München - Der erste Tag der XXIX. Sommerspiele in Peking ist um. Die deutschen Athleten blieben enttäuschender Weise ohne Edelmetall. Besonders in Rad-Star Stefan Schumacher und Sportschützin Sonja Pfeilschifter wurden große Hoffnungen gesetzt. Beide konnten sie nicht erfüllen.
Doch es gab auch Lichtblicke aus deutscher Sicht: Fabian Hambüchen überzeugte in der Quali mit der Mannschaft, die Freistilstaffel der Damen um Britta Steffen schwamm souverän ins Finale und die Fußballerinnen und Handballerinnen feierten Siege.
Im Medaillenspiegel führen schon nach den ersten sieben von 302 Entscheidungen die Topfavoriten. China gewann zweimal Gold, die USA holten im Säbelfechten der Frauen alle Medaillen.
Medaillenspiegel, Ergebnisse, Termine
Alles zum 9. August in Peking auf einen Blick: (Highlights vom 10. August hier)
Wettbewerb | Entscheidung | |
Schießen, Luftgew., F | Tschechin holt 1. Gold - Pfeilschifter patzt mehr | |
Gewichtheben, 48 kg, F | China holt seine erste Goldmedaille mehr | |
| Radsport, Straße, M | Spanier triumphiert - Schumi muss aufgeben mehr |
| Schießen, Lufpistole, M | Wieder Gold für China mehr |
| Judo, 48 kg, F | Gold an Dumitru - Baschin im Pech mehr |
| Judo, 60 kg, M | Südkoreaner siegt - Silber für Österreich mehr |
| Fechten, Säbel, F | Dreifachtriumph für US-Amerikanerinnen mehr |
Was sonst noch wichtig war:
Turnen: Auch wenn Fabian Hambüchen am Seitpferd schwächelte und am Reck nicht alles zeigte, steht das deutsche Team souverän im Endkampf, der am Dienstag stattfindet. China ist hier turmhoher Favorit. Darüberhinaus löste Hambüchen das Ticket für vier Gerätefinals. mehr
Schwimmen: Die deutsche 4x100 m Freistil-Staffel mit Britta Steffen zieht mit der zweitbesten Zeit überhaupt ins Finale am Sonntag ein, war allerdings der einzige Lichtblick der deutschen Schwimmer. Michael Phelps hatte einen guten Start ins Unternehmen '8 x Gold'. Im Vorlauf über 400 m Lagen brach er seinen Olympiarekord von Athen. mehr
Fußball: Sieg für die deutschen Fußballerinnen mit 1:0 über Nigeria. Kerstin Stegemann erzielte das goldene Tor. Nadine Angerer hielt mit einer erneut herausragenden Leistung hinten die Null. mehr
Pferdesport: Die deutschen Vielseitigkeitsreiter liegen nach dem ersten Tag auf Medaillenkurs. Platz drei hinter Australien und USA. mehr
Handball: Die deutschen Frauen schlagen Brasilien mit viel Mühe. Weltmeister Russland verspielte gegen Südkorea einen deutlichen Vorsprung. mehr
Beachvolleyball: Okka Rau und Stephanie Pohl sind mit einem 2:0-Satzerfolg ins Turnier gestartet. Spät nach Mitternacht fuhren dann auch David Klemperer und Eric Koreng einen Erfolg ein. mehr
Bogenschießen: Anja Hitzler hat die Vorrunde überstanden und muss nun gegen eine Französin ran. Bei einem Sieg droht dann ein Match gegen Titelverteidigerin Park Sung-Hyun. mehr
Rudern: Die deutschen Boote unter anderem mit Marcel Hacker blieben am ersten Vorlauftag ohne einen einzigen Sieg. mehr
Frau des Tages: Betty Heidler. Es dauert zwar noch ein Weilchen, bis die Leichtathleten in Peking (derzeit trainiert man in Japan) einsteigen, Betty Heidler ist aber jetzt schon bereit. Wer aus 60 Metern mit einem handelsüblichen Wettkampfhammer eine auf der Wiese liegende Diskusscheibe trifft, sollte entweder im Lotto spielen oder in Peking auf dem Treppchen landen. Weniger spaßig fand's wahrscheinlich Robert Harting. Dem gehörte nämlich der Diskus und der war... naja, man kann es eigentlich nicht anders sagen, komplett im Arsch.
Mann des Tages: Mit großem Vorsprung setzte sich in dieser Kategorie Rene Kindermann durch. Der Mann bei der "ARD" fürs Olympia-Telegramm bestach zumindest beim ersten echten Olympia-TV-Marathon durch ein Outfit, das Respekt verdient: netzhautpeinigendes fies-türkises Oberhemd, Schlabbersakko in Naturweiß mit ordentlich Knitter, Jeans mit ollem Ledergürtel. Im Hintergrund seiner News-Nische eine Vielzahl grellgrün fluoreszierender Bambusrohre vor roter Kulisse und ein flimmernder Bildschirm. Das hatte Schmackes, das hatte Drive, das hatte was von MDR-Schlagerparade. Mehr davon.
Zahlen des Tages:
0 deutsche Medaillen am ersten Olympia-Tag
1 deutscher Radprofi erreichte beim Straßenrennen das Ziel
53 Radprofis gaben beim Straßenrennen vorzeitig auf
90 Prozent Luftfeuchtigkeit herrschten Mittags in Peking
842.000.000 Chinesen sahen die Eröffnungsfeier am Freitag
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


