Deutschland vs. Ungarn 2:0: DFB-Team als erste Mannschaft im EM-Achtelfinale

Von SPOX/SID
guendogan-16001
© getty

Das zweite Spiel, der zweite Festtag - und der Einzug ins Achtelfinale ist bereits sicher. Eine entschlossene deutsche Nationalmannschaft hat nach einem phasenweise hitzigen und lange umkämpften 2:0 (1:0) gegen erwartet giftige Ungarn ihr Minimalziel bei der Heim-EM vorzeitig erreicht. Im letzten Gruppenspiel am Sonntag gegen die Schweiz in Frankfurt bleibt nur noch zu klären, ob die DFB-Elf als Gruppensieger in die K.o.-Runde einzieht. Die Fans sangen derweil schon: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin."

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Jamal Musiala erzielte als erster Spieler des Turniers einen zweiten Treffer (22.), Kapitän Ilkay Gündogan legte zum passenden Zeitpunkt nach (67.). Dass es am Ende zum verdienten ersten Pflichtspielsieg gegen die Ungarn seit dem "Wunder von Bern" vor 70 Jahren reichte, lag auch an Rekordmann Manuel Neuer. In seinem bereits 17. EM-Einsatz verhinderte er mehrfach großartig einen Gegentreffer der Mannschaft um den ehemaligen Leipziger Dominik Szoboszlai.

Erstmals bei einem Pflichtspiel lief die deutsche Mannschaft in ihren so begehrten pinkfarbenen Trikots auf - allerdings musste auch der Blaumann übergezogen werden, denn so leicht wie gegen die Schotten hatte sie es nicht. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann absolvierten einen Härtetest, sie kämpfte gegen die erwartbaren Widerstände aber unverdrossen an, gab selbst keinen Meter Boden preis.

Die vergangenen drei Spiele gegen Ungarn hatte die DFB-Auswahl nicht gewonnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage). Doch Nagelsmann, dessen Vertrag nach dem Achtelfinaleinzug nun in der Tat bis zur WM 2026 Bestand haben wird, wollte das ignoriert wissen. "Angstgegner oder nicht, wichtig ist, was wir auf den Platz bringen", sagte er in Anlehnung an Adi Preißler vor dem Spiel bei MagentaTV.

EM 2024: Manuel Neuer zieht mit Gianluigi Buffon gleich

Auch vom 5:1 gegen Schottland mochte der Bundestrainer nichts mehr wissen. "Der Sieg am Freitag", betonte er in der ARD, "ist nur viel wert, wenn wir heute nachlegen." Wohl wissend, dass Deutschland nach einem Auftaktsieg gleich bei vier der fünf vergangenen Turniere im zweiten Spiel patzte, nur nicht 2012. Tatsächlich ließ die Elf von Nagelsmann nichts unversucht, die Bilanz nicht zu verschlechtern.

Deutschland begann zum dritten Mal in Serie mit identischer Elf, die Ungarn setzten auf vier Spieler aus der Bundesliga - und Marton Dardai vom Zweitligisten Hertha BSC. "Sie streuen immer wieder lange Bälle ein", hatte Nagelsmann über die Ungarn gesagt, prompt hätte der erste beinahe zum Erfolg geführt: Nach einem Patzer von Joshua Kimmich rettete Neuer, der mit Torhüter-Legende Gianluigi Buffon (Italien) nach EM-Einsätzen gleichauf liegt, vor dem Freiburger Roland Sallai. 16 Sekunden waren gespielt.

Nagelsmanns Plan, Druck zu machen, war gar nicht so leicht umzusetzen, die Ungarn gingen höchst energisch und robust zu Werke. Sogar Toni Kroos misslang früh ein Pass. Und Nagelsmann besprach sich bereits nach wenigen Minuten mit seinem "Co" Sandro Wagner. Dennoch ergaben sich für Kai Havertz in der Anfangsphase zwei gute Chancen (5. und 11.), der Druck wurde stärker.

