Nicolas Anelka hat den Medizincheck bei Juventus Turin absolviert. Der Vertrag soll bereits bei der Liga liegen (19.24 Uhr) und Eintracht Frankfurt stand kurz vor einem Leihgeschäft mit Gojko Kacar vom HSV, ließ den Deal dann aber doch platzen (16.30 Uhr). Großer VfB-Tag heute: Ein Rumäne absolviert offenbar den Medizincheck bei den Schwaben (14.58 Uhr). Zdravko Kuzmanovic verlässt Stuttgart dagegen und geht zu Inter Mailand (12 Uhr). Und Coach Bruno Labbadia hat bis 2015 verlängert (10.43 Uhr).
Top News
- Bruno Labbadia verlängert beim VfB bis 2015 (10.48 Uhr)
- Zdravko Kuzmanovic wechselt zu Inter Mailand (12 Uhr)
- Club verpflichten Mu Kanazaki und Muhammed Ildiz (11.42 Uhr)
- Erwin Hoffer wird an Kaiserslautern verliehen (12.43 Uhr)
- Ciprian Marica fällt sechs Wochen aus (12.49 Uhr)
- Daniel Bierofka verlängert bei den Löwen (13.44 Uhr)
- Gojko Kacar wechselt zur Eintracht. Nicht. (16.30 Uhr)
- Noveski und Parker verlängern in Mainz (17.25 Uhr)
- Coutinho wechselt zum FC Liverpool (17.48 Uhr)
Heiße Gerüchte
- Hannover 96 bietet um Leon Goretzka mit (9.04 Uhr)
- Urby Emanuelson vor Ausleihe zum FC Fulham (10.22 Uhr)
- VfB Stuttgart holt rumänischen Mittelfeldspieler Alexandru Maxim (14.58 Uhr)
- Nicolas Anelka wechselt zu Juventus Turin (19.24 Uhr)
Wilde Gerüchte
- Nach Balotelli-Abgang: City heiß auf David Villa (10.06 Uhr)
- Drogba-Deal angeblich nicht fix (10.57 Uhr)
Seite 2: Anelka-Wechsel zu Juve anscheinend fix
19.26 Uhr: Das war's für heute schon wieder mit Rund um den Ball! Falls sich noch etwas Bahnbrechendes in Sachen Transfers tut, sind wir natürlich da und werden berichten. Euch einen schönen Abend, viel Spaß beim Clasico und hoffentlich bis Morgen!
19.24 Uhr: Shanghai Shenhua verliert nach Didier Drogba anscheinend seinen zweiten Superstar: Wie "goal.com" berichtet, wechselt Nicolas Anelka nach nur einem Jahr in der Chinesischen Super League zum aktuellen italienischen Tabellenführer Juventus Turin. Der 33-Jährige kommt demnach für ein halbes Jahr auf Leihbasis nach Italien, hat aber die Option, nach der laufenden Saison sein Engagement um ein weiteres Jahr zu verlängern.
18.09 Uhr: Wie die "Bild" vermeldet, steht Mike Büskens am Wochenende auf Schalke vor seinem persönlichen Schicksalsspiel. Dem Coach des Tabellenletzten Greuther Fürth drohe demnach bei einer erneuten Niederlage der Rauswurf. Präsident Helmut Hack äußerte sich wie folgt: "Alles muss jetzt auf den Prüfstand. Es ist unübersehbar, dass wir uns spielerisch nicht weiter entwickeln."
18.02 Uhr: Christian Schulz von Hannover 96 ist nach seiner Blinddarm-Operation im Winter-Trainingslager wieder im Lauftraining. Seinem personell stark geschwächten Team wird der 29-Jährige am Wochenende aber nicht helfen können. Das Nordduell gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen kommt laut "dewezet.de" noch zu früh.
17.48 Uhr: Der Wechsel von Coutinho von Inter zu Liverpool ist fix! Der 20-Jährge wechselt für eine Ablösesumme von 13,7 Millionen Euro zu den Reds. Der Brasilianer zeigte sich nach dem Wechsel begeistert: "Ich bin sehr glücklich, das ist ein sehr wichtiger Schritt in meiner Karriere und ich erwarte, dass ich hier her komme und mit gutem Fußball meinen Teil auf dem Spielfeld beitrage."
