1. FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim 1:0: Negativrekord aufgestellt! TSG weiter im freien Fall

Von sid
Leandro Barreiro erzielt aus dem Hintergrund das 1:0 für Mainz gegen Hoffenheim.
© imago images

Der FSV Mainz 05 liegt im Kampf um einen Platz im internationalen Geschäft weiter gut im Rennen. Die Rheinhessen verschärften durch einen 1:0 (1:0)-Sieg die Krise der TSG Hoffenheim.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo schleppte sich förmlich mit den Händen in den Hosentaschen und gesenktem Kopf zu seinen Spielern. Die standen vor der Gästekurve und wurden von den wenigen Hoffenheim-Fans ausgepfiffen. "Wir haben die Schnauze voll", skandieren die enttäuschten Anhänger der Kraichgauer.

Hoffenheim befindet sich weiter ungebremst im freien Fall Richtung Liga zwei. Die abstiegsbedrohte Mannschaft von Matarazzo musste sich beim FSV Mainz 05 nach einer enttäuschenden Vorstellung mit 0:1 (0:1) geschlagen geben und stellte durch die 13. Bundesliga-Partie in Folge ohne Dreier einen Vereins-Negativrekord auf.

Der Mainzer Leandro Barreiro (33.) sorgte in seinem 100. Bundesliga-Spiel für eine Fortsetzung der beunruhigenden TSG-Talfahrt und verschärfte die Krise der Kraichgauer. Für die Mainzer war es der vierte Sieg in Folge.

"Der Schlüssel zum Sieg war die Defensive. Das macht uns im Moment aus. Barreiro war in der ersten Halbzeit super stark, er hat das Spiel mit dem Tor und der guten Leistung gekrönt", kommentierte der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt: "Mit der Emotionalität, die die Mannschaft an den Tag legt, ist noch einiges möglich."

FSV-Keeper Robin Zentner meinte bei Sky: "Es macht Spaß, die Mannschaft zu sehen. Wir zeigen, was in der Mannschaft steckt, wir wollen dran bleiben und aus allen Spielen das holen, was möglich ist."

In Hoffenheim ist dagegen Ernüchterung eingekehrt. Auch Matarazzos Bilanz ist erschreckend: In seinem vierten TSG-Spiel war es die vierte Pleite.

Hoffenheim findet nur schwer ins Spiel

Der Wille war den verunsicherten Gästen durchaus anzumerken, spielerisch fand die TSG aber nur schwer in die Partie. Dazu geriet Hoffenheim nach zerfahrenem Start gegen die heimstarken Mainzer immer stärker unter Druck.

Der Klub von Mehrheitseigner Dietmar Hopp, der seine Stimmrechtsmehrheit an der Profi-Abteilung wieder an den Mutterverein zurückgeben wird, war vor allem defensiv gefordert, offensiv ging - nichts.

FSV-Trainer Bo Svensson hatte diese Woche krankheitsbedingt gefehlt, bei seiner Rückkehr an die Seitenlinie durfte er aber zufrieden sein. Zwar ließ Ludovic Ajorque (24.) zunächst die beste Chance liegen, Barreiro traf wenig später dafür nach einer Ecke im Nachsetzen - und belohnte Mainz gegen enttäuschende Hoffenheimer.

Matarazzo brachte Sebastian Rudy zur zweiten Halbzeit, defensiv wackelte die TSG nach dem Seitenwechsel aber teils bedenklich. Durch Dennis Geigers Distanzschuss (50.) sorgten die Kraichgauer zwar erstmals für Gefahr, eine Reaktion auf den schwachen ersten Durchgang blieb zunächst jedoch aus.

Zielstrebiger agierten weiter die Mainzer, deren zweiter Treffer durch Marcus Ingvartsen wegen einer Abseitsstellung nicht zählte (60.). Sie verpassten es aber, die Führung auszubauen. Die TSG stemmte sich erst in der Schlussphase gegen den Rückstand, die Einwechslungen von Ihlas Bebou und Munas Dabbur brachten noch einmal etwas Schwung.

FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim: Die Stimmen zum Spiel

Bo Svensson (Trainer FSV Mainz 05): "Es war das erwartet schwere Spiel. Wir hatten nicht so viele Torchancen, aber gefährliche Szenen. Wir waren sehr aktiv, das hat mir gut gefallen. In der zweiten Halbzeit war es ein bisschen wilder. Es war bis zum Ende ein enges Spiel. Wir sind froh."

Pellegrino Matarazzo (Trainer TSG Hoffenheim): "Wir haben versucht, das Spiel so gut wie möglich in die andere Hälfte zu verlagern. Leider haben wir es nicht lange geschafft. Wir haben nicht genug Torchancen kreiert und hatten zu wenig Durchschlagskraft. Wir haben leider zum dritten Mal in Folge 0:1 verloren und wieder ein Standardgegentor kassiert. Das ist ein klares Muster."

FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim: Die Daten zum Spiel

Mainz: Zentner - Hanche-Olsen, Bell, Fernandes - da Costa (73. Widmer), Kohr (46. Stach), Caci - Lee (84. Weiper), Barreiro - Ingvartsen (73. Barkok), Ajorque (90.+4 Hack). - Trainer: Svensson

Hoffenheim: Baumann - Kabak, Vogt, Akpoguma (69. Skov) - Kaderabek, Delaney (46. Rudy), Angelino - Geiger (69. Becker), Baumgartner - Kramaric (59. Bebou), Dolberg (59. Dabbur). - Trainer: Matarazzo

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Tore: 1:0 Barreiro (33.)

Zuschauer: 28.100

Gelbe Karten: Barkok - Geiger (6), Rudy (2), Baumgartner (5), Vogt (8)

Artikel und Videos zum Thema