VfB Stuttgart vs. BVB, Bundesliga - das 3:3 zum Nachlesen im Liveticker

Von Stats Perform
vfb-1
© getty

Borussia Dortmund muss im Rennen um die Meisterschaft einen Dämpfer hinnehmen. Gegen den VfB Stuttgart kam der BVB mit zehn Mann nicht über ein 3:3 hinaus. Bei SPOX könnt Ihr die Begegnung im Liveticker nachlesen.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

VfB Stuttgart vs. BVB - 3:3: Statistik zum Spiel

VfB Stuttgart vs. BVB - 3:3

Tore

0:1 Haller (26.), 0:2 Malen (33.), 1:2 Coulibaly (78.), 2:2 Vagnoman (84.), 2:3 Reyna (90.+2.), 3:3 Mvumpa (90.+7.)

Aufstellung VfB Stuttgart

Bredlow - Mavropanos, Anton, Zagadou - Vagnoman, Millot (74. Coulibaly), Karazor, Endo, Sosa - Guirassy (74. Tiago Tomás), Führich (62. Mvumpa)

Aufstellung Borussia Dortmund

Kobel - Ryerson, Can, Hummels (46. Coulibaly), Guerreiro - Özcan - Brandt (63. Reus), Bellingham - Malen (69. Bynoe-Gittens), Adeyemi (82. Reyna) - Haller (63. Moukoko)

Gelbe Karten

Mavropanos (35.), Endo (35.), Tiago Tomas (88.), Mvumpa (90.+8.) / Bellingham (57.), Reus (71.), Reyna (86.)

Gelb-Rote Karten

Mavropanos (39.)

VfB Stuttgart vs. BVB, Bundesliga - das 3:3 zum Nachlesen im Liveticker

Fazit: Wie soll man so eine Partie zusammenfassen? Borussia Dortmund hatte nach einer effizienten Hälfte mit einer Zwei-Tore-Führung und einem Mann mehr alles in der eigenen Hand. Es gab nach der Pause sogar die ein oder andere Chance auf einen dritten Treffer. Stuttgart gab sich allerdings nicht geschlagen und kam spät durch eine Druckphase zum 2:2. Es folgte die Wahnsinnsnachspielzeit: Dortmund traf durch Reyna zum vermeintlichen Sieg, Silas hatte aber noch die perfekte Antwort parat. Erstmal durchatmen.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Abpfiff

90.+8.: Schluss, aus, vorbei! Ein denkwürdiges Fußballspiel endet mit 3:3

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Stuttgart

90.+7.: Tooooooooooor! VFB STUTTGART - Borussia Dortmund 3:3. Das glaubt mir doch kein Mensch. Der erneute Ausgleich für den VfB! Dortmund steht hinten erschreckend offen, Anton flankt mit aller Kraft von rechts nochmal ins Zentrum. Dortmunds Coulibaly säbelt am Ball vorbei, dahinter drischt Silas den Ball aus 14 Metern in die Maschen. Es. Ist. Unglaublich.

90.+5.: Das Spiel ist noch nicht vorbei, dennoch kann man schon sagen: Wir erleben ein absolut packendes Meisterrennen! In München ist die Partie beendet, der BVB hat also die große Chance, nach Punkten gleichzuziehen. Dortmund parkt den Ball jetzt in der gegnerischen Hälfte.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor BVB

90.+2.: Tooooooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 2:3. Was für ein Fußballspiel, der BVB geht wieder in Führung! Stuttgart kann die Kugel nicht klären, Guerreiro wird nochmal links in die Box geschickt. Der Portugiese spielt den Ball ins Zentrum, wo erst Bynoe-Gittens Zagadou anschießt, Reyna den zweiten Ball dann aber aus zehn Metern flach ins Netz versenkt.

90.: Sechs Minuten wird es noch als Zuschlag geben!

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Tiago Tomas

88.: Tiago Tomas will gegen Can einen Elfmeter herausholen und lässt sich zu einer Schwalbe hinreißen. Osmers erkennt das und zückt Gelb.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Reyna

86.: Reyna tritt Karazor unglücklich aufs Schienbein und wird nochmal verwarnt.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Stuttgart

84.: Toooooooor! VFB STUTTGART - Borussia Dortmund 2:2. Nicht zu fassen, der VfB gleicht in Unterzahl tatsächlich aus und hilft den Bayern! Wieder ist es eine Ecke von Sosa. Özcan verspringt die Kugel, die dann zu Vagnoman kommt, der aus zehn Metern per Dropkick unter die Latte trifft.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Wechsel BVB

82.: Nochmal ein Wechsel beim BVB: Karim Adeyemi weicht für Giovanni Reyna.