17.25 Uhr: Weiter geht's mit erfreulichen Nachrichten, dieses Mal aus Mainz: Dort haben Nikolce Noveski und Shawn Parker ihre Verträge verlängert, wie der Verein auf seiner Homepage mitteilte. Der 33-jährige Kapitän Noveski bleibt ein Jahr länger bis 2014, Youngster Parker verlängerte seinen bis 2014 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2017. Der 19-Jährige bekam dabei viel Lob von Manager Christian Heidel: "Shawn Parker hat in dieser Saison bereits sein großes Talent auf höchstem Niveau in der Bundesliga zeigen können. Wir sind überzeugt, dass er bei uns weitere große Entwicklungsschritte machen kann und freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm."
17.14 Uhr: Das werden die Fans der Königsblauen gerne hören: Neuzugang Michel Bastos zeigt sich begeistert von seinem neuen Arbeitgeber Schalke 04. "Ich komme zu einem großen Klub, für mich war es eine leichte Wahl", sagte der 29-Jährige, der am Samstag gegen Greuther Fürth vielleicht schon vor seinem Debut steht, gegenüber "Schalke TV". "Ich glaube, auf Schalke habe ich die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu spielen - mit und gegen große Spieler." Die Atmosphäre und das Stadion kennt der Brasilianer schon von Gastspielen mit seinem ehemaligen Klub Olympique Lyon: "Da ich schon einmal die Chance hatte, hier zu spielen, weiß ich, wie großartig es ist. Das Stadion ist immer voll. So etwas gibt es in Frankreich nicht."
17.04 Uhr: Einen schönen Abend allerseits! Der FC Ingolstadt hat sich mit Abwehrspieler Leon Jessen verstärkt. Der 26-jährige Däne kommt auf Leihbasis bis Saisonende vom 1. FC Kaiserslautern, wo er noch bis 2014 unter Vertrag steht.
16.50 Uhr: So, die Kacar-Geschichte war mir zu viel. Ich bin raus für heute. Magic Kreisl ersetzt mich nun am Ticker-Pult und hält euch über etwaige Transfers und Gerüchte auf dem Laufenden. Einen überragenden Abend wünsch ich euch. Tschö.
16.30 Uhr: UPDATE Nein, er wird nicht! Wie die "Bild" gerade meldet, hat sich die Eintracht in letzter Sekunde gegen eine Verpflichtungvon Gojko Kacar ausgesprochen. Und das, obwohl sich beide Vereine bereits einig waren. Somit wird Kacar wohl bis zum Sommer beim HSV bleiben.
16.21 Uhr: Er wird doch nicht? Laut "Bild" könnte Gojko Kacar den HSV jetzt doch noch verlassen! Angeblich sei er gerade beim Medizincheck bei Eintracht Frankfurt. Die Hessen wollen den Serben bis zum Saisonende ausleihen, darüber habe man schon Einigkeit erzielt. Kacars Wechsel zu Hannover 96 war zuvor in letzter Sekunde gescheitert. Beim Team von Thorsten Fink spielt der defensive Mittelfeldspieler keine Rolle mehr und darf den Verein verlassen.
16.07 Uhr: Was macht Konstantin Rausch nächstes Jahr? Seit einigen Tagen wird wild spekuliert. Gladbach und Schalke seien am 22-Jährigen interessiert, dessen Vetrag am Saisonende bei Hannover 96 ausläuft. Nun hat sich sein Berater zu Wort gemeldet: "Es ist zuletzt viel Unsinn geschrieben worden. Richtig ist, dass wir sowohl mit Hannover als auch mit anderen Vereinen in Gesprächen sind. Es ist definitiv keine Entscheidung gegen Hannover gefallen, es ist möglich, dass Konstantin auch in der kommenden Saison hier spielt." Aha.
