Droht der Ausverkauf im Sommer? VfB Stuttgart plant offenbar mit millionenschweren Transfereinnahmen durch Verkäufe von Serhou Guirassy und Chris Führich

Von Tim Ursinus
Chris Führich, Serhou Guirassy
© getty

Der VfB Stuttgart will im Sommer offenbar einige Spieler verkaufen, um hohe Transfereinnahmen zu generieren.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Einem Bericht des kicker zufolge soll VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth im anstehenden Transferfenster rund 35 Millionen Euro erwirtschaften. Im vergangenen Sommer waren es bereits 50 Millionen Euro.

Um in diese Spähren vorzustoßen, müssten wohl Leistungsträger wie Serhou Guirassy, Chris Führich oder Waldemar Anton zu Geld gemacht werden. Um sie alle halten sich dank ihrer Ausstiegsklauseln hartnäckige Gerüchte.

Guirassy kann den Verein innerhalb der Bundesliga für 17,5 Millionen Euro verlassen. Dahingehend soll vor allem der BVB Interesse zeigen. Bei einem Wechsel ins Ausland wären rund 20 Millionen Euro fällig.

Borussia Dortmund wird darüber hinaus auch mit Chris Führich und Waldemar Anton in Verbindung gebracht. Für die beiden Nationalspieler, die auch dem deutschen EM-Kader angehören, werden zwischen 20 und 30 respektive 22,5 Millionen Euro aufgerufen.

Um Führichs Dienste buhlt dem Vernehmen nach auch der FC Bayern München, der im Rennen um den Offensivspieler derzeit sogar die Nase vorn haben soll.

Ebenfalls eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag stehen hat Verteidiger Hiroki Ito. Diese soll sich auf 25 Millionen Euro belaufen.

In Sachen Neuzugänge waren die Schwaben außerdem schon so aktiv wie kein anderer Bundesligist - und gaben dabei verhältnismäßig wenig Geld aus.

Die zuvor ausgeliehenen Jamie Leweling, Anthony Rouault und Leonidas Sterigou wurden für insgesamt zehn Millionen Euro verpflichtet. Jeff Chabot kommt für fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln und Yannik Keitel (SC Freiburg), Nick Woltemade (Werder Bremen), Justin Diehl (1. FC Köln) sowie Stefan Drljaca (Dynamo Dresden) werden sich dem VfB ablösefrei anschließen.

Dementsprechend wurde schon ordentlich Vorarbeit für potenzielle Abgänge geschaffen. Das Transferfenster in der Bundesliga öffnet am 1. Juli.