Die Los Angeles Lakers haben sich völlig überraschend nicht mit Phil Jackson über ein Comeback als Head Coach einigen können und daher Mike D'Antoni als neuen Trainer verpflichtet.
Das hat niemand kommen sehen! Alles deutete auf ein Comeback von Phil Jackson als Head Coach bei den Los Angeles Lakers hin, aber jetzt ist es doch Mike D'Antoni geworden.
Die Lakers, die am Sonntag gegen Sacramento ihr zweites Spiel seit der Entlassung von Mike Brown gewannen, einigten sich am späten Sonntagabend mit dem ehemaligen Suns- und Knicks-Coach auf einen Vier-Jahres-Vertrag. Das bestätigte D'Antonis Agent Warren LeGarie gegenüber "ESPNLosAngeles.com". Es soll sich um einen Drei-Jahres-Vertrag über 12 Millionen Dollar mit einer Klub-Option für das vierte Jahr handeln. Am Dienstag oder Mittwoch soll es eine Pressekonferenz geben.
Quellen bestätigten außerdem einen Bericht der "Los Angeles Times", dass D'Antoni sich schnell mit den Lakers einigte, nachdem die Verhandlungen mit Jackson am Wochenende ergebnislos abgebrochen worden waren. Es war erwartet worden, dass die Lakers Jackson zurückbringen würden, aber seine Forderungen waren angeblich zu hoch.
Nash freut sich auf seinen Ex-Coach
Jackson soll ein Gehalt zwischen 10 und 15 Millionen Dollar jährlich und Macht in Personal-Entscheidungen gefordert haben. Auch seinen Nachfolger wollte er anscheinend mitbestimmen, dazu wollte der 67-Jährige ausgewählte Auswärtsspiele auslassen.
D'Antoni musste sich Anfang November einer Knie-Operation unterziehen und darf noch nicht reisen, er soll aber bald wieder fit sein.
Lakers-Point-Guard Steve Nash hatte am Sonntag schon erklärt, wie sehr er sich über eine Wiedervereinigung mit seinem ehemaligen Coach D'Antoni freuen würde.
"Ich denke, dass jeder weiß, wie sehr ich Mike liebe. Wenn D'Antoni kommen würde, wäre das ein nahtloser Übergang und hervorragend für mich, und für das Team auch", sagte Nash. Kobe Bryant meinte in einer ersten Reaktion gegenüber "ESPN": "Ich liebe PJ, aber ich bin auch von D'Antoni begeistert."
Jackson wäre bereit gewesen
In einer Pressemitteilung erklärten die Lakers, dass sie sich im Front Office einig sind, dass D'Antoni im Moment der beste Coach für das Team ist. Der Hintergrund: Die Lakers glauben, dass D'Antonis Spielsystem besser zum Kader passt als die Triangle Offense von Jackson.
Diese wäre zwar für Bryant und Pau Gasol optimal gewesen, ob es für Nash und Dwight Howard gepasst hätte, ist allerdings fraglich. Die Triangle Offense ist ähnlich kompliziert wie die Princeton Offense, die Brown installierte und die zu Saisonbeginn noch gar nicht funktionierte.
Jacksoll soll einer Quelle zufolge nach der Entscheidung pro D'Antoni "perplex" sein. Jackson war bereit für ein Comeback und dachte, dass der Job ihm gehört, solange er ihn nicht abgelehnt hat. Angeblich hätte Jacksons Agent am Montag für Verhandlungen nach L.A. fliegen sollen.
Auch zu hohe finanzielle Forderungen oder das Verpassen von Auswärtsspielen seien gar kein Thema gewesen, so die Quelle.
NBA: Der Spielplan 2012/13
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