81.: Wie frei ist Vagnoman denn? Eine Ecke von der linken Seite landet beim ehemaligen Hamburger, der sieben Meter vor dem Tor sträflich frei zum Kopfball kommt, diesen aber weit drüber setzt. Das muss das 2:2 sein!

80.: Es wird also doch nochmal spannend hier im Schwabenland. Stuttgart ist nun klar im Aufwind und wirft alles nach vorne. Dortmund wirkt erstmal überrumpelt.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Stuttgart

78.: Tooooor! VFB STUTTGART - Borussia Dortmund 1:2. Dortmund verpasst die Entscheidung, also kommt der VfB nochmal heran. Coulibaly hat links enorm viel Tempo, geht an Ryerson vorbei und zieht aus 16 Metern ab. Der Schuss ist eigentlich harmlos, Can hält aber den Fuß hin und fälscht unhaltbar für Kobel ins linke Eck ab.

77.: Der anschließende Freistoß ist brandgefährlich! Reus versucht es aus 22 Metern natürlich direkt, noch leicht abgefälscht knallt der Ball an die Latte. Währenddessen ist Bynoe-Gittens wieder dabei.

76.: Das sieht nicht sonderlich gut aus bei Bynoe-Gittens, der nach einem Zusammenprall mit Zagadou behandelt werden muss. Dortmund muss kurz ohne den Youngster auskommen.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Wechsel BVB

74.: ... und Tiago Tomas ersetzt Serhou Guirassy in der Sturmspitze.

74.: Mit Nachspielzeit bleiben dem VfB noch rund 20 Minuten, Hoeneß bringt also nochmal frische Kräfte: Tanguy Coulibaly kommt für Enzo Millot ...

73.: Bynoe-Gittens bekommt den Ball und hat beinahe freie Bahn, Anton und Zagadou kommen aber gerade noch in den Zweikampf und hindern den Youngster am Abschluss.

72.: Da der Freistoß nichts einbringt, lohnt sich ein schneller Blick nach München: Hoffenheim hat bei den Bayern ausgeglichen und die vermeintliche Führung für den FCB zählt nicht. Durch das 1:1 wären die Bayern und Dortmund aktuell punktgleich!

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Reus

71.: Endo zeigt einen starken Tempolauf durch das Mittelfeld und wird dann kurz vor dem Strafraum durch Reus gestoppt. Das gibt Gelb.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Wechsel BVB

69.: Jetzt hat Donyell Malen allerdings Feierabend. Jamie Bynoe-Gittens darf sich nochmal zeigen.

67.: Auf der anderen Seite zeigt Malen eine starke Partie. Der Torschütze zum 0:2 taucht einmal mehr rechts im Sechzehner auf, sein verdeckter Abschluss geht links vorbei.

66.: Silas ist sofort da und hat den Anschluss auf dem Fuß! Der Joker bringt rechts im Strafraum erst Vagnoman ins Spiel und läuft dann in Position. Er bekommt den Ball zurück und drischt den Aufsetzer knapp aus zehn Metern drüber.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Wechsel BVB

63.: ... und Marco Reus kommt für Julian Brandt.

63.: Und auch Dortmund wechselt, Terzic bringt zwei frische Offensivkräfte: Youssoufa Moukoko ersetzt Sebastien Haller ...

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Wechsel Stuttgart

62.: Der sehr auffällige Chris Führich macht beim VfB Platz für Silas.

62.: Rumms! Eine Ecke der Dortmunder landet über Umwege bei Adeyemi vor dem Strafraum, sein Geschoss aus 18 Metern rauscht nur Zentimeter über den Querbalken.

59.: Der BVB ist nach diesem kurzen Schock also gewarnt, trotz Überzahl ist das Spiel noch nicht entschieden. Die Dortmunder wollen das Spiel nun etwas beruhigen und halten den Ball lange in den eigenen Reihen.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Bellingham

57.: Bellingham tritt Vagnoman in der gegnerischen Hälfte auf den Fuß und sieht Gelb.