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe A

RangMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Deutschland22007:166
2Schweiz11003:123
3Schottland10011:5-40
3Ungarn20021:5-40

Geduldig und aufmerksam suchte die deutsche Mannschaft nach Lücken - und fand sie in einer unübersichtlichen Situation: Willi Orban von RB Leipzig machte nach einem zarten Rempler von Ilkay Gündogan einen Bauchplatscher, Torhüter Peter Gulacsi bekam den Ball nicht zu fassen - und Musiala drosch ihn dann mit Wonne ins Tor, abgelenkt vom auf der Linie postierten Attila Fiala.

EM 2024: Ungarns 1:1 wird wegen einer Abseitsposition aberkannt

Nagelsmann riss die Faust hoch, die Ungarn waren sauer, weil der Treffer auch noch nach VAR-Kontrolle Bestand hatte - und sie wandelten den Ärger sogleich in wütende Angriffe um. Wieder war es Neuer, der einen Gegentreffer verhinderte: Einen prima Freistoß von Szoboszlai aus gut 20 Metern holte er großartig aus dem Tordreieck, dann klärte er von den heranstürmenden Ungarn per Fuß - das Publikum ließ ohrenbetäubenden Jubel folgen.

Die Ungarn blieben gefährlich. Ein Treffer kurz vor der Pause wurde wegen Abseits anerkannt, nach einer Stunde flog ein Kopfball von Barnabas Varga (60.) nach einer Unachtsamkeit von Jonathan Tah nur knapp über das Tor. Kurz zuvor hatte Nagelsmann für Florian Witz und Havertz die Joker Leroy Sane und Niclas Füllkrug auf den Platz geschickt. Dann setzte Nagelsmann schon zu einem enthemmten Jubellauf an: Gündogan hatte nach Einleitung von Musiala und Vorlage von Maximilian Mittelstädt getroffen. La Ola rollte durch das Stadion, die Party begann.

Auf dem Rasen war Deutschland fortan einem weiteren Tor näher als die Ungarn dem Anschlusstreffer - bis Kimmich auf der Linie klären musste (89.). Neuer hatte den Ball nach einer Flanke und einem Rempler von Martin Adam fallen gelassen.

Deutschland vs. Ungarn: Die Stimmen zum Spiel

Ilkay Gündogan (Nationalspieler, in der ARD): "Manu hat uns ein, zweimal gerettet. Aber so ist ein Turnier. Man muss die gefährlichen Situationen überstehen und die Chancen nutzen, wenn man sie hat. Und das haben wir gemacht. Ich wollte immer geduldig bleiben und auf dem Platz meine Aufgaben so gut wie möglich erfüllen, ohne mich zu wichtig zu nehmen. Aber je mehr man trainiert und miteinanderspielt, umso besser wird es."

Manuel Neuer (Nationalspieler, in der ARD): "Es war sehr, sehr wichtig. Wir wollten unbedingt das Spiel gegen Schottland bestätigen. Wir wissen ja, dass es in der Vergangenheit nicht einfach gegen Ungarn und im zweiten Spiel für uns war. Aber wir waren hier dominant und haben verdient gewonnen. Deutschland ist immer im Mitfavoritenkreis. Aber wir müssen erstmal auf unsere Hausaufgaben schauen und sie erledigen. Gegen Schottland hätten wir schon ein zu Null verdient gehabt, heute haben wir es geschafft."

Toni Kroos (Nationalspieler, in der ARD): "Es ist immer wichtig, den ersten Schritt zu bestätigen. Es war selten, das wir in Turnieren das zweite Spiel gewonnen haben. Die eine oder andere Schwierigkeit, die wir hatten, haben wir gut überstanden und am Ende recht souverän gewonnen. Ab der K.o.-Runde wird es wichtig sein, diese Momente, in denen es nicht rund läuft, zu überstehen. Diese Erfahrungen machen wir und das ist wertvoll. Es ist schön zu sehen, dass wir nach einigen Jahren, in denen es natürlich auch nicht gut lief, noch in der Lage sind, ein Land anzuzünden. Man spürt, dass es etwas da ist und ich hoffe, dass uns das weit trägt."

