Weiter rote Zahlen bei der alten Dame: Italiens Rekordmeister Juventus Turin hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Verlust von 199,2 Millionen abgeschlossen.
Das sind noch einmal 75,5 Millionen mehr als im Vergleichszeitraum 2022/23 (123,7).
Nach Angaben des Klubs sind 60 Prozent der Summe auf einmalige Faktoren zurückzuführen, wie die fehlende Teilnahme an UEFA-Wettbewerben. Dies habe einen Verlust von 95 Millionen Euro verursacht.
Juventus rechnet nach eigenen Angaben mit einem ausgeglichenem Ergebnis in der Saison 2024/25 und einer Senkung der Personalkosten um mehr als 150 Millionen in vier aufeinanderfolgenden Jahren. Turin ist an der Mailänder Börse notiert.
In der Tabelle der Serie A steht Juve nach fünf Spieltagen mit neun Punkten auf dem fünften Rang, zwei Punkte hinter Tabellenführer FC Turin.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![Joshua Kimmich Bayern 2024 HIC 2:1](https://assets.spox.com/images/v3/bltce4f4153639949d1/crop/MM5DCNZQG45DSNRQHJXG653FHIYTANZ2GA======/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20X(18).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Messi Umtiti](https://assets.spox.com/images/v3/bltc2e089741764c33a/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Musiala](https://assets.spox.com/images/v3/blt823935546f3fe519/1.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Armel Bella-Kotchap](https://assets.spox.com/images/v3/blt5ef0b82a111a2fcc/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)