FC Bayern München: Hainer hofft auf Lewandowski-Rente in München

SID
Robert Lewandowski soll möglichst bis zur Fußballer-Rente bei Bayern München bleiben. Das zumindest hofft Präsident Herbert Hainer.
© getty

Robert Lewandowski soll möglichst bis zur Fußballer-Rente bei Bayern München bleiben. Das zumindest hofft Präsident Herbert Hainer.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Wir sind so froh, dass wir ihn haben, weil er eine absolute Torgarantie ist, der weltbeste Stürmer. Ich würde mich freuen, wenn er seine Karriere bei uns beenden würde", sagte er der Bild am Sonntag.

Lewandowski (33) wisse, "dass ich und alle Verantwortlichen ihn sehr schätzen, das habe ich ihm auch oft genug gesagt", ergänzte er. Das Plädoyer des 67-Jährigen hat eine besondere Note: Zuletzt waren die Spekulationen wieder lauter geworden, die Bayern könnten sich doch um Borussia Dortmunds Sturmjuwel Erling Haaland bemühen. Eine klare Absage an einen Transfer des Norwegers vermieden die Bosse zuletzt. Im Sport1-Doppelpass sagte Hainer, der FC Bayern werde Haaland nicht verpflichten, "weil, wir Robert Lewandowski haben".

Auch Hainer sprach lieber von Lewandowski und dessen Tor-Rekorden. "Das macht ihn stolz und das merkt man auch, dass er das wollte. Ich habe da oft mit ihm drüber gesprochen", sagte er.

Der Pole hatte nach dem "ewigen" Saisonrekord von "Bomber" Gerd Müller (40 Tore 1971/72) nun auch dessen Bestmarke im Kalenderjahr (42/1972) um einen Treffer überboten. "Er schätzt den Gerd einerseits sehr, der war eine Ikone. Aber andererseits ist er auch Athlet und will das unbedingt erreichen. Er hat es geschafft und man muss sagen: Chapeau!", sagte Hainer.

Artikel und Videos zum Thema