Deutschland vs. Ungarn - 2:0

Tore

1:0 Musiala (22.), 2:0 Gündogan (67.)

Aufstellung Deutschland

Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich (72. Can), Kroos - Musiala (72. Führich), Gündogan (84. Undav), Wirtz (58. Sané) - Havertz (58. Füllkrug)

Aufstellung Ungarn

Gulacsi - Fiola, Orban, M. Dardai - A. Nagy, Schäfer, Bolla (76. Adam), Kerkez (76. Nagy), Sallai (87. Csoboth), Szoboszlai - Varga (87. Gazdag)

Gelbe Karten

Rüdiger (27.), Mittelstädt (89.) / Varga (23.), Szoboszlai (90.+3.)
guendogan-16001
© getty

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Klickt hier für den Refresh der Seite!

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team JETZT im Liveticker - 2:0

Fazit: Deutschland präsentiert sich auch im zweiten Gruppenspiel bei der EM stark und bezwingt Ungarn mit 2:0. Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel hat die Nagelsmann-Elf einen Platz im Achtelfinale sicher - als erste Mannschaft. Die Tore aufseiten der Deutschen schossen Jamal Musiala und Ilkay Gündogan. Ungarn spielte lange Zeit gut mit und traf kurz vor der Pause sogar zum 1:1, ehe ein Abseitspfiff den Ausgleich wieder einkassierte.

90.+4. Abpfiff!

90.+3. Gelb für Szoboszlai, der den Ball weggeschlagen hat.

90.+1. Drei Minuten werden nachgespielt.

90. Dann wird es gefährlich vor dem deutschen Tor. Neuer kann eine lange Hereingabe nicht wirklich festhalten, ein potenzieller Foulpfiff bleibt aus, den ungarischen Nachschuss wehrt dann Kimmich auf der Linie ab.

89. Mittelstädt bekommt für ein Foul an Csoboth die Gelbe Karte gezeigt.

87. Csoboth und Gazdag betreten den Rasen, Sallai und Varga sind fertig für heute.

86. Kimmich bringt die Flanke hoch in die Mitte rein, wo Füllkrug im Zurücklaufen bei seinem Kopfball nicht genug Kraft und Richtung generieren kann.

84. Kapitän Gündogan bekommt seine wohlverdiente Pause und verlässt für Undav den Platz.

83. Endlich melden sich auch die Ungarn mal zurück. Eckball von links kommt auf den zweiten Pfosten, wo Can mit dem Hinterkopf nach hinten klärt.

81. Konter für Deutschland, Can gibt Gas und spielt dann raus in den Lauf auf Führich, der sich dann für einen Schuss entscheidet. Der verzieht etwas. Keine Gefahr für Gulacsi.

79. Deutschland hat das Spiel vollkommen unter Kontrolle, bei den Ungarn scheint die Luft raus zu sein.

76. Jetzt wechseln auch die Ungarn doppelt. Adam ersetzt Bolla, Nagy kommt für Kerkez.

75. Wieder muss Gulacsi eingreifen. Dieses Mal war es Sané der geschossen hat.

74. Kroos bekommt im Sechzehner den Ball gespielt. Er überlegt kurz, wo er hinspielen soll, dreht sich dann aber, um selbst abzuschließen. Gulacsi ist zur Stelle.

72. Nagelsmann bringt zwei frische Kräfte. Neu mit dabei sind Führich und Can. Andrich und Musiala haben Feierabend.

69. Die Deutschen wollen mehr. Kimmich schießt/flankt scharf in die Mitte, findet jedoch keinen Abnehmer. Die Kugel rauscht an allen vorbei.