15.59 Uhr: Jetzt kommen wir mal zu den Bayern. Thomas Müller hat sich im "Sport1"-Interview zu der Mannschafstgeistdebatte geäßuert: "Jeder, der auf der Bank sitzt, will spielen. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, damit umzugehen - ich kenne das noch vom letzten Jahr." Aber Jupp Heynckes würde das sehr gut moderieren: "Auf menschliche Art - da gibt es ganz andere Trainer in diesem Geschäft. Das läuft bei uns relativ fair ab." Im Bezug auf Titel müsse sich eh jeder unterordnen: "Es kommen jetzt die englischen Wochen mit vielen Spielen, und da werden alle Spieler gebraucht. Wir haben es ja in der Hinrunde gesehen: Wir haben viele Spiele nur so gut bestritten, weil draußen von der Bank gute Impulse kamen. Eine Fußballmannschaft besteht aus mehr als elf Spielern. Wir stehen ja auch nicht nur zu elft auf dem Rathausbalkon, sondern mit 25, 30 Mann!"
15.51 Uhr: Schlagen die Spurs nochmal im Winter zu? Ziel: Stürmer Leandro Damiao. Der 23-Jährige von Internacional Porto Alegre steht schon seit längerem im Fokus von Andre Villas-Boas. Nachdem Emanuel Adebayor derzeit noch beim Afrika Cup weilt und Jermaine Defoe sich seit längerem mit einer Verletzung der Beckenmuskulatur quält, wollen die Spurs noch einmal aktiv werden. Für 17,6 Millionen Euro will AVB den Brasilianer nun an die White Hart Lane holen.
15.37 Uhr: Die ganze Zeit sah es so aus, als sei die Verlängerung von Filip Daems bei Borussia Mönchengladbach reine Formsache. Doch in den ersten beiden Rückrundenspielen saß der etatmäßige Kapitän nur auf der Bank. Max Eberl hat in diesem Zusammenhang bereits betont: "Die Karten liegen offen auf dem Tisch. Filip weiß, dass er momentan nicht als Stammspieler unterschreiben würde, sondern als Backup." Ob der dienstältetste Borusse darauf Lust hat?
15.15 Uhr: Im Kampf um den Klassenerhalt hat sich Dynamo Dresden noch einmal verstärkt. Die Gelb-Schwarzen leihen Denis Streker von 1899 Hoffenheim aus. Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze kommentierte die Ausleihe erfreut: "Wir sind froh über diese zusätzliche Alternative im defensiven Mittelfeld. Denis ist ein Spieler, dessen Stärken im Zweikampfverhalten und im Kopfballspiel liegen."
15.09 Uhr: Nach dem Wechsel von Srdan Lakic und der Ausleihe von Erwin Hoffer nach Kaislerslautern (12.43 Uhr) dreht sich der Personalkarussel bei Eintracht Frankfurt wohl weiter. Wie die "Frankfurter Rundschau" berichtet, sind die Hessen immer noch heiß auf Marko Livaja von Inter Mailand. Der 19-Jährige hat in der Euro Leauge in sechs Spielen vier Tore erzielt, konnte sich aber in der Serie A bisher nicht so recht beweisen. Der Stürmer soll ausgeliehen werden. "Wir sollten noch mal was machen", sagte Trainer Armin Veh.
14.58 Uhr: Heute ist großer VfB Stuttgart-Tag bei uns! Labbadia verlängert (10.48), Kuzmanovic weg (12 Uhr) - und nun kommt ein Rumäne. Laut rumänischen Medienberichten absolviert Alexandru Maxim von Pandurii Targu Jiu den Medizincheck bei den Schwaben. Maxims Agent Marinescu bestätigte gegenüber "sport.ro": "Es gibt eine Übereinkunft mit dem Verein. Der Spieler ist auf dem Weg zur medizinischen Untersuchung." Das bestätigte auch der Präsident des Klubs, Marian Condescu: "Es liegt uns ein Angebot in Höhe von 1,5 Millionen Euro vor." Gemäß Condescu bot auch Freiburg um Maxim mit. Der rumänische Nationalspieler (vier Spiele, zwei Tore) bestritt in dieser Saison 19 Ligaspiele, in denen er fünf Treffer erzielte und zwei Assists gab.
