Wolfsburg vs. Köln: Linienrichter muss vom Platz, "Amateur" aus dem Publikum hilft aus

Von SID
live-1600-copy-007
© imago images

Die Bundesliga-Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln musste mehrere Minuten unterbrochen werden - weil Schiedsrichter-Assistent Thorben Siewer vom Ball am Kopf getroffen wurde.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Das Missgeschick unterlief dem Kölner Max Finkgräfe bei einem Klärungsversuch. Siewer fiel zu Boden und wurde behandelt, Sanitäter hielten Decken zum Sichtschutz hoch. Anschließend konnte der 36-Jährige aber allein in die Katakomben gehen, wo er weiter untersucht wurde.

Anschließend wurde er ins Krankenhaus gebracht. Das bestätigte nach der Partie Referee Sören Storks. "Er ist da wirklich in entsprechend guter Behandlung, und ihm geht es auch den Umständen entsprechend gut", sagte er.

Die Partie war 15 Minuten lang unterbrochen.

Für Siewer sprang dann Nicolas Winter ein, eigentlich als Vierter Offizieller vorgesehen. Der Stadionsprecher bat daher die "Amateur-Schiedsrichter" unter den Zuschauern in der Volkswagen-Arena sich zu melden, um als Vierter Offizieller einzuspringen. Den Job übernahm schließlich Tobias Krull, 32 Jahre alt, Sportlicher Leiter und zugleich Torwart beim Landesligisten MTV Gifhorn. Die Partie konnte wieder angepfiffen werden.

"Ich bin froh, dass der Tobias relativ zeitnah und schnell eingesprungen ist", sagte Storks: "Und uns in der Situation als vierter Mann geholfen hat." Für jemanden, "der eigentlich von der Tribüne aus zuschaut", sei es "eine besondere Situation" gewesen, sagte Storks: "Aber er hat es wirklich sehr, sehr gut gemacht, sehr ruhig, sehr gelassen. Das ist auch nicht so einfach, gerade wenn das Spiel ein bisschen hitziger wird, aber es ist sehr gut gelaufen für ihn und für uns auch."