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team JETZT im Liveticker - Tor Deutschland

67. TOOOOR! DEUTSCHLAND vs. Ungarn 2:0! Beide Mannschaften sind um den Sechzehner versammelt. Musiala sieht links Mittelstädt frei reinlaufen und spielt ihn an. Der zögert dann nicht lange und spielt direkt und flach in den Rückraum, wo Gündogan mit links ins lange Eck einschiebt. So einfach kann es gehen.

65. Kroos sucht mit einem weiten Ball in die Spitze den frisch eingewechselten Sané, findet ihn aber nicht. Der Ball segelt in die Hände von Gulacsi.

60. Varga mit der Riesenchance für Ungarn! Nach Flanke von Sallai kommt Varge im Sechzehner frei zum Kopfball, der aber knapp übers Tor fliegt. Glück für Deutschland.

58. Deutschland wechselt doppelt. Wirtz und Havertz verlassen den Platz. Sané und Füllkrug kommen.

56. Gündogans Flanke wird gefährlich, Gulacsi muss sich strecken und in die Mitte parieren. Dadurch kommt Kroos zum Schuss, doch auch dieser wird von einem Ungarn geblockt.

54. Wirtz bedient Havertz mit einem flachen und kurzen Pass in den Strafraum. Der Arsenal-Star vertendelt dann aber den Ball. Schade.

51. Die Ungarn stehen sehr tief. Deutschland kann so einige Schritte machen, bevor ein Gegenspieler auftaucht. Aber dafür staut es sich im letzten Drittel.

47. Rüdiger versucht es aus der Distanz. Der Schuss landet unangenehm und Orban fälscht zur Ecke ab.

46. Weiter geht's. Gewechselt wurde nicht.

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team JETZT im Liveticker - Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeit: Deutschland führt zur Pause gegen Ungarn mit 1:0. Musiala schoss das DFB-Team in der 22. Minute zur Führung, nachdem Gündogan hartnäckig blieb und aus einer totgeglaubten Situation noch das Tor einleitete. Ungarn spielt trotzdem gut mit und konnte sich bereits einige gute Chancen erarbeiten. Szoboszlais Freistoß konnte Neuer noch entschärfen. Kurz vor der Pause wurde der vermeintliche Ausgleich durch Sallai noch vom VAR einkassiert.

ger-ung-02
© getty

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team JETZT im Liveticker - Halbzeitpause

45.+3. Noch einmal durchatmen, dann ist Pause.

45.+2. Dann zappelt der Ball im deutschen Netz, doch lange bleibt der Treffer nicht stehen. Sallai war beim Kopfball im Abseits, nachdem Neuer einen verlängerten Freistoß von Szoboszlai davor noch abwehren konnte.

45.+1. Zwei Minuten werden nachgespielt.

44. Wirtz und Musiala mit dem nächsten guten Zusammenspiel. Der Torschütze nimmt die Kugel einmal an und haut dann drauf - Außennetz.

41. Kroos' Eckbälle kommen weiterhin unangenehm nah am Tor. Varga schraubt sich hoch, doch köpft aus Versehen in die falsche Richtung zur nächsten Ecke.

40. Mittelstädt ist aufmerksam und holt sich in der Nähe der Eckfahne den Ball und erkämpft sich den nächsten Eckstoß.

37. Kroos dreht das Ding scharf in den Fünferraum, wo ein Ungar klärt.

36. Die Nagelsmann-Elf bekommt die nächste Ecke zugesprochen. Einmal war man so bereits gefährlich, was ist dieses Mal drin?

33. Deutschland ist nach 32 Spielminuten die spielbestimmendere Mannschaft, hat 60 Prozent Ballbesitz. Doch Ungarn spielt trotz des Rückstands ganz gut mit, erspielt sich gute Gelegenheiten.

