Mit dem Großen Preis von Bahrain startet heute die neue Formel-1-Saison. Ihr wollt das Rennen heute live im TV und Livestream verfolgen? Hier bekommt Ihr alle Infos.
Formel-1-GP von Bahrain: Wann und wo?
Den Auftakt in die neue Saison feiert die Formel 1 in Bahrain. Der erste Grand Prix des Jahres wird somit auf dem Bahrain International Circuit gefahren. Die Strecke in Bahrain ist 5,412 Kilometer lang, pro Runde müssen 15 Kurven gefahren werden.
Das Rennen steigt am heutigen Sonntag, den 28. März 2021. Der Startschuss soll am heutigen Nachmittag erfolgen: Um 17.00 Uhr soll es in der Wüste losgehen.
Wer zeigt / überträgt Formel-1-GP von Bahrain heute live im TV und Livestream?
In den letzten Jahren konnten Formel-1-Fans die Grand Prix auf RTL verfolgen. Das ist in diesem Jahr aber nicht mehr der Fall - zumindest nicht in allen Rennen.
Der Große Preis von Bahrain wird auf dem Privatsender nicht gezeigt werden. In dieser Saison zeigt RTL nur noch vier Rennen live im Free-TV. Der Saisonauftakt zählt nicht dazu.
Live mit dabei ist dafür Sky. Der Pay-TV-Sender zeigt in dieser Saison alle Rennen live und in voller Länge, auch das Qualifying und das Freie Training werden bei Sky zu sehen sein.
Am Mikrofon wird folgendes Team das Rennen begleiten:
- Kommentator: Sascha Roos
- Experte: Ralf Schumacher
- Experte: Timo Glock
Zu sehen sind diese Übertragungen auf dem neuen Kanal Sky Sport F1 (HD) sowie auf Sky Sport UHD.
Ebenfalls live mit dabei ist der österreichische Sender ServusTV. Auch dort könnt Ihr das Rennen live mitverfolgen. Das Gute: Ihr könnt ServusTV auch in Deutschland sehen, der Sender ist sowohl per Kabel als auch über Satellit empfangbar. Außerdem bietet ServusTV auch einen kostenlosen Livestream des Rennens an
Formel-1-GP von Bahrain: Das Rennen im Liveticker
Ihr könnt den Wettbewerb in Bahrain auch bei uns im Liveticker verfolgen. Dort werdet Ihr stets über alle Entwicklungen des Rennens auf dem Laufenden gehalten.
Hier geht's zum Liveticker des Rennens.
Formel 1: Die Startaufstellung
Sebastian Vettel wurde von Platz 18 auf Platz 20 zurückversetzt, da er Gelbe Flaggen ignoriert hatte.
Rang | Fahrer | Team |
1 | Max Verstappen | Red Bull |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes |
3 | Valtteri Bottas | Mercedes |
4 | Charles Leclerc | Ferrari |
5 | Pierre Gasly | AlphaTauri |
6 | Daniel Ricciardo | McLaren |
7 | Lando Norris | McLaren |
8 | Carlos Sainz | Ferrari |
9 | Fernando Alonso | Alpine F1 Team |
10 | Lance Stroll | Aston Martin |
11 | Sergio Perez | Red Bull |
12 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo |
13 | Yuki Tsunoda | AlphaTauri |
14 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo |
15 | George Russell | Williams |
16 | Esteban Ocon | Alpine F1 Team |
17 | Nicholas Latifi | Williams |
18 | Mick Schumacher | Haas F1 |
19 | Nikita Mazepin | Haas F1 |
20 | Sebastian Vettel | Aston Martin |
Formel 1: Alle Teams und Fahrer im Überblick
Team | Fahrer 1 | Fahrer 2 |
Mercedes | Lewis Hamilton | Valtteri Bottas |
Red Bull | Max Verstappen | Sergio Perez |
McLaren | Daniel Ricciardo | Lando Norris |
Aston Martin | Sebastian Vettel | Lance Stroll |
Alpine | Fernando Alonso | Esteban Ocon |
Ferrari | Charles Leclerc | Carlos Sainz |
AlphaTauri | Pierre Gasly | Yuki Tsunoda |
Alfa Romeo | Kimi Räikkönen | Antonio Giovinazzi |
Haas | Mick Schumacher | Nikita Mazepin |
Williams | George Russell | Nicholas Latifi |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



