Zur Vorbereitung auf die anstehende Bundesligasaison trägt Union Berlin ein Testspiel gegen OGC Nizza aus. Wie Ihr das Testspiel heute live im Free-TV und Livestream sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Union Berlin vs. OGC Nizza: Datum, Anpfiff und Ort
Union Berlin befindet sich bereits seit mehreren Tagen im Trainingslager in Tirol, und trifft dort am heutigen Samstag (24. Juli) um 16 Uhr auch auf OGC Nizza. Genauer gesagt wird das Spiel im Velly Arena Imst Tirol ausgetragen.
Genau wie beim gestrigen Testspiel gegen den ukrainischen Meister Dynamo Kiew sind heute wieder bis zu 1.500 Zuschauer vor Ort zugelassen.
Bundesliga: Der 1. Spieltag 2021/22 im Überblick
Für Union Berlin wird es am 14. August voraussichtlich keinen sanften Einstieg in die anstehende Bundesligasaison geben. Mit Bayer Leverkusen ist direkt eine der besten deutschen Mannschaften der vergangenen Jahre zu Gast bei den Eisernen.
Auch für den amtierenden Meister FC Bayern München gibt es direkt im Eröffnungsspiel der Saison am 13. August den ersten Härtetest. Die Bayern sind zu Gast bei Borussia Mönchengladbach.
Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts |
13. August | 20.30 Uhr | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München |
14. August | 15.30 Uhr | Arminia Bielefeld | SC Freiburg |
14. August | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | VfL Bochum |
14. August | 15.30 Uhr | 1. FC Union Berlin | Bayer Leverkusen |
14. August | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | SpVgg Greuther Fürth |
14. August | 15.30 Uhr | FC Augsburg | TSG Hoffenheim |
14. August | 18.30 Uhr | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt |
15. August | 15.30 Uhr | Mainz 05 | RB Leipzig |
15. August | 17.30 Uhr | 1. FC Köln | Hertha BSC |
Union Berlin vs. OGC Nizza: Testspiel heute live im Free-TV und Livestream
Es gibt gute Nachrichten für alle Union-Fans sowie alle anderen Fußball-Fans, die den Start der neuen Saison gar nicht abwarten können. Das heutige Testspiel wird live und exklusiv in voller Länge auf Sport1 im Free-TV übertragen. Das gesamte Spiel könnt Ihr auch als Livestream verfolgen. Eine Anmeldung benötigt Ihr dafür nicht.
Union Berlin: Max Kruse mit DFB-Team bei Olympia
Mit Max Kruse fehlt der vermutlich bekannteste Spieler der Unioner noch, da er Teil der deutschen Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz bei den Olympischen Spielen in Tokio ist. Kruse wird erst kurz vor Saisonbeginn zum Team zurückstoßen.
Kruse ist im Alter von 33 Jahren mit Abstand der älteste Spieler des deutschen Kaders für die Olympischen Spiele in Tokio.
Position | Trikot | Name | Geburtstag | Verein |
Torhüter | 12 | Svend Brodersen | 22.03.1997 | Yokohama FC |
1 | Florian Müller | 13.11.1997 | VfB Stuttgart | |
22 | Luca Plogmann | 10.03.2000 | SV Werder Bremen | |
Abwehr | 2 | Benjamin Henrichs | 23.02.1997 | RB Leipzig |
5 | Amos Pieper | 17.01.1998 | DSC Arminia Bielefeld | |
3 | David Raum | 22.04.1998 | TSG 1899 Hoffenheim | |
15 | Jordan Torunarigha | 07.08.1997 | Hertha BSC | |
4 | Felix Uduokhai | 09.09.1997 | FC Augsburg | |
6 | Keven Schlotterbeck | 28.04.1997 | SC Freiburg | |
Mittelfeld/Sturm | 11 | Nadiem Amiri | 27.10.1996 | Bayer 04 Leverkusen |
8 | Maximilian Arnold | 27.05.1994 | VfL Wolfsburg | |
16 | Ragnar Ache | 28.07.1998 | Eintracht Frankfurt | |
10 | Max Kruse | 19.03.1988 | 1. FC Union Berlin | |
18 | Eduard Löwen | 28.01.1997 | VfL Bochum | |
13 | Arne Maier | 08.01.1999 | Hertha BSC | |
7 | Marco Richter | 24.11.1997 | FC Augsburg | |
17 | Anton Stach | 15.11.1998 | SpVgg Greuther Fürth | |
9 | Cedric Teuchert | 14.01.1997 | 1. FC Union Berlin |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)