Hackett beendet Karriere

SPOX
27. Oktober 200814:28
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Grant Hackett hat seinen Rücktritt vom Profisport verkündet. Der dreifache Olympiasieger sucht eine neue Herausforderung außerhalb des Schwimmbeckens.

Der dreimalige Schwimm-Olympiasieger Grant "The Machine" Hackett wird seine Karriere beenden. Das kündigte der 28-jährige Australier am Montag im TV-Sender "Nine Network" an, für den er seit einiger Zeit in Melbourne die Sportredaktion am Wochenende unterstützt. "Ich habe den Sport jetzt schon eine lange Zeit betrieben. Und jetzt ist das alles für mich Erinnerung", sagte Hackett.

Nähere Angaben über seine Zukunftsspläne will Hackett zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. In der vergangenen Woche hatte er aber schon erklärt, eine Bank-Karriere anstreben zu wollen. Zudem kündigte der Freistil-Spezialist ein Engagement in der Politik an.

Siebenmal olympisches Edelmetall

Hackett ist einer der besten Langstrecken-Schwimmer aller Zeiten. Bei den Olympischen Spielen in Peking wollte der gebürtige Queensländer seine dritte 1500-m-Goldmedaille holen, musste sich aber knapp geschlagen hinter dem Tunesier Oussama Mellouli mit Silber begnügen. Dreimal Olympia-Gold in einer Disziplin wurde noch nie gewonnen.

Hacket erschwamm von 2000 bis 2008 sieben Medaillen über die Langstrecken - je dreimal Gold (1500/Staffel/Sydney plus 1500/Athen) und Silber sowie einmal Bronze waren seine Ausbeute.

Seine Karriere hatte der 800- und 1500-m-Weltrekordler 1994 als 14-Jähriger begonnen, vier Jahre später holte er im heimischen Perth seinen ersten von insgesamt zehn WM-Titeln im 50-m-Becken. Hinzu kamen sieben Kurzbahn-Titel.

In den Weltrekordlisten stand Hackett sechsmal an der Spitze, vier Bestmarken schwamm er dabei auf 25-m-Bahnen. Seine am 29. Juli 2001 in Fukuoka/Japan 1500-m-Weltrekordzeit von 14:34,56 Minuten hatte sieben Jahre Bestand.