54.: Glück für den BVB, der Treffer wird zurückgenommen! Guirassy stand beim Zuspiel von Millot hauchzart im Abseits, Can steht nur Millimeter weiter vorne. Es bleibt beim 0:2.

52.: In Unterzahl erzielt Stuttgart den Anschluss! Führich treibt den Ball bei einem Konter nach vorne und spielt dann Millot vor dem Strafraum an. Der Pokalheld steckt zu Guirassy durch, der frei vor Kobel per Lupfer einnetzt. Es war aber abseitsverdächtig, der Treffer wird überprüft.

51.: Jetzt geht es hin und her! Erst verpasst Millot die Hereingabe von Führich am Fünfer nur um Millimeter, auf der anderen Seite begeht Vagnoman den Fehler. Adeyemi ist durch, stoppt nochmal ab und findet den mitlaufenden Guerreiro. Anton blockt ab, Adeyemi trifft den Nachschuss nicht richtig.

49.: Es geht gemächlich los in dieser zweiten Hälfte, zumindest bis Dortmund kontern kann. Adeyemi bricht auf der linken Seite durch und findet mit seiner flachen Hereingabe Bellingham rechts in der Box. Der Mittelfeldmann fackelt nicht lange und knallt die Kugel aus 13 Metern an die Latte!

46.: Weiter geht's.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Wechsel BVB

46.: Beim BVB gibt es ein Bundesligadebüt, Mats Hummels bleibt wohl angeschlagen in der Kabine. Der 19-Jährige Soumaila Coulibaly darf jetzt ran.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeit: Es war nicht der glanzvollste Auftritt von Borussia Dortmund, der nächste Sieg erscheint allerdings nach dem ersten Durchgang schon beinahe sicher. Stuttgart begann gut und hatte durchaus seine Möglichkeiten, nach einer eher zerfahrenen Phase besorgte Haller dann aber die Führung für die Gäste. Weil wenig später Kobel den Ausgleich verhinderte, konnte Malen nach einer Ecke erhöhen. Knüppeldick kam es für den VfB letztlich durch die Gelb-Rote von Mavropanos, der gleich zweimal ein taktisches Foul ziehen musste. Stuttgart braucht ein kleines bis mittelgroßes Wunder, hier nochmal zurückzukommen.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Halbzeitpause

45.+2.: Dann ist Pause!

45.+1.: Oder doch noch ein Anschlusstreffer? Sosa bricht links durch und flankt in die Mitte, wo Guirassy den Kopf hinhält. Irgendwie kann Hummels noch zur Ecke klären.

45.: Es wird noch zwei Minuten Nachspielzeit geben, für den VfB geht es darum, diese noch ohne Gegentor zu überstehen.

42.: Malen hat den Doppelpack auf dem Fuß! Brandt schickt Bellingham links in die Box, der Engländer spielt die Kugel flach und scharf an den Fünfer. Dort ist Malen zu überrascht, er bekommt seine Füße nicht sortiert. Bredlow sammelt den Abpraller von Malens Bein auf.

41.: Damit dürfte die Partie ihre erste große Vorentscheidung bereits gefunden haben. Der VfB war hier bislang immer wieder gut im Spiel, Dortmund ist aber eiskalt und darf nun rund 50 Minuten in Überzahl bestreiten.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelb-Rote Karte Mavropanos

39.: Mavropanos fliegt vom Platz! Malen zieht auf der linken Seite das Tempo an und geht an Mavropanos vorbei. Der Grieche zupft ein bisschen und trifft Malen dann auch noch am linken Unterschenkel. Eine ähnliche Szene wie zuvor und auch hier muss es Gelb geben. In Summe: Gelb-Rot!

37.: War das elfmeterwürdig? Millot will links im Strafraum an Can vorbei und kommt dann zu Fall. Tatsächlich fährt Can den Arm etwas aus, ganz astrein war das nicht. Für einen Strafstoß ist das Osmers letztlich zu wenig.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Endo

35.: ... und auch Endo sieht wegen Meckerns Gelb.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Mavropanos

35.: Jetzt muss Osmers erstmals in die Tasche greifen. Mavropanos hält den enteilenden Adeyemi auf der linken Seite fest und wird verwarnt ...

