Am Sonntag geht die Talkrunde Doppelpass auf Sport1 in ihre nächste Runde. Hier erhaltet Ihr alle Informationen zum Moderator, den Gästen, den TV-Experten und zum Beginn der Sendung.
Auch an diesem Sonntag, den 20. Februar, wird im Doppelpass auf Sport1 wieder über die jüngsten Ereignisse in der großen Welt des Fußballs gesprochen. Die Sendung beginnt bei dem Privatsender um 11 Uhr.
Diskutiert wird diesmal unter anderem über die aktuellen Probleme beim FC Bayern, der in der Liga eine 2:4-Niederlage gegen den VfL Bochum hinnehmen musste und im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen RB Salzburg nicht über ein 1:1 hinauskam. Weitere Themen werden der Erfolgslauf des SC Freiburg, der eine historische Hinrunde spielte und aktuell um die Europa-League-Teilnahme kämpft, sowie der aktuelle Bundesliga-Abstiegskampf sein.
Doppelpass auf Sport1: Termine, Beginn, Gäste, Experten, Moderatoren am 20. Februar - Die Gäste
Der Doppelpass wartet auch am Sonntag wieder mit einer illustren Gesprächsrunde auf. Folgende Gäste werden eingeladen:
- Jochen Saier (Sportvorstand SC Freiburg)
- Rachid Azzouzi (Geschäftsführer Sport SpVgg Greuther Fürth)
- Heiko Herrlich (ehemaliger Bundesliga-Trainer, Champions-League-Sieger 1997 mit dem BVB)
- Tom Bartels (ARD)
- Carsten Schröter-Lorenz (kicker)
- Stefan Effenberg (SPORT1-Experte)
Doppelpass auf Sport1: Termine, Beginn, Gäste, Experten, Moderatoren am 20. Februar - Die Übertragung im TV und Livestream
Der Doppelpass kann am Sonntag auf verschiedenen Wegen live verfolgt werden.
Sport1 zeigt die beliebte Talkrunde ab 11 Uhr live im Free-TV, im Livestream auf sport1.de und über die App auf dem Endgerät Eurer Wahl, sowie über die Kanäle von Sport1 auf YouTube und Facebook
Wer es verpasst hat, die Sendung live zu sehen, der kann sie sich kurz nach Sendungsende als Video-on-Demand in der Sport1-Mediathek sowie als Podcast ansehen bzw. anhören.
Doppelpass auf Sport1: Termine, Beginn, Gäste, Experten, Moderatoren am 20. Februar - Die Moderatoren und Gäste im Überblick
- Moderator: Florian König
- Co-Moderatorin: Jana Wosnitza
- Sport1-Experte: Stefan Effenberg
- Gäste: Jochen Saier, Rachid Azzouzi, Heiko Herrlich, Tom Bartels, Carsten Schröter-Lorenz und Stefan Effenberg
Bundesliga: Die aktuelle Tabelle
Platz | Team | Spiele | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 22 | 70:25 | 45 | 52 |
2. | Borussia Dortmund | 22 | 57:36 | 21 | 46 |
3. | Bayer Leverkusen | 22 | 58:36 | 22 | 41 |
4. | RB Leipzig | 22 | 43:27 | 16 | 34 |
5. | Hoffenheim | 22 | 43:34 | 9 | 34 |
6. | Freiburg | 22 | 34:25 | 9 | 34 |
7. | Union Berlin | 22 | 29:30 | -1 | 34 |
8. | Köln | 22 | 34:37 | -3 | 32 |
9. | Mainz 05 | 22 | 31:24 | 7 | 31 |
10. | Eintracht Frankfurt | 22 | 33:34 | -1 | 31 |
11. | Bochum | 22 | 24:32 | -8 | 28 |
12. | Wolfsburg | 22 | 23:33 | -10 | 27 |
13. | Borussia M'gladbach | 22 | 30:40 | -10 | 26 |
14. | Hertha BSC | 22 | 24:45 | -21 | 23 |
15. | Arminia Bielefeld | 22 | 21:29 | -8 | 22 |
16. | Augsburg | 22 | 24:38 | -14 | 22 |
17. | Stuttgart | 22 | 26:42 | -16 | 18 |
18. | Greuther Fürth | 22 | 20:57 | -37 | 13 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