13.44 Uhr: Nach einer der kuriosesten Verletzungen in der Fußballgeschichte, gibt es nun positivere Schlagzeilen von Daniel Bierofka. Die Löwen haben den Vertrag des 33-jährigen Mittelfeldspielers bis 2014 verlängert. "Daniel ist eine absolute Identifikationsfigur für unseren Verein und ein Vorbild für unsere Nachwuchsspieler", sagte 1860-Sportchef Florian Hinterberger. Auch Trainer Alexander Schmidt würdigte seinen Kapitän als "Schlüsselspieler. Er ist topfit und hat eine top Einstellung."
13.34 Uhr:UPDATE Gut, hätten wir das auch geklärt. Jack Butland will nicht zum FC Chelsea wechseln (9.50 Uhr). Sein Klub Birmingham City hätte zwar das Angebot für den Keeper angenommen, aber der 19-Jährige wolle lieber bleiben. Laut seinem Berater fühle er sich geehrt, wenn Chelsea an ihm interessiert sei, aber Butland ziehe es vor zu spielen - dies sei bei den Blues nicht gewährleistet, sagte er gegenüber "BBC". Klingt vernünftig...
Seite 3: Kuzmanovic geht zu Inter
13.24 Uhr: Bock auf BVB-Karten? Geiler Fußball? 80.000 Fans? Mega-Stimmung? Ja? Dann schaut mal hier bei Viagogo!
13.14 Uhr:Wie geht es eigentlich weiter in Fürth? Nachdem selbst Messi nicht mehr helfen kann, soll es nun Florian Trinks richten. Der steht nämlich laut "transfermarkt.de" kurz vor einem Wechsel zu den Kleeblättern. Allerdings sei noch nicht geklärt, ob der Junioren-Nationalspieler seinen auslaufenden Vertrag beim SV Werder Bremen verlängere und dann ausgeliehen werde oder ob er komplett zu Spielvereinigung wechseln wird. "Ich habe mich noch nicht entschieden. Es hängt auch davon ab, was Werder will", sagte der 20-Jährige. Der offensive Mittelfeldspieler bestritt bisher 14 Bundesligaspiele für Werder.
13.01 Uhr: Nach dem der Wechsel gestern über die Bühne ging, könnte Lewis Holtby heute Abend gegen Norwich schon sein Debüt für Tottenham feiern. Eingewöhnungszeit wird er laut seinem Coach wohl nicht brauchen: "Sein englischer Hintergrund könnte ihm da helfen", glaubt Andre Villas-Boas. "Er kennt die Kultur und die Sprache sehr gut." Außerdem vergleicht ihn AVB mit Rafael van der Vaart und sieht ihn am ehesten auf der 10. Und: Holtby sei "das Schnäppchen des Jahrhunderts", so AVB im "Daily Star". Das sind mal Ansagen!
12.49 Uhr: Ciprian Marica war lange Zeit so etwas wie der Running-Gag der Bundesliga, in letzter Zeit überzeugte der Rumäne aber und ergatterte sich gar einen Stammplatz beim FC Schalke. Doch nun der Schock! Laut "kicker" verletzte sich Marica am Knie. Eine Kernspin-Untersuchung ergab, dass er nun vier bis sechs Wochen pausieren muss. Ganz bitter! Somit dürfte auch ein Wechsel von Teemu Pukki vom Tisch sein.
12.43 Uhr: Erwin "Jimmy" Hoffer steht kurz vor einem Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern. Sein Berater bestätigte gegenüber der "Bild": "Die Verträge müssen noch unterschrieben werden. Man kann davon ausgehen, dass Jimmy in der Rückrunde für Lautern spielt. Das ist sein Wunsch, weil er in Frankfurt so selten zum Zuge kam." Der FCK rüstet also ordentlich auf. So kann ja nichts schiefgehen mit der Rückkehr in die Bundesliga.
12.27 Uhr: So, wir gehen mal eine Liga tiefer zu 1860 München. Nach der etwas unglücklich verlaufenen Gesichichte mit Sven-Göran Eriksson basteln die Löwen nun an ihrem Kader. Seit geraumer Zeit wird Malik Fathi mit den 60ern in Verbindung gebracht. Sein Vertrag in der Türkei wurde aufgelöst. Mal hieß es, er komme - mal hieß es, er komme nicht. Typisch 1860 eben. Nun meldet sich der Berater von Fathi zu Wort: "Das ist im Moment durchaus noch aktuell", erklärt Ralf Bockstedte gegenüber "tz-online". Laut des Berates soll bis heute Abend eine Entscheidung fallen. Wir sind gespannt!
