Durchbruch beim FC Bayern München vorhergesagt: "Bryan Zaragoza wird noch explodieren"

Von Daniel Buse
FC Bayern München, VfL Wolfsburg, Noten, Einzelkritiken
© getty

Deutschlands Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg, der aktuell als TV-Experte arbeitet, erwartet in der kommenden Saison viel von Bryan Zaragoza vom FC Bayern München.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Der Spanier, der im Winter aus Granada gekommen war, hatte in der Rückrunde große Schwierigkeiten, unter Trainer Thomas Tuchel auf seine Einsatzzeiten zu kommen. Das werde sich nun ändern - davon ist Effenberg überzeugt.

Im Interview mit t-online sagte Effenberg: "Winter-Zugang Bryan Zaragoza aus Spanien kann und wird noch explodieren. Denken Sie an meine Worte. Der hat so viel Qualität, aber er braucht einfach das Vertrauen und eine gewisse Anlaufzeit."

Da er beim Flügelspieler und auch bei Spielern wie Aleksandar Pavlovic viel Potenzial sieht, folgerte Effenberg: "Bayern muss jetzt nicht fünf, sechs oder noch mehr neue Spieler kaufen."

Die Bayern waren sich mit Granada und Zaragoza im Winter schon über einen Transfer im Sommer 2024 einig, doch aufgrund der zahlreichen Verletzungen im Münchner Kader wurde der Wechsel vorgezogen: Für 17 Millionen Euro kam der Spanier zum FCB, bei dem er einen bis 2029 gültigen Vertrag unterschrieb.

Von den 15 möglichen Bundesliga-Spielen für den FC Bayern in der Rückrunde machte Zaragoza nur sieben. Er stand zweimal überhaupt nicht im Kader von Trainer Thomas Tuchel, beginnen durfte er nur am vorletzten Spieltag beim 2:0 gegen Wolfsburg, als Tuchel nach dem Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid viel rotierte.

Für die Königsklasse hatten die Bayern den Spanier gemeldet, doch in der K.-o.-Phase blieb er in den sechs Partien der Münchner ohne Einsatzminute.