"Scheiße trainiert, scheiße gespielt!" Jann-Fiete Arp packt über seine Zeit beim FC Bayern München aus

Von Tim Ursinus
Jann-Fiete Arp, FC Bayern München
© getty

Stürmer Jann-Fiete Arp von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel hat über seine Zeit beim FC Bayern München ein hartes Urteil gefällt.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Es war eine sehr spezielle Situation damals, weil es natürlich ohnehin schwer ist, dort Fuß zu fassen. Dann waren Verletzungen, dann habe ich scheiße trainiert, scheiße gespielt. Alles, was nicht zusammen kommen sollte, kam zusammen", sagte Arp im Podcast "Edeltalk" von Streamer-Duo "Papaplatte" und "Reeze".

Die Bilanz des heute 24-Jährigen über seine rund zwei Jahre beim deutschen Rekordmeister fiel entsprechend negativ aus. Die Zeit sei "rein sportlich so gut wie von keinem Erfolg gekrönt" gewesen.

Arp war 2019 für kolportierte drei Millionen Euro plus Boni vom Hamburger SV nach München gewechselt. Das damals gefeierte Talent konnte aber nie wirklich an seine Leistungen beim HSV anknüpfen.

Nach einem enttäuschenden ersten Jahr mit keinem Einsatz für die Profis und zwölf Auftritten für die zweite Mannschaft in der 3. Liga entschied Arp zur zweiten Saison, sich der Reserve für mehr Spielzeit fest anzuschließen. In 30 Pflichtspielen erzielte er immerhin fünf Treffer, den Abstieg in die Regionalliga verhinderte seine Anwesenheit allerdings nicht.

Jann-Fiete Arp
© getty

Jann-Fiete Arp kehrt mit Holstein Kiel in die Bundesliga zurück

Es folgte ein Leihgeschäft mit Holstein Kiel, wo Arp sich über mehrere Kurzeinsätze in der 2. Bundesliga derart gut machte, dass er zur Spielzeit 2022/23 ablösefrei fest verpflichtet wurde.

Insgesamt absolvierte Arp nur ein Spiel für die FCB-Profis - am 15. Oktober 2020 in der 1. Runde des DFB-Pokals nach Einwechslung gegen den 1. FC Düren (3:0).

In der abgelaufenen Saison hatte er mit fünf Toren und zwei Assists Anteil am erstmaligen Aufstieg der Störche in die Bundesliga - und sicherte sich somit auch die persönliche Rückkehr ins deutsche Oberhaus. Sein Vertrag in Kiel läuft noch bis 2026.