Die Sitten im italienischen Fußball verrohen zusehends. Inter und Rom müssen Geldstrafen wegen Beschimpfungen zahlen, Mario Balotelli für seine Reaktion darauf.
Der schon mehrfach von gegnerischen Fans rassistisch beleidigte italienische U-21-Nationalspieler Mario Balotelli ist von der nationalen Liga zu einer Geldstrafe von 7000 Euro verurteilt worden.
Der 19-Jährige von Serienmeister Inter Mailand hatte nach dem 1:0 bei Chievo Verona am Mittwoch, bei dem der Stürmer ausgepfiffen worden war, erklärt, er sei von den Fans Veronas "angewidert". Der Gastgeber wurde für die Ausrufe seiner Fans nicht belangt.
Inter und Roma werden bestraft
Dagegen wurden Inter und der frühere Titelträger AS Rom am Donnerstag von der Liga zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verurteilt. Anhänger der beiden Klubs hatten farbige Spieler anderer Teams rassistisch beleidigt.
15.000 Euro muss Cagliari Calcio zahlen, nachdem einige Fans fünf Knallkörper explodieren ließen. Ein Knallkörper war unweit des Roma-Spielers David Pizarro explodiert und hatte ihn leicht verletzt.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)