12 Uhr:BREAKING NEWS Der VfB macht Nägel mit Köpfen heute! Zdravko Kuzmanovic wechselt für eine Ablöse von einer Millionen Euro zu Inter Mailand! Der Vertrag des Serben wäre zum Ende der Saison ausgelaufen. Bevor Kuzmanovic 2009 für acht Millionen Euro zu den Schwaben kam, stand er bereits zwei Jahre beim AC Florenz in der Serie A unter Vertrag.
11.42 Uhr: Wir bleiben in der Bundesliga und gehen zum Club. Der 1. FC Nürnberg hat einen weiteren Japaner verpflichtet. Mu Kanazaki wechselt zum 1. FCN. Doch damit noch nicht genug: Angeblich sollen die Franken an Muhammed Ildiz von Rapid Wien interessiert sein - das berichtet zumindet der "kicker". Der 21-Jährige zentrale Mittelfeldspieler bestritt in der Saison 15 Spiele für Rapid und gilt als kreativer und technisch starke Spieler. Sein Vetrag läuft am Saisonende aus.
11.31 Uhr: Bruno Labbadias Vertragsverlängerung finden alle Beteiligten ziemlich dufte. "Bruno Labbadia hat in den gut zwei Jahren, die er beim VfB Stuttgart tätig ist, sehr gute Arbeit geleistet. Er hat die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen, stetig weiterentwickelt und in der vergangenen Saison in den internationalen Wettbewerb geführt", sagt der Präsident Gerd E. Mäuser auf der Homepage des VfB und ergänzt: "Wir haben gemeinsam noch etwas vor beim VfB." Ähnlich sieht es Sportdirektor Fredi Bobic, der Labbadia großes Vertrauen ausspricht und weiß, dass Labbadia und Sözer "noch nicht am Ende mit ihren Zielen sind und weiter so intensiv wie bisher für den Erfolg des Vereins arbeiten werden". Ach, schön...
11.21 Uhr:BLOG Wir haben heute noch gar nichts vom FC Bayern gehört. Seltsam. Aber: mySPOX-User Schnumbi beschäftigt sich mit den nicht mehr vorhandenen rosa Wölkchen an der Säbener Straße und rechnet mit einem baldigen Vulkanausbruch. Hier geht's zum Blog.
11.04 Uhr:UPDATE Eben noch Marseille, nun Mailand? Vorhin berichteten wir über einen Transfer von Kuzmanovic nach Frankreich (9.32 Uhr). Nun twittert ein serbischer Journalist gerade, dass Zravko Kuzmanovic bei Inter Mailand unterschrieben hat. Bestätigt ist bisher noch nichts - lassen wir uns doch mal überraschen, wo die Reise hingeht.
10.57 Uhr: Kommt einem doch irgendwie bekannt vor oder? Angeblich ist der Drogba-Deal nämlich noch gar nicht fix! Drogbas Verein Shanghai Shenhua dementierte dem 34 Jahre alten Torjäger die Freigabe erteilt zu haben. Die Chinesen kündigten auf ihrer Website an, die FIFA darüber zu informieren. Galatasaray hatte den Wechsel bereits als perfekt gemeldet. 1860 is calling...
10.48 Uhr:BREAKING NEWS So! Nun ist es amtlich! Bruno Labbadia verlängert beim VfB Stuttgart. Das gaben die Schwaben gerade auf ihrer Homepage bekannt. Der gebürtige Darmstädter und sein Co-Trainer Eddy Sözer bleiben bis 2015 beim VfB. "Seitdem wir hier angefangen haben, sind wir diesen intensiven Weg bedingungslos mitgegangen. Dieser Weg ist für uns noch lange nicht zu Ende. Wir wollen den VfB Fans ein Team präsentieren, das Spaß macht und begeistert, so wie es uns in der vergangenen Rückrunde auch schon gelungen ist. Darauf habe ich totale Lust und deshalb freue ich mich auf die kommende Zeit", so der Trainer.
