Malcolm Delaney wechselt zu Bayern München

SPOX
09. Juli 201314:53
Malcom Delaney (l.) wechselt zu Bayern München und unterschreibt für ein Jahrgetty
Werbung
Werbung

Der Kader des FC Bayern München für die BBL-Saison 2013/14 nimmt weiter Formen an. Für die Position des Point Guard/Shooting Guard haben sich die Münchner mit dem US-Amerikaner Malcolm Delaney vom ukrainischen Meister BK Budivelnik Kiew verstärkt. Der 24-Jährige erhält einen Einjahresvertrag.

"Ich bin absolut begeistert, nun ein Teil des FC Bayern Basketball zu sein. Schon nach den ersten Gesprächen hatte ich das Gefühl, dass der FC Bayern die perfekte Adresse ist", wird Delaney auf der Homepage der Münchner zitiert.

Auch Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic freut sich auf die Zusammenarbeit: "Malcolm Delaney hat zwei äußerst erfolgreiche Jahre in Frankreich und der Ukraine gespielt, in denen er jeweils die Landesmeisterschaft gewinnen konnte. Auf den beiden Guard-Positionen ist er sehr variabel einsetzbar und passt somit hervorragend in unser Konzept."

Zuletzt MVP in Ukraine

Delaney startete seine Basketball-Karriere an der Virginia Tech in der US-College-Liga NCAA, in der er von 2007 bis 2011 spielte. In der Saison 2011/12 gewann er mit dem französischen Klub Elan Chalon das Double und wechselte anschließend zu BK Budivelnik Kiew, wo er ebenfalls im ersten Anlauf die nationale Meisterschaft gewinnen konnte. Mit 14,7 Punkten, 4,5 Rebounds und 4,0 Assists pro Spiel wurde Delaney in der Saison 2012/13 zudem zum MVP in der ukrainischen Superleague gewählt.

Delaney ist der dritte Neuzugang des FC Bayern nach John Bryant (Ulm) und Lucca Staiger (Ludwigsburg).

Topscorer Burrell verlässt Bremerhaven

Die Eisbären Bremerhaven und Topscorer Stanley Burrell gehen nach nur einem Jahr getrennte Wege. Der Basketball-Bundesligist hat sich mit dem 28-jährigen US-Amerikaner darauf verständigt, die Option auf eine Vertragsverlängerung um eine Saison aufzulösen. Der Point Guard war in der abgelaufenen Spielzeit mit 16,2 Punkten im Schnitt zweitbester Werfer der Liga hinter Davin White (Phoenix Hagen/17,2).

Geschäftsführer Jan Rathjen reist am Mittwoch nach Las Vegas/Nevada, um bei der NBA-Summerleague mit Trainer Cavin Oldham nach neuen Spielern Ausschau zu halten. Der Chefcoach ist schon seit einigen Wochen in den USA unterwegs.

Ludwigsburg holt Forward Waleskowski

Die Neckar Riesen Ludwigsburg haben Forward Adam Waleskowski (30) als zweiten Neuzugang für die kommende Saison in der Basketball-Bundesliga unter Vertrag genommen. Der gebürtige Amerikaner mit deutschem Pass kommt vom Zweitligisten Düsseldorf Baskets und erhält einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison.

Waleskowski hat in der Saison 2010/11 unter dem jetzigen Ludwigsburger Trainer John Patrick für die BG Göttingen in der Bundesliga gespielt. "Ich freue mich sehr darauf, wieder in der BBL und für Coach Patrick zu spielen", sagte der Routinier.

Der 2,03 m große Waleskowski ist nach Patrick Flomo der zweite Düsseldorfer, der zu den als Tabellen-17. sportlich abgestiegenen Süddeutschen wechselt. Ludwigsburg hatte für die neue Spielzeit eine Wildcard erhalten, nachdem den Baskets die Lizenz verweigert worden war.

Der Spielplan der BBL