Das staatlich gelenkte chinesische Sportsystem hat sich nach schweren Anschuldigungen der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA "schockiert" gezeigt und Ermittlungen angekündigt.
WADA-Generaldirektor David Howman hatte in der vergangenen Woche behauptet, dass "99 Prozent der illegalen Substanzen" in China produziert würden und das Land damit ins Zentrum der weltweiten Doping-Problematik gestellt.
"Wir fragen uns, wo diese Zahl herkommt und wo die Beweise sind", sagte Jiang Zhixue, Chinas leitender Anti-Doping-Beauftragter: "Wir haben die WADA um eine detailliertere Erklärung gebeten."
Howmans Äußerungen hätten dennoch "große Aufmerksamkeit" des Sportministeriums auf sich gezogen. "Es gibt Probleme wie den illegalen Verkauf von verbotenen Substanzen über das Internet. Wir haben daher entschieden, Untersuchungen einzuleiten", sagte Zhixue.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