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor BVB

33.: Toooooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 0:2. Malen schraubt die Führung mit einer Energieleistung nach oben! Stuttgart kann eine Ecke von links, die an den kurzen Pfosten kommt, nicht entscheidend klären. Malen erkämpft sich die Kugel am Strafraumrand, kann von drei Stuttgartern nicht gestoppt werden und trifft dann aus 15 Metern flach ins rechte Eck.

30.: Auf der anderen Seite verhindert Kobel den Ausgleich! Stuttgart kontert über Führich, der den Ball am Strafraum stark behauptet und dann links zu Guirassy spielt. Der Stürmer schlägt nochmal einen Haken und scheitert dann aus sieben Metern an einer starken Parade von Kobel.

29.: Der BVB will in Person von Adeyemi nachlegen. Der Youngster dribbelt sich rechts in die Box, schafft es dann aber nicht, den Ball ins Zentrum zu spielen.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor BVB

26.: Toooooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA DORTMUND 0:1. Aus dem Nichts die Führung für den BVB! Malen wird rechts auf die Reise geschickt, gegen Anton reicht ein leichter Wackler. Er spielt die Kugel flach an den Fünfer, wo Haller einen Schritt schneller als Zagadou ist und die Kugel an die Unterkante der Latte und ins Tor schweißt.

25.: Das Spiel begann vielversprechend mit jeweils einer Großchance auf beiden Seiten, doch seitdem plätschert die Partie vor sich hin. Der VfB zieht aktuell das Ballbesitzverhältnis auf seine Seite, ohne dabei nach vorne zu kommen.

22.: Nun ist Stuttgart wieder leicht am Drücker, der Distanzschuss von Mavropanos wird allerdings abgeblockt und die anschließende Flanke von Vagnoman von der rechten Seite fliegt ins Nichts.

19.: Hummels beinahe mit dem Eigentor! Anton spielt den Ball lang und weit in Richtung rechter Pfosten, Vagnoman kommt erneut zum Kopfball und legt diesen zurück. Hummels klärt mehr oder weniger mit dem langen Bein knapp übers Tor.

18.: Jetzt aber: Sosas Flanke köpft Vagnoman von rechts zurück ins Zentrum, wo Guirassy aus 16 Metern volley zum Abschluss kommt. Der Ball fliegt deutlich drüber, keine Gefahr für Kobel.

16.: Wir befinden uns aktuell in einer sehr zerfahrenen Phase. Dortmund hat mehr Ballbesitz, echte Torraumszenen gibt es allerdings nicht. Auch Stuttgart kommt aktuell nicht nach vorne.

13.: So langsam übernimmt der BVB die Spielkontrolle, Adeyemi und Brandt sind im Moment mit vielen Positionswechseln auffällig, Stuttgarts Defensive ist bislang aber über weite Strecken konzentriert und lässt die Dortmunder nicht an den Strafraum. Die Chance von Haller war dabei die einzige Ausnahme.

10.: Bredlow muss den Rückstand verhindern! Can spielt einen herausragenden Pass zu Guerreiro in den Strafraum, Anton hebt hier schwach das Abseits auf. Guerreiro legt zu Haller zurück, der aus elf Metern an Bredlow scheitert. Auch den Versuch von Brandt aus 20 Metern kann der Keeper abwehren.

8.: Dortmund muss sich erstmal sortieren und probiert es mit ruhigem Spielaufbau. Immer wieder wird Brandt gesucht, der unter der Woche seinen Vertrag bis 2026 verlängerte. Einen langen Pass kann der Mittelfeldmann in dieser Szene nicht festmachen.

5.: Stuttgart startet gut in diese Partie und hat jetzt die dicke Chance! Millot wird links in die Box geschickt und spielt den Ball in den Rücken der Abwehr. Dort knallt Vagnoman die Kugel weit übers Tor, zwölf Meter vor dem Tor hätte er den Ball erst sogar annehmen können. Glück für den BVB!

2.: Can verliert nahe der eigenen Eckfahne den Ball, dann tritt Guirassy dem Dortmunder unglücklich aufs Schienbein. Alles halb so wild, weiter gehts.

1.: Der Ball rollt.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga JETZT im Liveticker - Anpfiff

Vor Beginn: Das Schiedsrichterteam könnte heute auch noch wichtig werden, also blicken wir darauf: Harm Osmers leitet die Partie und wird assistiert von Robert Kempter und Thorben Siewer. Christian Dingert ist der vierte Offizielle, Tobias Welz und Michael Emmer schauen sich die Partie im Kölner Keller an.