29. Ungarn mit der nächsten guten Aktion. Szoboszlai wird im Zentrum im Lauf angespielt. Sein Volley wird dann von Tah wichtig geblockt.

27. Auch Rüdiger bekommt Gelb, weil er zu stark reklamiert hat.

24. Dann melden sich die Ungarn mit einem gefährlichen Freistoß in Form von Szoboszlai zurück. Neuer zeigt seine Klasse und pariert.

23. Varga beschwert sich über die Schiedsrichterentscheidung und kriegt Gelb.

22. Makkelie bekommt die Bestätigung, dass Gündogans Schubser nicht ausreicht, um auf Foul zu entscheiden. Das Tor zählt also.

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team JETZT im Liveticker - Tor Deutschland

21. TOOOOR! DEUTSCHLAND vs. Ungarn 1:0! Wirtz leitet die Situation mit einem starken Pass auf Musiala ein, der schiebt direkt weiter auf Gündogan. Er hat Probleme bei der Ballannahme und Orban hat die Kugel dann eigentlich, Gündogan gibt ihm einen kleinen Schubser und der Leipzig-Verteidiger fällt um. Die Ungarn haben schon abgeschaltet, weil sie jeden Moment einen Foulpfiff erwarten, doch es geht weiter. Gündogan spielt zurück auf Musiala, der aufs so gut wie freie Tor schießt und das 1:0 beschert.

19. Musiala auf Havertz, der die richtige Idee hat und Gündogan mit einem Laufpass schickt, nur eben ein wenig zu steil. Der Kapitän kommt gerade so nicht mehr ran, sonst wäre das eine gute Torgelegenheit gewesen.

17. Musiala geht an der Seitenlinie ins Dribbling und versucht eine Hereingabe, die von Fiola zur Ecke geklärt wird.

Deutschland, Ungarn
© getty

15. Auf der anderen Spielfeldseite kommt Sallai frei zum Schuss. Doch sowohl Kimmich als auch Rüdiger schmeißen sich in den Schuss rein und verhindern Schlimmeres. Schon jetzt präsentieren sich die Ungarn gefährlicher, als die Schotten es in 90 Minuten waren.

12. Daraufhin gleich die nächste Gelegenheit. Kroos Ecke landet bei Andrich, der den Ball direkt nimmt. Bolla köpft die Kugel aber aus der Gefahrenzone.

11. Rüdigers Ball in die Spitze scheint schon abgewehrt zu sein, doch Havertz gibt sich nicht geschlagen und schiebt sich noch an Orban vorbei und schießt aus wenigen Metern aufs Tor. Nur Gulacsi kann mit einer Glanzparade das 0:1 noch verhindern.

9. Das DFB-Team verlagert das Spiel in die gegnerische Hälfte, zeigt sich geduldig und wartet auf den richtigen Moment. Dann erfolgt eine Flanke in den Sechzehner, doch die ist zu hoch für Gündogan.

7. Dann wird Ungarn erstmals gefährlich. Nach einem Eckball erreicht die Kugel den freien Bolla im Sechzehner, der abzieht. Zum Glück Deutschlands geht Andrich entscheidend dazwischen und fälscht zur Ecke ab.

4. Wenig später kommt Havertz dann aber zum Abschluss. Dieser fällt aber zu schwach und zentral aus.

3. Rüdiger spielt einen präzisen Ball auf Havertz in der Spitze. Der dreht sich, sucht nach einer guten Schussgelegenheit, braucht aber zu lange.

1. Nach nicht einmal 20 Sekunden muss Neuer direkt eingreifen. Kimmich schläft hinten gegen Sallai, der schneller ist und dazwischengeht. Der Bayern-Keeper ist aber gerade noch so vor dem Gegner am Ball und klärt.

