Fürth holt Zsolt Korcsmar aus Bergen

Marco Nehmer
10. Mai 201312:38
Der Innenverteidiger Zsolt Korcsmar nimmt für Ungarn an der WM-Qualifikation teil getty
Werbung
Werbung

Absteiger SpVgg Greuther Fürth treibt die Planungen für die kommende Zweitliga-Saison weiter voran. Die Franken verpflichteten den ungarischen Nationalspieler Zsolt Korcsmar. Asamoah und Pekovic verlassen Fürth hingegen.

Die Franken verpflichteten einem Bericht des "Kicker" zufolge Korcsmar als vierten Neuzugang. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger vom norwegischen Erstligisten SK Brann Bergen soll rund 200.000 Euro Ablöse kosten. SPOX

Sportdirektor Rouven Schröder nannte Korcsmar einen intelligenten Spieler "mit sehr gepflegtem Aufbauspiel und hoher Grundschnelligkeit". In der laufenden Saison hat Korcsmar für den Tabellenzweiten der Tippeligaen sieben von acht Spielen bestritten. In der Notentabelle des Boulevardblatts "Verdens Gang" belegt er Rang 94.

Pekovic will weiterspielen

"Wir wünschen Gerald Asamoah für die Zukunft, gerade auch bei seinem sozialen Engagement, gutes Gelingen und ihm persönlich alles Gute", wird der Fürther Sportdirektor Rouven Schröder in einer offiziellen Pressemitteilung des Vereins zitiert.

Zudem verlässt Milorad Pekovic das Schlusslicht der Bundesliga. Fürth-Präsident Helmut Hack würdigte den 35-Jährigen: "Er hat einen großen Anteil an unserem letztjährigen Aufstieg."

Der Montenegriner selbst sagte: "Ich habe mich stets richtig wohl in Fürth gefühlt, auch wenn das letzte Jahr nicht so erfolgreich war. Der Abschied jetzt fällt mir schwer. Ich fühle mich aber noch fit und will deshalb noch weiterspielen."

Asamoah wechselte im Januar 2012 zum damaligen Zweitligisten und kam in dieser Saison 17 Mal zum Einsatz. Pekovic spielt seit 2010 bei den Kleeblättern und absolvierte in der laufenden Spielzeit 18 Partien. Greuther Fürth steht bereits als Absteiger aus der Bundesliga fest.

Zsolt Korcsmar im Steckbrief