10.30 Uhr: Auch der AC Florenz hat in diesem Winter schon zugeschlagen und Marvin Compper geholt. Nun soll ein weiterer Transfer bevorstehen. Laut "L'Equipe" steht Mohamed Sissoko vor einem Wechsel zur Fiorentina. Der 28-Jährige spielt derzeit mit Mail beim Afrika Cup und kam bei PSG in der Saison erst 98 Minuten zum Einsatz.
10.22 Uhr: Der AC hat also für den größten Winter-Transfer bisher gesorgt. Nun könnten die Rossonieri ihren Kader aber noch ein bisschen ausdünnen. Angeblich steht Urby Emanuelson kurz vor einem Wechsel zum FC Fulham. Laut "Daily Mail" soll der Niederländer bis zum Saisonende ausgeliehen werden.
10.06 Uhr: Und weil's so schön ist bleiben wir auf der Insel. Gestern hieß es: Bye-bye Balotelli. Heißt es heute: Buy-buy Villa? Wie der "Mirror" vermeldet, ist Manchester City an David Villa dran. Er soll Mario Balotelli ersetzen, der gestern zum AC Milan gewechselt ist. Eigentlich will Barca Villa nicht ziehen lassen, aber City hofft auf Ferran Soriano und Txiki Begiristain, die noch beste Verbindungen nach Barcelona haben. Zuletzt zeigte der FC Arsenal Interesse an einer Verpflichtung des 31-Jährigen.
9.50 Uhr: Und ab geht's nach England. Der FC Chelsea hat sich laut "Sun" mit Birmingham City auf einen Wechsel von Jack Butland geeinigt. Der 19-jährige Keeper soll 4 Millionen Euro kosten. Nun müssen sich die Blues nur noch mit Butland selbst einigen, denn neben den Londonern sind auch der FC Liverpool und der FC Everton interessiert.
9.32 Uhr: Die sparsamen Schwaben vom VfB Stuttgart haben im Winter ordentlich Bewegung in ihren Kader gebracht. Nun könnte es noch weiter gehen. Laut "www.le10sport.com" soll Olympique Marseille an Zdravko Kuzmanovic interessiert sein. Die Franzosen bieten angeblich Charles Kabore zum Tausch. Da der Vertrag von Kuzmanovic im Sommer ausläuft, könnte der VfB im Winter noch ein lukratives Geschäft abschließen.
9.08 Uhr: Generell sind die Vergleiche zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern ja irgendwie ermüdend. Leverkusens-Sportdirektor Rudi Völler sieht die Bayern aber auf einer Höhe mit den Katalanen: "Die Bayern spielen auf Augenhöhe mit dem FC Barcelona, das ist eine andere Liga", erklärte Völler in der "Bild". Angesichts des Elf-Punkte-Vorsprungs des deutschen Rekordmeisters sei der Meisterschaftskampf kein Thema: "Wir müssen zusehen, dass wir uns auf unsere eigenen Ziele konzentrieren."
9.04 Uhr: Steigen wir doch direkt mal mit einem brandheißen Gerücht ein: Leon Goretzka gilt als eines der größten Talente Europas. Die Interessenten, die Schlange stehen, sind das Who-is-Who des europäischen Fußballs: Bayern München, FC Barcelona, Real Madrid, FC Arsenal und Manchester United. Nun meldet auch Hannover 96 Interesse an, wie Jörg Schmadtke der "Bild" bestätigt: "Goretzka ist ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen." Hannover soll bereits Kontakt aufgenommen haben. Trainer Mirko Slomka sagt: "Stimmt, ich habe mit dem Berater telefoniert." Die Niedersachsen würden den Spieler gerne für den Sommer verpflichten.
9 Uhr: Guten Morgen, Freunde des gepflegten Fußballsports! 9 Uhr in München und es sind frühlingshafte 10 Grad. Aber das interessiert uns heute erstmal reichlich wenig. Die Winter-Transferperiode biegt auf die Zielgerade ein. Wer geht wohin? Wieso und weshalb? Genau das erfahrt ihr hier. Alla - pack' ma's!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)