1. Los geht's.

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team JETZT im Liveticker - Anpfiff

vor Beginn Der Niederländer Danny Makkelie wird Deutschland gegen Ungarn leiten.

vor Beginn Weil Kroatien und Albanien heute 2:2 gespielt haben, wissen wird bereits, dass sechs Punkte genügen, um ins Achtelfinale zu ziehen. Auch vier Zähler würden wahrscheinlich sogar ausreichen.

vor Beginn Es ist nicht das erste Mal, dass sich Deutschland und Ungarn in einer EM-Gruppenphase begegnen. Erst bei der vergangenen pan-europäischen EM 2021 traf man in einem kontroversen und von politischen Debatten dominierten Spiel aufeinander, es damals mit einem 2:2-Unentschieden. Während dem DFB-Team das Remis ausreichte, um ins Achtelfinale zu ziehen, war danach für Ungarn in der Gruppenphase Schluss.

vor Beginn Ein Spiel fand heute Nachmittag bereits statt. In einem spektakulären Duell trennten sich Albanien und Kroatien mit einem 2:2-Unentschieden.

vor Beginn Ungarns Trainer Marco Rossi tauscht im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen die Schweiz zwei Positionen aus. Dardai und Bolla sind für Lang und Szalai von Beginn an mit dabei.

vor Beginn Bundestrainer Julian Nagelsmann vertraut im zweiten EM-Gruppenspiel seinen Auftakt-Helden. In Stuttgart läuft wie erwartet genau jene Elf bei der EURO-Premiere der pink-lila Auswärtstrikots auf, die am vergangenen Freitag in München 5:1 gegen Schottland gewonnen hatte. Vor Torhüter Manuel Neuer verteidigen Jonathan Tah und Antonio Rüdiger im Zentrum. Joshua Kimmich rechts und VfB-Profi Maximilian Mittelstädt bei seinem persönlichen "Heimspiel" links bekleiden die defensiven Außenpositionen.

Im Mittelfeld gibt Rückkehrer Toni Kroos den Regisseur. Unterstützt wird er von Robert Andrich, der wie Tah mit einer Gelben Karte vorbelastet ist. Kapitän Ilkay Gündogan ist der Ein-Mann-Lieferdienst für das magische Duo "Wusiala" mit Florian Wirtz und Jamal Musiala in der Offensive. Kai Havertz agiert im Sturmzentrum.

vor Beginn Ein 5:1, bei dem sich fast jeder mal an einem Tor beteiligen darf - besser hätte man sich den deutschen Start in die Heim-EM wohl kaum vorstellen können. Gegen Ungarn gilt es für das DFB-Team jetzt, die Welle weiterzureiten und die nächsten Zähler einzusammeln. Ob das gelingt?

vor Beginn Gespielt wird am heutigen Mittwoch, dem 19. Juni, in der MHP-Arena in Stuttgart. Ab 18 Uhr geht es dort rund.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der EM 2024 zwischen Deutschland und Ungarn!

DFB-Team, Deutschland, EM 2024, Kroos
© getty

Deutschland vs. Ungarn: EM Gruppenspiel DFB-Team heute TV und Livestream

Wenn Ihr Deutschland vs. Ungarn heute live sehen möchtet, könnt Ihr zwischen zwei verschiedenen Angeboten wählen. Zum einen ist die ARD am Start (im Free-TV und im Livestream auf sportschau.de), zum anderen könnt Ihr das Ganze auch auf MagentaTV im Pay-TV und kostenpflichtigen Livestream verfolgen.

EM 2024, Deutschland vs. Ungarn: Offizielle Aufstellungen

  • Deutschland: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz
  • Ungarn: Gulacsi - Fiola, Orban, M. Dardai - A. Nagy, Schäfer, Bolla, Kerkez, Sallai, Szoboszlai - Varga

EM 2024: Die Tabelle der Gruppe A im Überblick

#MannschaftSpieleSUNToreDifferenzPunkte
1Deutschland11005:143
2Schweiz11003:123
3Ungarn10011:3-20
4Schottland10011:5-40