Vor Beginn: Der Gegner aus Stuttgart befindet sich im Aufwind. Der Trainerwechsel hat seine Wirkung gezeigt, unter Hoeneß zog der VfB ins Pokalhalbfinale (1:0 in Nürnberg) ein und gewann das Abstiegsduell in Bochum mit 3:2. Da Schalke gestern stark vorgelegt hat, befindet sich Stuttgart nun auf Rang 17, könnte mit einem Sieg aber vorübergehend auf den 15. Platz springen. Bochum spielt erst morgen bei Union Berlin.

Vor Beginn: Der Erfolg gegen Union war knapp und nicht immer überzeugend, am Ende stimmte jedoch das Ergebnis. Es war eine Erleichterung nach den Niederlagen in München und in Leipzig im Pokal. "Wir wollen weniger reden, sondern mehr machen und zeigen. Wir wollen sehr hungrig in die letzten sieben Spiele gehen, um eine tolle Geschichte am Ende der Saison zu erleben", sagte Terzic vor der heutigen Partie.

Vor Beginn: Die Veränderung in der Startelf beim BVB und Edin Terzic sieht da nach dem 2:1-Sieg gegen Union ganz ähnlich aus. Auch hier fällt Niklas Süle (muskuläre Probleme) aus. Emre Can rückt eine Position nach hinten in die Abwehrreihe, im Mittelfeld rotiert dafür Salih Özcan in die Mannschaft.

Vor Beginn: Im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Bochum gibt es beim Team von Sebastian Hoeneß eine Veränderung, die allerdings gezwungenermaßen vorgenommen wird. Hiroki Ito fällt (wie auch Luca Pfeiffer) mit einem Infekt aus, Dan-Axel Zagadou rückt in die Innenverteidigung.

  • Bredlow - Mavropanos, Anton, Zagadou - Vagnoman, Millot, Karazor, Endo, Sosa - Guirassy, Führich

Vor Beginn: Die Aufstellungen beider Mannschaften sind da und sehen wie folgt aus:

  • VfB Stuttgart: Bredlow - Mavropanos, Anton, Zagadou - Vagnoman, Millot, Karazor, Endo, Sosa - Guirassy, Führich
  • BVB: Kobel - Ryerson, Can, Hummels, Guerreiro - Özcan - Brandt, Bellingham - Malen, Adeyemi - Haller

Vor Beginn: Borussia Dortmund ist noch im Rennen um die Meisterschaft, darf jetzt aber auf keinen Fall nachlassen. Tabellenführer FC Bayern München ist mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze und kriegt es heute im Parallelspiel mit der TSG Hoffenheim zu tun.

Vor Beginn: Angepfiffen wird die Partie des 28. Spieltags um 15.30 Uhr, gespielt wird in der Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart).

Vor Beginn: Herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund.

Der BVB liegt einen Punkt vor dem FC Bayern München.
© getty
Der BVB liegt einen Punkt vor dem FC Bayern München.

VfB Stuttgart vs. BVB: Bundesliga heute im TV und Livestream

Sky wurde mit der Übertragung des Duells zwischen Stuttgart und Dortmund beauftragt. Das Einzelspiel wird bei Sky Sport Bundesliga 2 (HD) und Sky Sport Bundesliga UHD angeboten. Die Konferenz ist auf den Sendern Sky Sport Bundesliga 1 (HD), Sky Sport Bundesliga (HD) und Sky Sport Top Event zu sehen.

Was die Übertragung im Livestream betrifft, wird entweder ein SkyGo-Abonnement oder WOW benötigt.

Bundesliga: Die Tabelle am 28. Spieltag

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München2777:294858
2.Borussia Dortmund2759:362356
3.Union Berlin2742:301251
4.RB Leipzig2750:331748
5.Freiburg2739:36347
6.Bayer Leverkusen2751:411043
7.Eintracht Frankfurt2748:40841
8.Mainz 052745:38741
9.Wolfsburg2746:361039
10.Borussia M'gladbach2742:44-235
11.Werder Bremen2742:52-1032
12.Köln2736:45-931
13.Augsburg2735:50-1529
14.Hoffenheim2737:46-928
15.Bochum2730:60-3026
16.Schalke 042826:52-2624
17.Stuttgart2732:47-1523
18.Hertha BSC2833:55-2222