keeper Oleksandr Shovkovsky in den Winkel zum vorentscheidenden 2:0. Traumtor!

Hier geht's weiter: Ein Weltstar erobert das Old Trafford

5. Die Rückkehr

15.02.2011, FC Valencia - FC Schalke 04 1:1, Achtelfinal-Hinspiel

Raul kehrte zum ersten Mal nach seinem Wechsel von Real Madrid zum FC Schalke 04 nach Spanien zurück. Die Erwartungen in ihn sind enorm - und er erfüllt sie voll und ganz. Der Neu-Schalker trifft zum wichtigen 1:1-Ausgleich. Jurado spielt vom linken Strafraumeck einen flachen Pass auf Raul, der läuft diesem entgegen, schüttelt Gegenspieler David Navarro ab und trifft mit links ins rechte untere Eck. Schalke darf vom Viertelfinale träumen.

4. Das zaubernde Ballett

12.03.2003, Real Madrid - AC Milan 3:1, Zwischenrunde

Wer Fußball liebt, der wird sich an den beiden Treffern von Raul im Match gegen Milan nicht satt sehen können. Zunächst leitet Ronaldo ein Zuspiel von Roberto Carlos ansatzlos in den Lauf seines Sturmpartners, der dann Milan-Keeper Abbiati vom linken Fünfmetereck mit einem strammen Linksschuss keine Chance lässt. In der zweiten Halbzeit erhöht Raul mit einer genialen Einzelleistung auf 2:0. Der Real-Kapitän bekommt den Ball zentral am Sechzehner, dreht sich bei der Ballannahme, lässt Gegenspieler Martin Laursen wie einen Schuljungen aussehen und zieht aus 15 Metern ab. Einfach traumhaft!

3. Das Spektakel

08.04.2003, Real Madrid - Manchester United 3:1, Viertelfinal-Hinspiel

Real Madrid gegen Manchester United in der K.o.-Phase der Champions-League - auf diese Spiele freut sich wohl jeder Fußball-Fan. Und auch in dieser Knaller-Partie sollte Raul eine ganz entscheidende Rolle zukommen. Nach der Führung durch Luis Figo trifft der Torjäger nach feinem Zuspiel von Zidane per Flachschuss mit links ins linke untere Eck zum 2:0. Vier Minuten nach der Pause überschlagen sich die Fernsehkommentatoren in ihren Lobeshymnen fast selbst, als Raul mit einem trockenen Linksschuss den Ball zum 3:0 ins rechte untere Eck nagelt. Van Nistelrooy verkürzt für die Red Devils noch zum 3:1-Endstand. Das Rückspiel verläuft nicht minder spektakulär, Manchester United gewinnt zwar mit 4:3, doch Real ist weiter.

2. Die Geburtsstunde des CL-Torjägers

18.10.1995, Real Madrid - Ferencvaros Budapest 6:1, Gruppenphase

Es ist zwar kein großer Gegner, dennoch wird der Name Ferencvaros Raul wahrscheinlich stets in guter Erinnerung bleiben. Denn gegen die Ungarn erzielt der damals erst 18-Jährige seine ersten Champions-League-Treffer überhaupt. Und mit dreien gleich so viel, wie in seiner ganzen Zeit danach nicht mehr in einem Spiel. In der 24. Minute trifft er per Flugkopfball zum 1:0, eine Minute später markiert er nach Pass von Ivan Zamorano mit einem Flachschuss das 2:0. Fast gelingt Raul ein lupenreiner Hattrick, doch ein herrlicher Lupfer landet nur an der Querlatte, Zamorano staubt zum 3:0 ab. Sechs Minuten vor Schluss stellt Raul den 6:1-Endstand her.

1. Die Eroberung des Old Trafford

19.04.2000, Manchester United - Real Madrid 2:3, Viertelfinal-Hinspiel

Es ist wohl der beeindruckendste Sieg der Königlichen bei ihrem Triumphmarsch zum Titel im Jahr 2000. Nachdem das Hinspiel noch 0:0 endet, sorgt in erster Linie Raul mit seinen zwei Treffern für das Weiterkommen Reals. Nach einem Eigentor durch Roy Keane legt der Spanier nach. Erst tanzt er Mickael Silvestre aus und schlenzt das Leder von der Strafraumlinie mit links ins lange Eck zum 2:0, danach nutzt er eine herrliche Vorarbeit von Fernando Redondo, der seine Gegenspieler schwindelig spielt und vor der Torauslinie auf den völlig frei stehenden Raul ablegt, der dann nur noch einzuschieben braucht. Die Treffer von David Beckham und Paul Scholes für die Red Devils sind lediglich Ergebniskosmetik.

Alle Champions-League-Sieger im Überblick